Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Services - 326953-2022

17/06/2022    S116

Germany-Fulda: Engineering services

2022/S 116-326953

Contract award notice

Results of the procurement procedure

Services

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Kreisausschuss des Landkreises Fulda Zentrale Vergabestelle
Postal address: Wörthstraße 15
Town: Fulda
NUTS code: DE732 Fulda
Postal code: 36037
Country: Germany
Contact person: Zentrale Vergabestelle
E-mail: vergabe@landkreis-fulda.de
Telephone: +49 66160061323
Fax: +49 66160061321
Internet address(es):
Main address: www.landkreis-fulda.de
I.4)Type of the contracting authority
Regional or local authority
I.5)Main activity
General public services

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Florenbergschule Pilgerzell, Neubau - Fachplanung Tragwerksplanung

Reference number: 1300 V 012/22
II.1.2)Main CPV code
71300000 Engineering services
II.1.3)Type of contract
Services
II.1.4)Short description:

Florenbergschule Pilgerzell, Neubau - Fachplanung Tragwerksplanung

II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.1.7)Total value of the procurement (excluding VAT)
Value excluding VAT: 0.01 EUR
II.2)Description
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE732 Fulda
Main site or place of performance:

Künzell, OT Pilgerzell

II.2.4)Description of the procurement:

Der Landkreis Fulda plant in Pilgerzell den Neubau der Florenberg-Grundschule Die Sanierung des Bestandes wird im Vergleich zu einem Neubau zur Schaffung einer zeitgemäßen und zukunftsorientierten Schule bei optimaler Funktionalität und Nachhaltigkeit bei Betrieb und Unterhalt als nicht wirtschaftlich bewertet. Der Grundsatzbeschluss zum Abbruch des bestehenden Schulgebäudes und Ersatzneubau liegt vor. Die bestehende Sporthalle soll erhalten bleiben und wird angemessen in das neue Gesamtkonzept mit eingebunden. Die Realisierung soll in mehreren Bauabschnitten erfolgen: 1. Ersatzneubau der Grundschule 2. Abbruch des bestehenden Schulgebäudes 3. Neuordnung der Freianlagen für die Schüler unter Beachtung der verkehrlichen Anbindung Durch einen Ersatzneubau als 1. Bauabschnitt auf den freien Grundstücksflächen soll der parallele Schulbetrieb aufrechterhalten werden um die Kosten für Ausweichräume einzusparen. Für die Objektplanung wurde ein Realisierungswettbewerb durchgeführt. Grundlage für die weitere Planung ist der Siegerentwurf des Architekten. Der Entwurf geht von einer hybriden Beton-/Holzkonstruktion aus. Die tragenden Deckenbauteile sowie Stützen sind massiv in Sichtbeton mit Bauteilaktivierung geplant. Die Außen- und Innenwände werden aus vorgefertigten Holzelementen ergänzt. Die Dächer des zweigeschossigen Baukörpers erhalten eine Dachbegrünung. Das Projekt wird mit öffentlichen Mitteln aus der Hessenkasse gefördert. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme für den Neubauanteil (KG 200 - 700, ohne Verkehrsanlagen) werden mit ca. 15,0 Mio. € brutto angenommen. Terminvorschau: - Start umgehend nach Abschluss VgV - Planungsphase 2022 - Bauausführung ab 2023 - Rohbau, Gebäudehülle, Grundinstallation HLS / ELT bis Herbst 2024 - Projektende 2025 Fachplanung Tragwerksplanung nach HOAI 2021 Teil 4, Abschnitt 1, § 51; - stufenweise Beauftragung der Grundleistungen Leistungsphasen 1 - 6 für den 1. Bauabschnitt - Neubau Grundschule (BA 2 (Abbruch) und 3 (Turnhalle) sind nicht Gegenstand der zu beauftragenden Leistungen) - vorerst nur Stufe 1 / LPH 1 + 2 einschl. zugehöriger Besonderer Leistungen - weitere Stufen gem. Vertragsmuster Besondere Leistungen: - Örtliche Bauüberwachung / Ingenieurtechnische Kontrolle - Bewehrungsabnahmen - Vorgezogener Lastenplan - Nachweis Feuerwiderstandsdauer tragender Bauteile - Begleitung Brandschutz in Planungs- und Ausführungsphase einschl. Erstellung Brandschutzkonzept für Bauantrag Die Beauftragung der Grund- und Besonderen Leistungen der Stufe 1 ist entsprechend der Bereitstellung der Förder- und Finanzmittel beabsichtigt. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung (sowie mit weiteren Leistungsphasen und weiteren Besonderen Leistungen) besteht nicht; Es wurden noch keine Planungsleistungen Fachplanung Tragwerksplanung nach HOAI erbracht. Die wesentlichen Informationen können den Vergabeunterlagen entnommen werden. Weitere Informationen sowie der Siegerentwurf aus dem Realisierungswettbewerb werden erst mit Einladung in Stufe 2 zur Verfügung gestellt. Es wird davon ausgegangen, dass die Zielfindungsphase nach BGB abgeschlossen ist. Hinweis: Mit Inkrafttreten der neuen Fassung der HOAI 2021 zum 01.01.2021 ist die Bindung an Mindestund Höchstsätze aufgehoben. Die Honorartafeln der HOAI 2021 weisen Orientierungswerte aus. Das Honorar richtet sich nach der Vereinbarung, die die Vertragsparteien in Textform treffen. Der AG weist darauf hin, dass gem. § 7 HOAI ein höheres oder niedrigeres Honorar als die in den Honorartafeln der HOAI festgelegten Orientierungswerte vereinbart werden kann. Sofern keine Vereinbarung getroffen wurde, gilt für die Grundleistungen der jeweilige Basishonorarsatz als vereinbart.

