There is a bug affecting the way URLs are displayed in eForms notices. We are working on solving the problem. In the meanwhile, we suggest that you remove the comma (or any other special character) that appears at the end of the URL. We apologize for the inconvenience.

Registration is open for our 4th Workshop with TED reusers, on the 14th of December 2023

Services - 24106-2022

17/01/2022    S11

Germany-Ennepetal: Refuse collection services

2022/S 011-024106

Contract notice

Services

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Stadt Ennepetal
Postal address: Bismarckstr. 21
Town: Ennepetal
NUTS code: DEA56 Ennepe-Ruhr-Kreis
Postal code: 58256
Country: Germany
Contact person: Vergabestelle
E-mail: vergabestelle@ennepetal.de
Telephone: +49 2333979293
Internet address(es):
Main address: https://www.ennepetal.de/
I.2)Information about joint procurement
The contract is awarded by a central purchasing body
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-ENNEPE-2022-0001
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-ENNEPE-2022-0001
I.4)Type of the contracting authority
Regional or local authority
I.5)Main activity
General public services

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Entsorgungsdienstleistungen für die Stadt Ennepetal

Reference number: S-ENNEPE-2022-0001
II.1.2)Main CPV code
90511000 Refuse collection services
II.1.3)Type of contract
Services
II.1.4)Short description:

Entsorgungsdienstleistungen für die Stadt Ennepetal

II.1.5)Estimated total value
Value excluding VAT: 5 008 340.00 EUR
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DEA56 Ennepe-Ruhr-Kreis
Main site or place of performance:

58256 Ennepetal

II.2.4)Description of the procurement:

Die ausgeschriebene Gesamtleistung besteht im Wesentlichen aus den nachfolgend aufgeführten

Einzelleistungen:

- Sammlung des Restmülls im Stadtgebiet Ennepetal im zweiwöchentlichen Rhythmus;

- Sammlung des Biomülls im Stadtgebiet Ennepetal im zweiwöchentlichen Rhythmus;

- Sammlung von Altpapier aus den "Blauen Tonnen" im vierwöchentlichen Rhythmus;

- Durchführung des Behälteränderungsdienstes (inkl. Vorhaltung Behälterpool);

- Optional: Reinigung Biomüllbehälter (zweimal jährlich);

- Sammlung des Altpapiers an den Containerstandorten;

- Gestellung der erforderlichen Container zur PPK Sammlung;

- Sammlung des Sperrmülls (sechs Straßensammlungen pro Jahr).

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Price
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 01/01/2023
End: 31/12/2025
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:

siehe Ziffer II.2.11).

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: yes
Description of options:

- Zu Ziffer II.2.4): Reinigung Biomüllbehälter (zweimal jährlich);

- zu Ziffer II.2.7): Der Vertrag verlängert sich um max. ein Jahr, falls er nicht vom Auftraggeber spätestens ein Jahr vor Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wird (Verlängerungsoption)

II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.2)Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:

- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters;

- (Eigen-)Erklärung zur Solvenz auf gesonderte Anforderung;

- Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2019 bis 2021 für jedes einzelne dieser

Geschäftsjahre;

- (Eigen-)Erklärung zur Solvenz auf gesonderte Anforderung: Die ausschreibende Stelle behält sich vor,

im Laufe der Angebotsbewertung Bilanzen oder Bilanzauszüge aus den letzten drei abgeschlossenen

Geschäftsjahren oder andere geeignete Nachweise für diesen Zeitraum (z. B. Erklärung eines

Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters), welche die Solvenz des Bieters nachweisen, vom Bieter ergänzend zu

fordern.

- Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von

mindestens 1,5 Mio. EUR (Hinweis: Die ausschreibende Stelle behält sich vor, im Laufe der Angebotsbewertung

den Versicherungsschein vom Bieter ergänzend zu fordern).

III.1.3)Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:

- Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die behältergestützte Sammlung (MGB) von Restmüll oder Biomüll oder Altpapier.

Minimum level(s) of standards possibly required:

- Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die behältergestützte Sammlung (MGB) von Restmüll oder Biomüll oder Altpapier in Abfuhrgebieten mit mind. 10.000 Einwohnern. Die Referenz/-en ist/sind für mindestens 24 Kalendermonate in den Kalenderjahren 2019 bis 2021 durch eine Auflistung der/des Auftraggeber/-s mit

Angabe der jeweiligen Einwohnerzahlen und Beauftragungszeiträume vorzulegen (es gilt die Summe der Referenzen).

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Open procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 22/02/2022
Local time: 11:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 08/06/2022
IV.2.7)Conditions for opening of tenders
Date: 22/02/2022
Local time: 11:00
Information about authorised persons and opening procedure:

entfällt

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:

Zu Ziffer I.3) "Kommunikation":

Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über die Vergabeplattform des Deutschen Ausschreibungsblattes. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen

in Papierform erfolgt nicht. Weitergehende Informationen zur genutzten Vergabeplattform sind unter https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/support/ abrufbar.

Zu Ziffer I.3) "Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt":

Anfragen von Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich über die Vergabeplattform des Deutschen Ausschreibungsblattes an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose)

Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform erforderlich.

Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ausschließlich schriftlich über den entsprechenden Projektzugang auf der Vergabeplattform des Deutschen Ausschreibungsblattes

erteilt.

Mündliche sowie fernmündliche Auskünfte oder Auskünfte per Post, Fax bzw. E-Mail werden nicht erteilt.

Der rechtzeitige Abruf etwaig vorliegender Bieterinformationen während der Angebotsphase erfolgt eigenverantwortlich durch den Bieter. Die Bieter, die sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform (kostenlos) zu

registrieren.

Zu Ziffer I.3) "Kommunikation; Angebote sind einzureichen":

Die kompletten Angebotsunterlagen sind vom Bieter ausschließlich elektronisch (in Textform) über die Angebotsfunktion der genutzten Vergabeplattform einzureichen.

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer Westfalen
Postal address: Albrecht-Thaer-straße 9
Town: Münster
Postal code: 48128
Country: Germany
E-mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telephone: +49 251411-1691
Fax: +49 251411-2165
Internet address: http://www.bezreg-muenster.de
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt

worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw.

bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg zehn Kalendertage vergangen sind.

Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:

- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis

zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.5)Date of dispatch of this notice:
12/01/2022