Services - 32621-2019

22/01/2019    S15

Germany-Stuttgart: Construction project management services

2019/S 015-032621

Contract award notice – utilities

Results of the procurement procedure

Services

Legal Basis:
Directive 2014/25/EU

Section I: Contracting entity

I.1)Name and addresses
Official name: DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S)
Postal address: Räpplenstraße 17
Town: Stuttgart
NUTS code: DE11 Stuttgart
Postal code: 70191
Country: Germany
Contact person: Gür, Emre
E-mail: einkauf-s21nbs@deutschebahn.com
Internet address(es):
Main address: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
I.2)Information about joint procurement
The contract is awarded by a central purchasing body
I.6)Main activity
Railway services

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

S21, PFA 1.1, Projektsteuerung Verlegung Haltestelle Staatsgalerie Teil 2

Reference number: 18FEI35457
II.1.2)Main CPV code
71541000 Construction project management services
II.1.3)Type of contract
Services
II.1.4)Short description:

S21, PFA 1.1, Projektsteuerung Verlegung Haltestelle Staatsgalerie Teil 2

II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
71541000 Construction project management services
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
II.2.4)Description of the procurement:

Die Baumaßnahme ist Teil des Projektes Stuttgart 21, Planfeststellungsabschnitt 1.1.

Als Folge des Neubaus des Stuttgarter Hauptbahnhofs wird die Haltestelle Staatsgalerie um ca. 25 m nach Westen in Richtung Schlossgarten verlegt und in der Höhe um ca. 3 m angehoben. Die Gleise der Stadtbahn werden über den neuen DB-Tunnel geführt. Die neue Haltestelle liegt teilweise auf der Decke des neuen DB-Tunnels auf und schneidet in die Decke ein.

Es handelt sich hierbei um eine Kreuzungsmaßnahme nach § 2 mit Kostenfolge nach §11 (1) Eisenbahnkreuzungsgesetz (EKrG). Kreuzungspartner ist die Stuttgarter Straßenbahnen AG.

Für die Anlagenteile der Deutschen Bahn AG ist die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH im Namen und auf Rechnung der DB Netz AG Baudurchführende im Sinne des Eisenbahnkreuzungsgesetzes.

Die Rohbaubauarbeiten der Ingenieurbauwerke der Stuttgarter Straßenbahnen AG werden als Folgemaßnahme Verlegung Haltestelle Staatsgalerie in 2 getrennten Baumaßnahmen realisiert:

Die Um- und Neubaumaßnahmen zur Herstellung der neuen Haltestelle Staatsgalerie Teil 1 befinden sich aktuell in der Bauausführung. Die Stuttgarter Straßenbahnen AG ist für diesen Teil selbst Baudurchführende im Sinne des Eisenbahnkreuzungsrechts.

Teil 2 der Rohbauarbeiten zur Herstellung der neuen Haltestelle Staatsgalerie soll durch die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH im Namen und auf Rechnung der DB Netz AG durchgeführt werden.

Der Stadtbahntechnische Ausbau in den neu hergestellten Tunnelbauwerken der Folgemaßnahme führt dann die Stuttgarter Straßenbahnen AG selbst durch.

Die Projektsteuerung umfasst nur Teil 2 der Rohbauarbeiten zur Herstellung der neuen Haltestelle Staatsgalerie, wobei Koordinierungen und Abstimmungen mit den Beteiligten aus dem Teil 1 vorzunehmen sind.

II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: yes
Identification of the project:

Projektnummer oder -referenz: Teil des EU-Projektes Nr. 17 im Programm der „TranseuropäischenNetze“ (TEN) „Paris-Straßburg- Stuttgart -Wien- Bratislava“, hier: Abschnitt Stuttgart-Wendlingen.

II.2.14)Additional information

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Negotiated procedure with prior call for competition
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2)Administrative information
IV.2.1)Previous publication concerning this procedure
Notice number in the OJ S: 2018/S 201-457618
IV.2.8)Information about termination of dynamic purchasing system
IV.2.9)Information about termination of call for competition in the form of a periodic indicative notice

Section V: Award of contract

Title:

S21, PFA 1.1, Projektsteuerung Verlegung Haltestelle Staatsgalerie Teil 2

A contract/lot is awarded: no
V.1)Information on non-award
The contract/lot is not awarded
Other reasons (discontinuation of procedure)

Section VI: Complementary information

VI.3)Additional information:

Aufgrund von wesentlichen Änderungen hinsichtlich der Leistungsanforderungen, welche innerhalb des laufenden Vergabeverfahrens nicht mehr hinreichend umgesetzt werden können.

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer des Bundes
Postal address: Villemomblerstr. 76
Town: Bonn
Postal code: 53123
Country: Germany
VI.4.2)Body responsible for mediation procedures
Official name: Vergabekammer des Bundes
Postal address: Villemomblerstr. 76
Town: Bonn
Postal code: 53123
Country: Germany
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Date of dispatch of this notice:
18/01/2019