Works - 216041-2023

11/04/2023    S71

Germany-Dresden: Gymnasium construction work

2023/S 071-216041

Contract notice

Works

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: STESAD GmbH
Postal address: Königsbrücker Straße 17
Town: Dresden
NUTS code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Postal code: 01099
Country: Germany
Contact person: STESAD GmbH
E-mail: psh-vergaben@stesad.de
Telephone: +49 351-49473-0
Fax: +49 351-49473-60
Internet address(es):
Main address: https://www.stesad.de
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-186f08d88cf-530e624511d5fa11
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: www.evergabe.de
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
I.4)Type of the contracting authority
Regional or local authority
I.5)Main activity
General public services

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

49GSSH Los N303-Rohbau

Reference number: 153_STE_06-2023-0015
II.1.2)Main CPV code
45212222 Gymnasium construction work
II.1.3)Type of contract
Works
II.1.4)Short description:

Los N303 - Rohbau (Carbonbeton)

II.1.5)Estimated total value
Value excluding VAT: 1 315 097.11 EUR
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
45210000 Building construction work
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:

Bernhardstraße 80, 01187 Dresden

II.2.4)Description of the procurement:

Im Auftrag der STESAD GmbH soll am Schulstandort der 49. Grundschule in Dresden-Plauen im Rahmen eines Pilotprojekts eine neue Einfeldsporthalle aus Carbonbeton errichtet werden. Die Neubausporthalle ist um eine Etage ins Erdreich eingegraben (Tiefe der Sporthalle: 3,5 m).

Inhalt der aktuellen Ausschreibung Los N303 sind die Rohbauarbeiten mit folgenden Leistungen: Länge x Breite Sporthalle = 38 m x 17,50 m; Sanitärtrakt über zwei Etagen; Pilotprojekt Carbonbetonausführung; ca. 600 m² Abdichtung Keller mit Dämmung.

Die oberirdische Tragkonstruktion soll in weiten Teilen in Carbonbetonbauweise hergestellt werden. Insbesondere die vorgespannten Dachträger, die Dachplatten, die äußere Schicht der Merhschichtwände sowie die Verschattungslamellen sind aus nichtmetallischer Bewehrung herzustellen. Für diese 4 Gebäudeelemente werden aufgrund der bisher in Deutschland fehlenden bauaufsichtlichen Zulassung durch den Bauherrn jeweils Zustimmungen im Einzelfall bzw. vorhabenbezogene Bauartengenehmigungen eingeholt. Die Zustimmung von der Landesstelle für Bautechnik liegt Stand Anfang April bereits in Teilen vor und gilt nur in Zusammenhang mit den darin enthaltenen Produkten. Insofern werden für die Herstellung aller 4 Carbonbetonelemente Produktvorgaben gemacht, die vom Bieter zwingend zu verwenden sind. Bis auf die Carbonlitzen (erforderlich für die vorgespannten Dachträger) sind alle Produkte selbst zu erwerben/beschaffen. Die Carbonlitzen sind aus einem Werk der Fa. Tokyo Rope aus den USA zu beziehen und werden aufgrund der langen Lieferfristen vorab durch den Bauherrn erworben, geprüft und anschließend der bezuschlagten Rohbaufirma zur weiteren Verarbeitung übergeben.

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Price
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 02/08/2023
End: 22/03/2024
This contract is subject to renewal: no
II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:

+++Der Bieter hat MIT ANGEBOTSABGABE eine Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben einzureichen:

- Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit sie vergleichbare Bauleistungen und andere Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; - Angaben zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal; - Erklärung zur Eintragung bei Handwerkskammer bzw. Industrie- und Handelskammer; - Angaben zur Eintragung in das Berufsregister (Handelsregister); - Angaben zur Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung; - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben u. Beiträgen zur Unfallversicherung und tariflichen Sozialkasse; - Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde; - Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet; - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt; - Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt

2. Kommt das ANGEBOT in die ENGERE WAHL,

sind nach Aufforderung durch die Vergabestelle innerhalb von 6

Kalendertagen durch den Bieter folgende Nachweise vorzulegen:

2.1. Gewerbeanmeldung einschließlich -ummeldung 2.2. aktueller Handelsregisterauszug

2.3. Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der

Industrie- und Handelskammer; 2.4 Unbedenklichkeitsbescheinigung

der tariflichen Sozialkasse o d e r Eigenerklärung,

dass das Unternehmen nicht der Beitragspflicht unterliegt

2.5. Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG

2.6. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers 2.7. Nachweis zur Betriebs- und /oder Berufshaftpflichtversicherung

2.7. Insolvenzplan, falls ein solcher rechtskräftig bestätigt wurde

3. Der Nachweis der Eignung kann auch durch einen Eintrag in die Liste des

Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.

(Präqualifikationsnachweis VOB mittels PQ-Verein) geführt werden.

Sofern aufgeführte Unterlagen nicht Bestandteil der Unterlagen des PQ-Vereins sind, werden diese Nachweise ggf. nachgefordert (zum Beispiel Nachweis zur Betriebs- /oder Berufshaftpflichtversicherung).

III.1.2)Economic and financial standing
Selection criteria as stated in the procurement documents
III.1.3)Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:

Das ausführende Unternehmen muss seine Eignung zur bestimmungsgemäßen Herstellung von Betonbauteilen mit Carbonbeton durch mindestens zwei Referenzen, bei den Carbonbeton zum Einsatz kam, nachweisen. Die Referenzen sind mit dem Angebot vorzulegen. Die Referenzen können aus Praxisprojekten oder vergleichbaren Forschungsprojekten oder gleichwertigen Zertifikaten/Eignungsnachweisen bestehen.

Im Zusammenhang der Herstellung der vorgespannten Carbonbetondachbinder ist eine weitere Referenz hinsichtlich von Kenntnissen im Bereich der Vorspannung nachzuweisen.

Pro Referenz werden folgende Angaben benötigt: Bauvorhaben/Projekt; Bauherr/Auftraggeber (mit Name und Telefonnummer); Kurzbeschreibung zum Umfang der Leistung im Zusammenhang mit der Carbonbewehrung; Realisierungszeitraum; Kosten/Projektsumme.

Die oben aufgeführten Referenzen können durch das ausführende Unternehmen oder den im Auftragsfall zur Ausführung kommenden Nachunternehmer (Eignungsleihe) erfolgen.

Unzureichende oder nicht eingereichten Referenzen berechtigen den Bauherr zum Ausschluss des Angebots.

III.2)Conditions related to the contract
III.2.2)Contract performance conditions:

Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigten Vertreter

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Open procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 23/05/2023
Local time: 10:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 25/07/2023
IV.2.7)Conditions for opening of tenders
Date: 23/05/2023
Local time: 10:00
Place:

STESAD GmbHKönisgbrücker Straße 1701099 Dresden

Information about authorised persons and opening procedure:

Beauftragte des Auftraggebers

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.2)Information about electronic workflows
Electronic ordering will be used
VI.3)Additional information:

Abgabe der Angebote nur in elektronischer Form über www.evergabe.de.

Die Abgabe der Angebote in Papierform, E-Mail oder Fax ist unzulässig.

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Postal address: Braustraße 2
Town: Leipzig
Postal code: 04107
Country: Germany
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu können, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtained
Official name: STESAD GmbH
Postal address: Könisgbrücker Straße 17
Town: Dresden
Postal code: 01099
Country: Germany
E-mail: psh-vergaben@stesad.de
Telephone: +49 351/49473-0
VI.5)Date of dispatch of this notice:
06/04/2023