We are happy to announce that the new version of the TED portal is going live on 29.01.2024 (indicative date - to be confirmed!) Interested in discovering the new functionalities, improvements and impact on the users? We invite you to visit our article and find out more about the main new changes and functionalities.

There are some bugs affecting the way eForms notices are displayed. We are working on solving the problem. In the meanwhile, please check our dedicated page for more information and guidance.

Registration is open for our 4th Workshop with TED reusers, on the 14th of December 2023

Services - 147130-2022

Submission deadline has been amended by:  204406-2022
21/03/2022    S56

Germany-Wiesbaden: Water distribution and related services

2022/S 056-147130

Contract notice

Services

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Postal address: Kurhausplatz 1
Town: Wiesbaden
NUTS code: DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt
Postal code: 65189
Country: Germany
Contact person: GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB als Verfahrensbetreuer
E-mail: vergabestelle@goerg.de
Internet address(es):
Main address: https://www.wiesbaden.de/vv/oe/gesellschaften/141010100000006137.php
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0SR321/documents
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0SR321
I.4)Type of the contracting authority
Regional or local agency/office
I.5)Main activity
Recreation, culture and religion

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

WICM - Bereitstellung Infrastruktur (Strom, Wasser, Abwasser)

Reference number: 60113-22
II.1.2)Main CPV code
65100000 Water distribution and related services
II.1.3)Type of contract
Services
II.1.4)Short description:

Dienstleistungsrahmenvertrag - Bereitstellung der Infrastruktur (Strom, Wasser, Abwasser) sowie Abrechnung des Strom- und Wasserverbrauchs für Veranstaltungen auf dem Luisenplatz Wiesbaden

II.1.5)Estimated total value
Value excluding VAT: 140 000.00 EUR
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
71314000 Energy and related services
71314200 Energy-management services
90400000 Sewage services
90713100 Consulting services for water-supply and waste-water other than for construction
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:

Wiesbaden

II.2.4)Description of the procurement:

Gegenstand der Ausschreibung ist die temporäre Bereitstellung der Infrastruktur für Strom, Wasser und Abwasser sowie die Abrechnung des Strom- und Wasserverbrauchs mit den Endverbrauchern für die Lichtinszenierung und den Kindersternschnuppenmarkt auf dem Luisenplatz, Wiesbaden. Die Auftraggeberin beabsichtigt, die Erbringung dieser Dienstleistungen für die Jahre 2022 und 2023 mit einer einseitigen Verlängerungsoption zugunsten der Auftraggeberin für die Jahre 2024 und 2025 an ein Unternehmen zu vergeben.

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Cost criterion - Name: Angebotener Pauschalpreis gemäß Preisblatt / Weighting: 90
Cost criterion - Name: Angebotene prozentuale Stornierungskosten gemäß Stornierungskonzept / Weighting: 10
II.2.6)Estimated value
Value excluding VAT: 140 000.00 EUR
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Duration in months: 24
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:

Die Auftraggeberin hat die zweimalige einseitige Option, den Vertrag um jeweils ein weiteres Jahr zu verlängern. Maximal kann daher eine Laufzeit von 4 Jahren erreicht werden.

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:

(1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und/o-der Darlegung von Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB.

(2) Aussagekräftige Unternehmensdarstellung unter Angabe der Firma, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Geschäftsleitung des Unternehmens sowie einer kurzen Beschreibung des Tätigkeitsbereichs und der Benennung des Ansprechpartners für das Angebot.

(3) Nachweis der Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Bieter niedergelassen ist, entweder durch die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder durch sonstigen Nachweis über die erlaubte Berufsausübung.

(4) Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes vom 12. Juli 2021, GVBl. S. 338.

III.1.2)Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:

(1) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens (netto) in den letzten fünf Geschäftsjahren soweit er Leistungen betrifft, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind.

(2) Nachweis einer Haftpflichtversicherung im Falle der Beauftragung mit einer Deckungssumme je Schadensereignis von mindestens 5.000.000,00 EUR für Personenschäden und Sachschäden sowie 250.000,00 EUR für reine Vermögensschäden. Der Nachweis wird durch eine Bestätigung des Versicherers über das Bestehen der Versicherung mit den genannten Deckungssummen bereitgestellt. Ist das nicht der Fall, hat der Bieter den Nachweis durch eine Bestätigung des Versicherers über die Bereitschaft, im Auftragsfall eine Versicherung mit den genannten Deckungssummen bereitzustellen, zu erbringen.

III.1.3)Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:

(1) Eigenerklärung über die Erbringung von einschlägigen Dienstleistungen in den letzten fünf Geschäftsjahren sowie des laufenden Jahres, die mit der zu vergebenden Leistung (Bereitstellung der Infrastruktur für Strom, Wasser und Abwasser sowie die Abrechnung des Strom- und Wasserverbrauchs mit den Endverbrauchern) hinsichtlich der Komplexität vergleichbar sind, unter Angabe - je Referenz - von: Art des Auftraggebers (privat oder öffentlich), der Leistungsinhalt und Leistungsumfang sowie die Modalitäten der Leistung, der Auftragswert, Ausführungszeit sowie der Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefon-Nr.

Bescheinigungen des Auftraggebers können ergänzend zum Nachweis der Ordnungsmäßigkeit der Leistungserbringung vorgelegt werden.

(2) Erklärung über das in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigte Personal des Bewerbers gegliedert nach Lohngruppen (technisch/gewerblich/kaufmännisch).

III.2)Conditions related to the contract
III.2.2)Contract performance conditions:

Der Auftraggeber weist bereits jetzt darauf hin, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleihunternehmen, soweit diese bei Angebotsabgabe bekannt sind, mit dem Angebot die erforderlichen Verpflichtungserklärungen nach § 4 Abs. 1 bis 5 HVTG (Tariftreue), § 6 HVTG (Mindestentgelterklärung) und § 8 Abs. 2 HVTG abzugeben haben.

Beteiligung mehrerer Unternehmen:

(1) Erklärung, welche Teile der Bewerber beabsichtigt, an Nachunternehmer zu vergeben.

(2) Bei Bietergemeinschaften: Bietergemeinschaftserklärung.

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Open procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
The procurement involves the establishment of a framework agreement
Framework agreement with a single operator
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 18/04/2022
Local time: 12:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
IV.2.7)Conditions for opening of tenders
Date: 18/04/2022
Local time: 12:00
Place:

Wiesbaden

Information about authorised persons and opening procedure:

Es findet keine bieteröffentliche Submission statt.

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:

Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0SR321

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postal address: Wilhelminenstraße 1 - 3 (Wilhelminenhaus)
Town: Darmstadt
Postal code: 64283
Country: Germany
Telephone: +49 615112-6601
Fax: +49 615112-5816
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Gemäß §§ 155 ff. GWB.

Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit

- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkenn-bar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden und

- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

VI.5)Date of dispatch of this notice:
16/03/2022