Results of the procurement procedure
Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.1)Name and addressesOfficial name: Verbandsgemeinde Zell (Mosel)
Postal address: Corray 1
Town: Zell (Mosel)
NUTS code:
DEB1C Cochem-ZellPostal code: 56856
Country: Germany
E-mail:
Zell@Bieteranfrage.deInternet address(es): Main address:
www.zell-mosel.de I.4)Type of the contracting authorityRegional or local authority
I.5)Main activityGeneral public services
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
Neubau des Rathauses der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) - Los 10 - Gebäudeautomation
Reference number: 21-12-07-1100
II.1.2)Main CPV code45000000 Construction work
II.1.3)Type of contractWorks
II.1.4)Short description:
Es handelt sich um den Neubau des Rathauses der Verbandsgemeinde Zell (Mosel). Das Baugrundstück befindet sich in zentraler Ortslage der Stadt Zell an der Mosel. Der Neubau der Verbandsgemeinde Zell entsteht auf einer derzeit als Parkplatz genutzten Freifläche mit ca. 60 m Ausdehnung entlang der Schloßstr. / Corray und einer Tiefe Richtung Mosel von ca. 35 m.
II.1.6)Information about lotsThis contract is divided into lots: no
II.1.7)Total value of the procurement (excluding VAT)Value excluding VAT: 67 120.95 EUR
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)45317000 Other electrical installation work
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DEB1C Cochem-Zell
Main site or place of performance:
Corray 1 56856 Zell (Mosel)
II.2.4)Description of the procurement:
Neubau des Rathauses der Verbandsgemeinde Zell (Mosel)
Los 10 - Gebäudeautomation
- 2 Schaltschränke inkl. Automationsstationen und Hand-Notbedienebene
- ca. 43 Feldgeräte als Sensoeren
- ca. 38 Feldgeräte als Aktoren
- 2 Tableaus
- ca. 23 Anschlüsse (BSK/KVR/Ventile)
- ca. 230 phys. Ein-/Ausgänge
- ca. 200 Verarbeitungsfunktionen
- ca. 72 LVB Schalter/Meldungen
- Wartungsvertrag (4 Jahre)
II.2.5)Award criteriaPrice
II.2.11)Information about optionsOptions: no
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information
Section IV: Procedure
IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedureOpen procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.1)Previous publication concerning this procedure IV.2.8)Information about termination of dynamic purchasing system
IV.2.9)Information about termination of call for competition in the form of a prior information notice
Section V: Award of contract
A contract/lot is awarded: yes
V.2)Award of contract
V.2.1)Date of conclusion of the contract:17/01/2022
V.2.2)Information about tendersNumber of tenders received: 4
Number of tenders received from SMEs: 4
Number of tenders received from tenderers from other EU Member States: 0
Number of tenders received from tenderers from non-EU Member States: 0
Number of tenders received by electronic means: 4
The contract has been awarded to a group of economic operators: no
V.2.3)Name and address of the contractorOfficial name: Energietechnik Holl GmbH
Postal address: August-Horch-Straße 18
Town: Cochem-Brauheck
NUTS code:
DEB1C Cochem-ZellPostal code: 56812
Country: Germany
Internet address:
http://www.energietechnik-holl.deThe contractor is an SME: yes
V.2.4)Information on value of the contract/lot (excluding VAT)Initial estimated total value of the contract/lot: 85 143.00 EUR
Total value of the contract/lot: 67 120.95 EUR
V.2.5)Information about subcontracting
Section VI: Complementary information
VI.3)Additional information:
1. Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform erhältlich. Gegebenenfalls erforderliche Änderungen an diesen Unterlagen oder zusätzliche Bieterinformationen werden ebenfalls ausschließlich über die Vergabeplattform kommuniziert. Registrierte Bewerber/Bieter werden hierüberautomatisch informiert. Es wird daher empfohlen, die Unterlagen mit Registrierung zu beziehen. Werden Vergabeunterlagen anonym heruntergeladen, liegt die Information über die Aktualität dieser Unterlagen in der alleinigen Verantwortung des unregistrierten Bewerbers/Bieters.
2. Anfragen von Bewerbern/Bietern werden nur in Textform über die Vergabeplattform, per E-Mail oder Fax von der unter I.3) genannten Kontaktstelle entgegengenommen und von der Vergabestelle ausschließlich in Textform über die Vergabeplattform beantwortet. Anfragen sollen bis spätestens 10 Tage vor Ablauf der Einreichungsfrist für die Teilnahmeanträge bzw. Angebote gestellt werden.
3. Der Versand der Informations- und Absageschreiben gemäß § 134 GWB erfolgt grundsätzlich über die Vergabeplattform, die Vergabestelle behält sich eine Versendung per Fax vor. Im Falle der Bewerbung einer Arbeits-/Bietergemeinschaft aus mehreren Mitgliedern erfolgt die Korrespondenz der Vergabestelle mit dem bevollmächtigten Vertreter der Arbeits-/Bietergemeinschaft.
4. Ergänzende Informationen oder sonstige Korrespondenz der Vergabestelle erfolgen grundsätzlich über die Vergabeplattform.
5. Die Angebote sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen bis zum Ablauf der jeweiligen Einreichungsfrist elektronisch, verschlüsselt in Textform über die unter I.3) angegebene Vergabeplattformeinzureichen.
6. Die Abgabe von schriftlichen Angeboten (in Papierform) ist nicht zugelassen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YJVRS9N
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review bodyOfficial name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Postal address: Stiftstraße 9
Town: Mainz
Postal code: 55116
Country: Germany
E-mail:
vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.deTelephone: +49 6131162234
Fax: +49 6131162113
VI.4.3)Review procedurePrecise information on deadline(s) for review procedures:
Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle gemäß den Fristen des § 160 Abs. 3 GWB elektronisch in Textform über die Vergabeplattform zu rügen. Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen bei der unter VI. 4.1) genannten Stelle einen Nachprüfungsantrag zu stellen.
VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtainedOfficial name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Postal address: Stiftstraße 9
Town: Mainz
Postal code: 55116
Country: Germany
E-mail:
vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.deTelephone: +49 6131162234
Fax: +49 6131162113
VI.5)Date of dispatch of this notice:17/01/2022