Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.1)Name and addressesOfficial name: Landkreis Rotenburg (Wümme)
Postal address: Hopfengarten 2
Town: Rotenburg (Wümme)
NUTS code:
DE937 Rotenburg (Wümme)Postal code: 27356
Country: Germany
Contact person: Plagemann, Heike
E-mail:
vergabe@lk-row.deTelephone: +49 4261983-0
Fax: +49 4261983-2199
Internet address(es): Main address:
http://www.lk-row.de I.3)CommunicationAdditional information can be obtained from the abovementioned address
I.4)Type of the contracting authorityRegional or local authority
I.5)Main activityGeneral public services
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
Abfuhr und Entsorgung von Konzentrat aus der Sickerwasserbehandlung
Reference number: 70/22/70
II.1.2)Main CPV code90000000 Sewage, refuse, cleaning and environmental services
II.1.3)Type of contractServices
II.1.4)Short description:
Abfuhr und Entsorgung von Konzentrat aus der Sickerwasserbehandlung der Abfalldeponie Helvesiek, Rehr 9, 27389 Helvesiek
II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lotsThis contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)90513700 Sludge transport services
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DE937 Rotenburg (Wümme)
Main site or place of performance:
Landkreis Rotenburg (Wümme)
II.2.4)Description of the procurement:
Die Deponie Helvesiek wurde bis zum Jahr 2005 betrieben und befindet sich in der Stilllegungsphase. Das im Deponiekörper weiterhin anfallende Sickerwasser wird gefasst und zur Reinigung einer Umkehrosmoseanlage zugeführt. Das dabei entstehende Konzentrat wird durch beauftragte Dritte abgefahren und entsorgt.
II.2.5)Award criteriaCriteria below
Price
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing systemStart: 01/01/2023
End: 31/12/2024
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:
Der Vertrag verlängert sich automatisch, längstens bis zum 31.12.2025, sofern der Auftraggeber nicht kündigt. Der Auftraggeber ist berechtigt, zu jedem Quartalsende ab 31.12.2024 zu kündigen, er hält dabei eine Frist von drei Monaten ein. Das Recht der außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
II.2.10)Information about variantsVariants will be accepted: no
II.2.11)Information about optionsOptions: no
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information
Section III: Legal, economic, financial and technical information
III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registersList and brief description of conditions:
Eigenerklärung zur Eignung, Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Nachweise (Insolvenz, Liquidation, Zuverlässigkeit, Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsleistungen, Unfallversicherung, Anmeldung Berufsgenossenschaft, Referenzen über vergleichbare Leistungen) sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.
Für den Transport ist ein Entsorgungsfachbetrieb (EFB)-Zertifikat für die Tätigkeit „Befördern“, für die Entsorgung ein EFB-Zertifikat „Behandeln“ und/oder „Verwerten“ und/der „Beseitigen“ (bei ausländischen Bietern wird eine gleichwertige Qualitätssicherung akzeptiert) für den Abfallschlüssel 19 08 08* - schwermetallhaltige Abfälle aus Membransystemen bei Angebotsabgabe vorzulegen
III.1.2)Economic and financial standingList and brief description of selection criteria:
Eigenerklärung zur Eignung, Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Nachweise (Insolvenz, Liquidation, Zuverlässigkeit, Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsleistungen, Unfallversicherung, Anmeldung Berufsgenossenschaft, Referenzen über vergleichbare Leistungen) sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.
III.1.3)Technical and professional abilityList and brief description of selection criteria:
Eigenerklärung zur Eignung, Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Nachweise (Insolvenz, Liquidation, Zuverlässigkeit, Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsleistungen, Unfallversicherung, Anmeldung Berufsgenossenschaft, Referenzen über vergleichbare Leistungen) sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.
Für den Transport ist ein Entsorgungsfachbetrieb (EFB)-Zertifikat für die Tätigkeit „Befördern“, für die Entsorgung ein EFB-Zertifikat „Behandeln“ und/oder „Verwerten“ und/der „Beseitigen“ (bei ausländischen Bietern wird eine gleichwertige Qualitätssicherung akzeptiert) für den Abfallschlüssel 19 08 08* - schwermetallhaltige Abfälle aus Membransystemen bei Angebotsabgabe vorzulegen
Section IV: Procedure
IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedureOpen procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participateDate: 20/06/2022
Local time: 10:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tenderTender must be valid until: 25/07/2022
IV.2.7)Conditions for opening of tendersDate: 20/06/2022
Local time: 10:00
Section VI: Complementary information
VI.1)Information about recurrenceThis is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:
Weil die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zuganggebührenfreionline zur Verfügung stehen [Ziffer I.3], werden über diesen Zugang auch etwaige Bieterinformationen veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang zu prüfen, ob Bieterinformationen veröffentlicht werden und – sollte dies der Fall sein – diese Bieterinformationen herunterzuladen und zu den ursprünglichen Vergabeunterlagen zu nehmen. Etwaige Bieterinformationen ändern und/oder ergänzen gegebenenfalls – abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt – die ursprünglichen Vergabeunterlagen;
2.) Falls sich der Bieter oder falls sich ein Mitglied einer Bietergemeinschaft zum Nachweis der erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen sowie der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit nach näherer Maßgabe des § 47 VgV der Kapazitäten eines oder mehrerer anderer Unternehmen bedienen will, ist auf Anforderung durch den Auftraggeber auch für diese Unternehmen Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen vorzulegen;
3.) Das Niedersächsische Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG) kommt zur Anwendung und ist zu beachten;
4.) Das Vergabeverfahren erfolgt nach der „Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV)“;
5.) Die Vergabeunterlagen werden kostenfrei auf dem elektronischen Vergabeportal „Deutsche eVergabe“ (www.deutsche-evergabe.de) bereitgestellt.
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review bodyOfficial name: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postal address: Auf der Hude 2
Town: Lüneburg
Postal code: 21339
Country: Germany
E-mail:
vergabekammer@mw.niedersachsen.deTelephone: +49 4131153308
Fax: +49 4131152943
Internet address:
http://www.mw.niedersachsen.de VI.5)Date of dispatch of this notice:11/05/2022