Nachweis von 2 Referenzprojekten der letzten 10 abgeschlossenen Kalenderjahre zu erbrachten Projektsteuerungsleistungen der Bewerber, vergleichbar mit der ausgeschriebenen Projektsteuerung von komplexen Verkehrsanlagen von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen.
Dabei werden nur solche Projekte anerkannt, die mindestens folgende Bedingungen erfüllen:
Zwei komplexe Aus- oder Neubauprojekte von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen, mit Anteilen der Gewerke Verkehrsanlagen, konstruktiver Ingenieurbau und technische Streckenausrüstung, davon:
– Knotenmaßnahme Baukosten > 50 000 000 EUR (netto);
– Linienbaumaßnahme Baukosten > 100 000 000 EUR (netto).
Für die unter 1) bis 5) angegebenen Referenzprojekte sind die zum Einsatz vorgesehenen Mitarbeiter vom Bewerber namentlich zu benennen und zusätzlich für die Referenzen 1) bis 4) von dem jeweils benannten Mitarbeiter zu unterzeichnen. Mit seiner Unterschrift bestätigen die vorgesehenen Mitarbeiter, die Verfügbarkeit für die ausgeschriebene Projektsteuerungsleistung, die Richtigkeit des benannten Referenzinhaltes und das Einverständnis zur Überprüfung der angegebenen Referenzen durch den AG.
Mindestanzahl Mitarbeiter des Bieters, davon:
1. Leitender Projektsteuerer (LPS) mit Studienabschluss und Berufserfahrung ≥ 10 (10) Jahre in der Leitung einer Projektsteuerung von komplexen Verkehrsanlagen von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen und Behördenerfahrung. Ein entsprechendes Referenzprojekt mit Baukosten > 100 000 000 EUR (netto) ist nachzuweisen.
2. Stellvertretender Leiter mit gleichem Leistungsbild wie LPS, aber Nachweis eines Referenzprojektes mit Baukosten > 50 000 000 EUR (netto) 3. Vier technische Projektsteuerer/-Ingenieure mit Studienabschluss und Berufserfahrung ≥ 5 Jahre in der Steuerung von Projekten, sowie in der technischen Planung und Vorbereitung der Bauausführung komplexer Neu- oder Ausbauprojekte von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen, davon 2 mit Sprachkenntnissen in tschechisch /slowakisch mit Sprachniveau mind. B2 und einer mit Kenntnissen und Erfahrungen im Lean Management. Ein entsprechendes Referenzprojekt mit Baukosten > 30 000 000 EUR (netto) ist jeweils nachzuweisen. Weiterhin ist ein Referenzprojekt eines technischen Projektsteuerers mit Sprachkenntnissen in tschechisch/slowakisch mit Baukosten > 20 000 000 EUR (netto) nachzuweisen.
4. Plan-/Qualitätsprüfer mit Studienabschluss und Berufserfahrung ≥ 5 Jahre jeweils in der Planung und Qualitätsprüfung komplexer Verkehrsanlagen von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen. Zwei Referenzprojekte mit Baukosten jeweils > 30 000 000 EUR (netto) sind nachzuweisen, davon eines für Qualitätsprüfung und eines für Planungsleistungen.
5. Drei kaufmännische Projektsteuerer/-Ingenieure mit Studienabschluss und Berufserfahrung ≥ 5 Jahre in der Kostensteuerung, Kostenplanung, Finanzierung und Controlling komplexer Neu- oder Ausbauprojekte von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen. Ein entsprechendes Referenzprojekt mit Baukosten > 30 000 000 EUR (netto) ist jeweils nachzuweisen.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Nachweise in Tabellenform: Projektbezeichnung, Auftraggeber/Ansprechpartner, Zeitraum, Baukosten.
Für den Nachweis hat der AG ein Formular zur Verfügung gestellt, dass auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG: https://bieterportal.noncd.db.de/portal heruntergeladen werden kann.
Durch den Bieter ist in Form einer Eigenerklärung zu bestätigen, dass die für die Ausführung vorgesehenen Personale die geforderten Qualifikationen sowie Berufserfahrung erfüllen.
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.