Results of the procurement procedure
Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.1)Name and addressesOfficial name: Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister
Postal address: (Sitz) Katzensprung 2
Town: Magdeburg
NUTS code:
DEE03 Magdeburg, Kreisfreie StadtPostal code: 39090
Country: Germany
Contact person: Zentrale Vergabestelle
E-mail:
vergabestelle@ra.magdeburg.deTelephone: +49 391-5402445
Fax: +49 391-5405323
Internet address(es): Main address:
http://www.magdeburg.de I.4)Type of the contracting authorityRegional or local authority
I.5)Main activityGeneral public services
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
Erweiterungsneubau der Grundschule Ottersleben mit Hort, Richard-Dembny-Straße 41, 39116 Magdeburg, Los 4.05 - Schwachstromtechnik mit Instandhaltung (30-ZV-0146/22)
Reference number: 30-ZV-0146/22
II.1.2)Main CPV code45214200 Construction work for school buildings
II.1.3)Type of contractWorks
II.1.4)Short description:
Die Grundschule Ottersleben ist eine fünfzügige Grundschule mit Hortangebot.
Die vorhandenen Bestandsgebäude genügen nicht zu Aufnahme aller Schüler, so
dass
momentan die ersten Klassen in einem anderen Gebäude unterbracht sind. Für
die Erarbeitung eines Erweiterungsgebäudes liegt ein mit der Schulleitung
abgestimmtes Raumprogramm vor. Dieses sieht eine wesentliche Erweiterung
des jetzigen Raumbestandes vor.
Städtebauliches Konzept und Gebäudegliederung In Magdeburg-Ottersleben, in
der Richard-Dembny-Straße 41, entsteht auf dem ca. 1.960m² umfassenden
Grundstück ein Erweiterungsbau der Grundschule Ottersleben für Schul- als
auch Hortnutzung.
II.1.6)Information about lotsThis contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)32360000 Intercom equipment
32521000 Telecommunications cable
32522000 Telecommunications equipment
32523000 Telecommunications facilities
32524000 Telecommunications system
32571000 Communications infrastructure
32572000 Communications cable
32580000 Data equipment
32581000 Data-communications equipment
32581100 Data-transmission cable
35120000 Surveillance and security systems and devices
35121700 Alarm systems
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:
II.2.4)Description of the procurement:
Lieferung und Montage
1 St ELA-und Uhren-Anlage mit ca. 60 Lautsprechern
1 St Einbruchmeldeanlage mit ca. 20 Meldern
1 St Hausalarmanlage mit ca. 140 Meldern
2 St RWA-Zentralen
1 St Datenschrank
Ca. 100 m Kabelbahn
Ca. 10.000 m Kabel, Leitungen, Kat 7A
II.2.5)Award criteriaPrice
II.2.11)Information about optionsOptions: no
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information
Section IV: Procedure
IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedureOpen procedure
Accelerated procedure
Justification:
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.1)Previous publication concerning this procedure IV.2.8)Information about termination of dynamic purchasing system
IV.2.9)Information about termination of call for competition in the form of a prior information notice
Section V: Award of contract
Title:
Erweiterungsneubau der Grundschule Ottersleben mit Hort, Richard-Dembny-Straße 41, 39116 Magdeburg, Los 4.05 - Schwachstromtechnik mit Instandhaltung (30-ZV-0146/22)
A contract/lot is awarded: no
V.1)Information on non-awardThe contract/lot is not awarded
Other reasons (discontinuation of procedure)
Section VI: Complementary information
VI.3)Additional information:
Um den Auftrag ausführen zu können, hat der Wirtschaftsteilnehmer, jedes Mitglied der Bietergemeinschaft, jeder Unterauftragnehmer und jedes andere Unternehmen, deren Kapazitäten in Anspruch genommen werden (Eignungsleihe), das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB zu erklären. Dies erfolgt durch die Einreichung des den Ausschreibungsunterlagen beigelegten Formblatt Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen - (Formblatt 124 VHB2017 - Stand 2019, das Formblatt 124 ist als Anlage den Angebotsunterlagen beigefügt). Diese ausgefüllte Eigenerklärung ist vom Wirtschaftsteilnehmer/jedem Mitglied der Bietergemeinschaft und von jedem anderen Unternehmen, deren Kapazitäten in Anspruch genommen werden (Eignungsleihe), mit dem Angebot einzureichen. Von jedem Unterauftragnehmer ist die Eigenerklärung auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle mit einer qualifizierten elektronischen Signatur einzureichen. Die Eigenerklärung ist mit einer qualifizier...
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review bodyOfficial name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postal address: Ernst-Kamith-Straße 2
Town: Halle/ Saale
Postal code: 06112
Country: Germany
Fax: +49 345-5141115
VI.4.3)Review procedurePrecise information on deadline(s) for review procedures:
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschritten innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalender-tagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtainedOfficial name: Landeshauptstadt Magdeburg
Postal address: (Sitz) Katzensprung 2
Town: Magdeburg
Postal code: 39090
Country: Germany
E-mail:
vergabestelle@ra.magdeburg.deFax: +49 391-5405323
VI.5)Date of dispatch of this notice:13/06/2022