Results of the procurement procedure
Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.1)Name and addressesOfficial name: Energieversorgung Schwerin GmbH & Co.Erzeugung KG (EVSE)
Postal address: PSF 160205
Town: Schwerin
NUTS code:
DE804 Schwerin, Kreisfreie StadtPostal code: 19092
Country: Germany
E-mail:
submission@swsn.deInternet address(es): Main address:
https://www.stadtwerke-schwerin.de/ I.4)Type of the contracting authorityOther type: Energieversorgung Schwerin GmbH & Co.Erzeugung KG (EVSE)
I.5)Main activityOther activity: Erzeugung von Strom und Wärme
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
Geothermieprojekt 19057 Schwerin-Lankow - Bohrlochkopf und Pumpensteigleitung sowie Einbau Tiefpumpe
Reference number: 31323213n
II.1.2)Main CPV code45232000 Ancillary works for pipelines and cables
II.1.3)Type of contractWorks
II.1.4)Short description:
Geothermieprojekt 19057 Schwerin-Lankow - Bohrlochkopf und Pumpensteigleitung sowie Einbau Tiefpumpe
II.1.6)Information about lotsThis contract is divided into lots: no
II.1.7)Total value of the procurement (excluding VAT)Value excluding VAT: 226 893.00 EUR
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)42122000 Pumps
42124000 Parts of pumps, compressors, engines or motors
44165200 Risers
76300000 Drilling services
76532000 Downhole pumping services
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DE804 Schwerin, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:
Geothermie Lankow Sportpark Lankow, Ratzeburger Strasse 19057 Schwerin
II.2.4)Description of the procurement:
Der Kopf der Förderbohrung ist für den Einbau der Tiefpumpe gasdicht zu komplettieren (API-Standard, Druckstufe 3000 PSI = 210 bar). Die Pumpenkabeldurchführung wird mittels speziellem Wellhead Penetrator realisiert. Oberer Übergangsflansch auf DN 200 PN 10 zum Anschluss an die Obertageanlage.
Das Angebot beinhaltet weiterhin die Lieferung und den Einbau einer Pumpensteigleitung GFK DN 150 mit zugfesten Steckmuffenverbindern (ZSM) und entsprechenden Übergängen auf den Pumpenkopf (untern) und den Casing Hanger (oben). Die Montagearbeiten können wahlweise mittels Winde oder Kran durchgeführt werden (Bieterangabe).
II.2.5)Award criteriaPrice
II.2.11)Information about optionsOptions: no
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: yes
Identification of the project:
II.2.14)Additional information
Section IV: Procedure
IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedureOpen procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2)Administrative information
IV.2.1)Previous publication concerning this procedure IV.2.8)Information about termination of dynamic purchasing system
IV.2.9)Information about termination of call for competition in the form of a prior information notice
Section V: Award of contract
Title:
Auftragsvergabe NORD Bohr und Brunnenbau GmbH
A contract/lot is awarded: yes
V.2)Award of contract
V.2.1)Date of conclusion of the contract:01/12/2021
V.2.2)Information about tendersNumber of tenders received: 1
The contract has been awarded to a group of economic operators: no
V.2.3)Name and address of the contractorOfficial name: NORD Bohr und Brunnenbau GmbH
Postal address: Randersweide 1
Town: Hamburg
NUTS code: DE804 Schwerin, Kreisfreie Stadt
Postal code: 21035
Country: Germany
The contractor is an SME: yes
V.2.4)Information on value of the contract/lot (excluding VAT)Total value of the contract/lot: 226 893.00 EUR
V.2.5)Information about subcontracting
Section VI: Complementary information
VI.3)Additional information:
Bekanntmachungs-ID: CXSQYYDYRBA
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review bodyOfficial name: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Postal address: Johannes-Stelling-Straße 14
Town: Schwerin
Postal code: 19053
Country: Germany
VI.4.3)Review procedurePrecise information on deadline(s) for review procedures:
- § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
- Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
VI.5)Date of dispatch of this notice:17/01/2022