Results of the procurement procedure
Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.1)Name and addressesOfficial name: Tourismus-Service Grömitz
Postal address: Neuer Markt 1
Town: Grömitz
NUTS code:
DEF08 OstholsteinPostal code: 23743
Country: Germany
Contact person: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Submissionsstelle Bau, Lübeck
E-mail:
vergaben-vob-sh@gmsh.deInternet address(es): Main address:
www.groemitz.deAddress of the buyer profile:
www.gmsh.de I.4)Type of the contracting authorityRegional or local authority
I.5)Main activityRecreation, culture and religion
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
Elektro- und Informationstechnische Installation, Brandmeldeanlage, 32100279OV
II.1.2)Main CPV code45315100 Electrical engineering installation works
II.1.3)Type of contractWorks
II.1.4)Short description:
Ausgeschrieben wird die Elektro- und Informationstechnische Installation sowie die Installation der Brandmeldeanlage für den Neubau der DLRG-Unterkunft sowie den Lagerschuppen im Dünenpark
II.1.6)Information about lotsThis contract is divided into lots: no
II.1.7)Total value of the procurement (excluding VAT)Value excluding VAT: 525 943.45 EUR
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)45312100 Fire-alarm system installation work
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DEF08 Ostholstein
Main site or place of performance:
II.2.4)Description of the procurement:
Ausgeschrieben wird die Elektro- und Informationstechnische Installation sowie die Installation der Brandmeldeanlage für den Neubau der DLRG-Unterkunft sowie den Lagerschuppen im Dünenpark
II.2.5)Award criteriaPrice
II.2.11)Information about optionsOptions: no
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: yes
Identification of the project:
II.2.14)Additional information
Section IV: Procedure
IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedureOpen procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.1)Previous publication concerning this procedure IV.2.8)Information about termination of dynamic purchasing system
IV.2.9)Information about termination of call for competition in the form of a prior information notice
Section V: Award of contract
Title:
Elektroinstallation, 32100279OV
A contract/lot is awarded: yes
V.2)Award of contract
V.2.1)Date of conclusion of the contract:27/12/2021
V.2.2)Information about tendersNumber of tenders received: 3
The contract has been awarded to a group of economic operators: no
V.2.3)Name and address of the contractorOfficial name: Otto Schatte GmbH
Town: Lübeck
NUTS code: DEF03 Lübeck, Kreisfreie Stadt
Country: Germany
The contractor is an SME: no
V.2.4)Information on value of the contract/lot (excluding VAT)Initial estimated total value of the contract/lot: 476 077.00 EUR
Total value of the contract/lot: 525 943.45 EUR
V.2.5)Information about subcontracting
Section VI: Complementary information
VI.3)Additional information:
Die elektronische Angebotsabgabe per E-Mail ist nicht zugelassen.
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review bodyOfficial name: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
Postal address: Düstenbrooker Weg 94
Town: Kiel
Postal code: 24105
Country: Germany
E-mail:
vergabekammer@wimi.landsh.deTelephone: +49 4319884640
Fax: +49 4319884702
VI.4.3)Review procedurePrecise information on deadline(s) for review procedures:
"Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Ist der Zuschlag bereits erteilt, kann die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU."
VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtainedOfficial name: siehe I.1) Öffentlicher Auftraggeber
Town: Grömitz
Country: Germany
VI.5)Date of dispatch of this notice:17/01/2022