II.2.5)Award criteria
Quality criterion - Name: Bürovorstellung / Weighting: 9,38
Quality criterion - Name: Fachkunde und Qualifikation / Weighting: 25,00
Quality criterion - Name: Projektabwicklung / Organisation / Qualitätssicherung / Dokumentation / Weighting: 12,50
Quality criterion - Name: Methoden der Kosten- und Terminsteuerung / Weighting: 12,50
Quality criterion - Name: Verfügbarkeit / Kapazitäten / Präsenz / Weighting: 12,50
Quality criterion - Name: Gesamteindruck der Präsentation / Eindruck der verantwortl. Personen / Weighting: 15,62
Price - Weighting: 12,50
II.2.11)Information about options
Options: yes
Description of options:

Beauftragung der weiteren Leistungsphasen der Grundleistungen nach HOAI sowie ausgewählter Besonderer Leistungen nach II.2.4)

II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Die unter II.2.7) angegebene Laufzeit ist geschätzt für den Zeitraum der LPH 1 - 6 nach HOAI und ist abhängig von der späteren tatsächlichen Leistungserbringung und baulichen Umsetzung. Die Laufzeit beinhaltet nicht die Dauer für den Anspruch auf Mängelbeseitigung nach § 13 VOB/B.

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Competitive procedure with negotiation
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.1)Previous publication concerning this procedure
Notice number in the OJ S: 2022/S 015-034397
IV.2.8)Information about termination of dynamic purchasing system
IV.2.9)Information about termination of call for competition in the form of a prior information notice

Section V: Award of contract

Contract No: 1
Title:

Florenbergschule Pilgerzell, Neubau - Fachplanung Tragwerksplanung

A contract/lot is awarded: yes
V.2)Award of contract
V.2.1)Date of conclusion of the contract:
13/06/2022
V.2.2)Information about tenders
Number of tenders received: 3
Number of tenders received from SMEs: 4
Number of tenders received from tenderers from other EU Member States: 0
Number of tenders received from tenderers from non-EU Member States: 0
Number of tenders received by electronic means: 4
The contract has been awarded to a group of economic operators: no
V.2.3)Name and address of the contractor
Official name: DBT Ingenieursozietät
Postal address: Gutleutstraße 175
Town: Frankfurt am Main
NUTS code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postal code: 60327
Country: Germany
E-mail: info@ingdbt.de
Fax: +49 6924231850
The contractor is an SME: yes
V.2.4)Information on value of the contract/lot (excluding VAT)
Total value of the contract/lot: 0.01 EUR
V.2.5)Information about subcontracting

Section VI: Complementary information

VI.3)Additional information:
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postal address: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Town: Darmstadt
Postal code: 64283
Country: Germany
VI.4.2)Body responsible for mediation procedures
Official name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postal address: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Town: Darmstadt
Postal code: 64283
Country: Germany
VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtained
Official name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postal address: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Town: Darmstadt
Postal code: 64283
Country: Germany
VI.5)Date of dispatch of this notice:
13/06/2022