We are happy to announce that the new version of the TED portal is going live on 29.01.2024 (indicative date - to be confirmed!) Interested in discovering the new functionalities, improvements and impact on the users? We invite you to visit our article and find out more about the main new changes and functionalities.

There are some bugs affecting the way eForms notices are displayed. We are working on solving the problem. In the meanwhile, please check our dedicated page for more information and guidance.

Registration is open for our 4th Workshop with TED reusers, on the 14th of December 2023

Services - 286709-2022

27/05/2022    S102

Germany-Cologne: Education and training services

2022/S 102-286709

Social and other specific services – public contracts

Contract notice

Services

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Postal address: Militärringstr. 1000
Town: Köln
NUTS code: DEA2 Köln
Postal code: 50737
Country: Germany
Contact person: BAPersBw Abt I ZAufg (PERS)
E-mail: BAPersBwI3.5DezBeschaffungBFD@Bundeswehr.org
Telephone: +49 22195714109
Internet address(es):
Main address: http://www.evergabe-online.de/
I.2)Information about joint procurement
The contract is awarded by a central purchasing body
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=460087
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: http://www.evergabe-online.de
I.4)Type of the contracting authority
Ministry or any other national or federal authority, including their regional or local subdivisions
I.5)Main activity
Defence

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

ZAW - Feinwerkmechaniker/-in Schwerpunkt Feinmechanik - Hof | ML 509

Reference number: 6002305091-BAPersBw
II.1.2)Main CPV code
80000000 Education and training services
II.1.3)Type of contract
Services
II.1.4)Short description:

Die Teilnehmer*innen (TN) sollen auf die Gesellenprüfung zum/zur Feinwerkmechaniker*in Schwerpunkt Maschinenbau bzw. Schwerpunkt Feinmechanik nach u. g. Verordnung vorbereitet werden.

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE2 Bayern
Main site or place of performance:

Hof

II.2.4)Description of the procurement:

Es wird ein Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 4 Jahren geschlossen (Oktober 2023 - September 2027).

Geplant sind zwei Abrufe pro Jahr.

Nur eine Position - eine Losaufteilung ist nicht möglich.

II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract or the framework agreement
Start: 02/10/2023
End: 30/09/2027
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Form of procedure
Open procedure
IV.1.3)Information about framework agreement
The procurement involves the establishment of a framework agreement
IV.1.10)Identification of the national rules applicable to the procedure:
IV.1.11)Main features of the award procedure:
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate / Time limit for receipt of expressions of interest
Date: 05/07/2022
Local time: 13:00
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German

Section VI: Complementary information

VI.2)Information about electronic workflows
Electronic ordering will be used
Electronic invoicing will be accepted
Electronic payment will be used
VI.3)Additional information:

Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de).

Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform.

Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Bundeskartellamt
Postal address: Villemomblerstraße 76
Town: Bonn
Postal code: 53123
Country: Germany
E-mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telephone: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

§ 160 GWB Einleitung, Antrag

(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.

(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.

(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht

https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html

§ 135 Unwirksamkeit

https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html

VI.5)Date of dispatch of this notice:
23/05/2022