We are happy to announce that the new version of the TED portal is going live on 29.01.2024 (indicative date - to be confirmed!) Interested in discovering the new functionalities, improvements and impact on the users? We invite you to visit our article and find out more about the main new changes and functionalities.

There are some bugs affecting the way eForms notices are displayed. We are working on solving the problem. In the meanwhile, please check our dedicated page for more information and guidance.

Registration is open for our 4th Workshop with TED reusers, on the 14th of December 2023

Supplies - 146192-2022

21/03/2022    S56

Germany-Bubenreuth: District heating

2022/S 056-146192

Contract notice

Supplies

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Gemeinde Bubenreuth
Postal address: Birkenallee 51
Town: Bubenreuth
NUTS code: DE257 Erlangen-Höchstadt
Postal code: 91088
Country: Germany
Contact person: Sandra Thelen
E-mail: s.thelen@bubenreuth.de
Telephone: +49 9131883928
Fax: +49 9131883922
Internet address(es):
Main address: https://www.bubenreuth.de/
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av16164a-eu
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av16164a-eu
I.4)Type of the contracting authority
Regional or local authority
I.5)Main activity
General public services

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Lieferung von Wärme für die öffentlichen Einrichtungen bzw. öffentliche Liegenschaften der Gemeinde Bubenreuth

II.1.2)Main CPV code
09323000 District heating
II.1.3)Type of contract
Supplies
II.1.4)Short description:

Die Gemeinde Bubenreuth schreibt für die öffentlichen Einrichtungen bzw. öffentliche Liegenschaften die Lieferung von Wärme erzeugt aus einer zentralen Wärmeerzeugung mit Nahwärmenetz EU-weit aus. Der Lieferzeitraum beträgt 15 Jahre ab dem 19.08.2024 bei einem Lieferumfang von ca. 565 MWh Wärme pro Jahr. Der Vertrag kann einmalig um 5 Jahre verlängert werden. Die Wertungskriterien sind: Kosten (Grenzwärmemischpreis <= netto 150,00 €/MWh), Primärenergiefaktor <= 0,50, Umweltkonzepte „Brennstoffe“ und „Energietechnik". Optional steht es dem Auftragnehmer frei, zusätzlich zu den öffentlichen Einrichtungen bzw. öffentliche Liegenschaften die Lieferung von Wärme an Dritte, z.B. zusätzliche private Anschlussnehmer zur Erhöhung der Wärmeanschlussdichte innerhalb der Gemeinde auf Eigenverantwortung zu erbringen. Ausgeschlossen ist der direkte Einsatz fossiler Brennstoffe, wie Erdgas, Flüssiggas, HEL Heizöl, Industrierestholz und Gebrauchtholz sowie Altholz, Kohle, usw.

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
09323000 District heating
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE257 Erlangen-Höchstadt
II.2.4)Description of the procurement:

Die Gemeinde Bubenreuth schreibt für die öffentlichen Einrichtungen bzw. öffentliche Liegenschaften die Lieferung von Wärme erzeugt aus einer zentralen Wärmeerzeugung mit Nahwärmenetz EU-weit aus. Der Lieferzeitraum beträgt 15 Jahre ab dem 19.08.2024 bei einem Lieferumfang von ca. 565 MWh Wärme pro Jahr. Der Vertrag kann einmalig um 5 Jahre verlängert werden. Die Wertungskriterien sind: Kosten (Grenzwärmemischpreis <= netto 150,00 €/MWh), Primärenergiefaktor <= 0,50, Umweltkonzepte „Brennstoffe“ und „Energietechnik". Optional steht es dem Auftragnehmer frei, zusätzlich zu den öffentlichen Einrichtungen bzw. öffentliche Liegenschaften die Lieferung von Wärme an Dritte, z.B. zusätzliche private Anschlussnehmer zur Erhöhung der Wärmeanschlussdichte innerhalb der Gemeinde auf Eigenverantwortung zu erbringen. Ausgeschlossen ist der direkte Einsatz fossiler Brennstoffe, wie Erdgas, Flüssiggas, HEL Heizöl, Industrierestholz und Gebrauchtholz sowie Altholz, Kohle, usw.

II.2.5)Award criteria
Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 19/08/2024
End: 18/08/2039
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:

einmalige Verlängerung um 5 Jahre

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:

gemäß Auftragsunterlagen

insbesondere siehe 2.0 Leistungsfähigkeit; Hinweis: Mit Bieteranlage „Abschlusszeugnis“ oder „gleichwertig“

und Handelsregisterauszug oder vergleichbarer Nachweis

III.1.2)Economic and financial standing
Selection criteria as stated in the procurement documents
III.1.3)Technical and professional ability
Selection criteria as stated in the procurement documents
III.2)Conditions related to the contract
III.2.2)Contract performance conditions:

Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

III.2.3)Information about staff responsible for the performance of the contract
Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Open procedure
Accelerated procedure
Justification:

Verkürzung der Warte- und Stillhaltefrist auf 10 Tage bei elektronischer Übermittlung der Vorabinformationen möglich.

IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 30/05/2022
Local time: 10:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 18/07/2022
IV.2.7)Conditions for opening of tenders
Date: 30/05/2022
Local time: 10:00

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:

Sämtliche Detailinformationen zum Projekt sind den Ausschreibungsunterlagen zuentnehmen:

Aufforderung zur Angebotsabgabe_Wärme

0.1 Angebotsschreiben des Bieters

1.0 Wärmeliefervertrag mit folgenden Anlagen:

1.1 Anlage 1 = Abnahmestellen

1.2 Anlage 2 = Wärme

1.3 Anlage 3 = Übergabestelle, Messung

1.4 Anlage 4 = technische Einbindung

1.5 Anlage 5 = Dokumentation

1.6 Anlage 6 = Preisblatt und Primärenergiefaktor

1.6.1 Anlage 6.1 = Umweltkonzept „Brennstoffe“

1.6.2 Anlage 6.2 = Umweltkonzept „Energietechnik“

1.7 Anlage 7 = VOL/Teil B

1.8 Anlage 8 = Leistungsbeschreibung

1.9 Anlage 9 = Erklärung Bietergemeinschaft

1.10 Anlage 10 = Erklärung zu Unterauftragnehmern

1.11 Anlage 11 = Eigenerklärungen des Bieters

1.12 Anlage 12 = Vertraulichkeitserklärung

1.13 Anlage 13 = Verpflichtungserklärung

1.14 Anlage 14 = Antworten auf Bieterfragen im Vergabeverfahren

1.15 Anlage 15 = Übersicht Bestandsleitung Fernwärme

1.16 Anlage 16 = Baufläche

2.0 Leistungsfähigkeit

3.0 Anmeldung zum Besichtigungstermin

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer Nordbayern
Postal address: Promenade 27
Town: Ansbach
Postal code: 91522
Country: Germany
E-mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telephone: +49 981531277
Fax: +49 981531837
VI.5)Date of dispatch of this notice:
16/03/2022