Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Supplies - 147548-2020

Submission deadline has been amended by:  166698-2020
27/03/2020    S62

Germany-Offenbach am Main: Protective and safety clothing

2020/S 062-147548

Contract notice

Supplies

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
Postal address: Friedrichsring 35
Town: Offenbach am Main
NUTS code: DE713 Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt
Postal code: 63069
Country: Germany
E-mail: DIB333.gzd@zoll.bund.de
Telephone: +49 228303-16461
Fax: +49 228303-99324
Internet address(es):
Main address: https://www.evergabe-online.de
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=320436
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
I.4)Type of the contracting authority
Ministry or any other national or federal authority, including their regional or local subdivisions
I.5)Main activity
General public services

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Open-House-Vertrag über die Lieferung von Schutzausrüstung

Reference number: 333-2020-0110
II.1.2)Main CPV code
35113400 Protective and safety clothing
II.1.3)Type of contract
Supplies
II.1.4)Short description:

Diese Auftragsbekanntmachung betrifft einen Open-House-Vertrag. Gegenstand dieses Vertragssystems ist der Abschluss von Lieferverträgen über Schutzausrüstung. Das Vertragssystem beginnt ab sofort zu laufen und endet mit Ablauf des 30.4.2020. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass spätester Liefertermin der 30.4.2020

Innerhalb der üblichen Geschäftszeiten der Fiege Logistik Stiftung & Co. KG, Sülzenbrücker Str. 7 in 99192 Nesse-Apfelstädt, ist. Die üblichen Geschäftszeiten sind bei der Fiege Logistik Stiftung & Co. KG zu erfragen.

Das Vertragssystem umfasst die Produktgruppen FFP2 Masken, OP-Masken und Schutzkittel. Alle Lieferanten können den Beitritt zu dem Vertragssystem jederzeit während der gesamten Laufzeit des Vertragssystems beantragen, indem sie ein Angebot einreichen, das mindestens eine der genannten Produktgruppen umfasst. Zu jeder angebotenen Produktgruppe müssen mindestens 25 000 Stück angeboten werden. Siehe beigefügtes Dokument „Bekanntmachung“.

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE713 Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:

Nesse-Apfelstädt

II.2.4)Description of the procurement:

Diese Auftragsbekanntmachung betrifft einen Open-House-Vertrag. Gegenstand dieses Vertragssystems ist der Abschluss von Lieferverträgen über Schutzausrüstung. Das Vertragssystem beginnt ab sofort zu laufen und endet mit Ablauf des 30.4.2020. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass spätester Liefertermin der 30.4.2020

Innerhalb der üblichen Geschäftszeiten der Fiege Logistik Stiftung & Co. KG, Sülzenbrücker Str. 7 in 99192 Nesse-Apfelstädt, ist. Die üblichen Geschäftszeiten sind bei der Fiege Logistik Stiftung & Co. KG zu erfragen. Das Vertragssystem umfasst die Produktgruppen FFP2 Masken, OP-Masken und Schutzkittel. Alle Lieferanten können den Beitritt zu dem Vertragssystem jederzeit während der gesamten Laufzeit des Vertragssystems beantragen, indem sie ein Angebot einreichen, das mindestens eine der genannten Produktgruppen umfasst. Zu jeder angebotenen Produktgruppe müssen mindestens 25 000 Stück angeboten werden.

Für alle Angebote gelten die gleichen Bedingungen. Individuelle Vertragsverhandlungen werden nicht durchgeführt. Insbesondere sind die vorgegebenen Preise zu akzeptieren. Die Anforderungen an die einzelnen Produktgruppen und die jeweiligen Preise sind in der Leistungsbeschreibung aufgeführt. Die Leistungsbeschreibung ist Bestandteil der Auftragsunterlagen, die bei der in Abschnitt I.1 (Name und Adressen) dieser Auftragsbekanntmachung genannten Kontaktstelle anzufordern sind.

Der Auftraggeber prüft die eingereichten Unterlagen (Angebotsformular und Vertrag). Der Beitritt zu dem Vertragssystem bzw. der Vertragsschluss zwischen Auftraggeber und Lieferant erfolgt durch Zuschlagserteilung auf das Angebot. Ein Vertragsschluss erfolgt mit allen Lieferanten, welche die Vertragsbedingungen akzeptieren und dies durch Einreichung eines vollständig ausgefüllten Angebotsformulars sowie eines vollständig ausgefüllten Vertrages bestätigen.

Der Vertrag und das Angebotsformular sind Bestandteile der Auftragsunterlagen, die bei der in Abschnitt I.1. (Name und Adressen) dieser Auftragsbekanntmachung genannten Kontaktstelle anzufordern sind.

Im Angebotsformular sind die folgenden vorgesehenen Felder auszufüllen:

— Name und Anschrift des Lieferanten;

— Ansprechpartner;

— E-Mail-Adresse;

— Telefon-Nr.;

— Ort, Datum, Vor- und Zuname der die Erklärung abgebenden Person.

Im Vertrag sind die folgenden vorgesehenen Felder auszufüllen:

— Name und Anschrift des Lieferanten (Deckblatt);

— Menge der zu liefernden Produktgruppen (§ 1 Gegenstand des Vertrages) mindestens 25 000 Stück je angebotener Produktgruppe; es müssen nicht alle Produktgruppen angeboten werden.

Der Lieferant ist bis zum 30.4.2020 an sein Angebot gebunden. Der Vertrag kommt wirksam zwischen dem Auftraggeber und dem Lieferanten zustande, wenn der Auftraggeber innerhalb dieses Zeitraums das Angebot durch Zuschlagserteilung annimmt. Mit Zugang der Zuschlagserklärung beim Lieferanten ist der Zuschlag

Wirksam erteilt (vgl. § 130 BGB). Die Zuschlagserklärung geht dem Lieferanten per E-Mail zu. Sind die oben genannten Voraussetzungen für den Vertragsschluss nicht erfüllt, wird das Angebot abgelehnt. Der Lieferant erhält über die Ablehnung seines Angebots per E-Mail eine Mitteilung. Dem Lieferanten steht es offen, während der Laufzeit des Vertrags ein neues Angebot einzureichen.

II.2.5)Award criteria
Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 02/06/2020
End: 30/06/2020
This contract is subject to renewal: no
II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Siehe beigefügtes Dokument „Bekanntmachung“.

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Open procedure
Accelerated procedure
Justification:

Beschaffung von Schutzartikeln gegen den Corona-Virus

IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 30/04/2020
Local time: 17:40
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 20/05/2020
IV.2.7)Conditions for opening of tenders
Date: 30/04/2020
Local time: 17:40
Information about authorised persons and opening procedure:

Entfällt

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer des Bundes
Postal address: Villemomblerstr. 76
Town: Bonn
Postal code: 53123
Country: Germany
Fax: +49 2289499-163
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

VI.5)Date of dispatch of this notice:
25/03/2020