Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Supplies - 345162-2017

02/09/2017    S168

Germany-Heilbronn: Network infrastructure

2017/S 168-345162

Contract notice

Supplies

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Hochschule Heilbronn
Postal address: Max-Planck-Str. 39
Town: Heilbronn
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Postal code: 74081
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Fax: +49 713150414-6821
Internet address(es):
Main address: http://www.hs-heilbronn.de
I.1)Name and addresses
Official name: Universität Heidelberg
Town: Heidelberg
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: https://www.uni-heidelberg.de
I.1)Name and addresses
Official name: Universität Hohenheim
Town: Stuttgart
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: https://www.uni-hohenheim.de
I.1)Name and addresses
Official name: Universität Mannheim
Town: Mannheim
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: https://www.uni-mannheim.de
I.1)Name and addresses
Official name: Universität Stuttgart
Town: Stuttgart
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: https://www.uni-stuttgart.de
I.1)Name and addresses
Official name: Universität Tübingen
Town: Tübingen
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: http://www.uni-tuebingen.de
I.1)Name and addresses
Official name: Universität Ulm
Town: Ulm
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: https://www.uni-ulm.de
I.1)Name and addresses
Official name: Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
Town: Trossingen
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: www.mh-trossingen.de
I.1)Name and addresses
Official name: Pädagogische Hochschule Weingarten
Town: Weingarten
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: http://www.ph-weingarten.de
I.1)Name and addresses
Official name: Hochschule Aalen
Town: Aalen
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: https://www.hs-aalen.de
I.1)Name and addresses
Official name: Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Town: Sigmaring
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: http://www.hs-albsig.de
I.1)Name and addresses
Official name: Hochschule Biberach
Town: Biberach
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: https://www.hochschule-biberach.de
I.1)Name and addresses
Official name: Hochschule Esslingen
Town: Esslingen
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: http://www.hs-esslingen.de
I.1)Name and addresses
Official name: Hochschule Furtwangen
Town: Furtwangen
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: http://www.hs-furtwangen.de
I.1)Name and addresses
Official name: Hochschule Karlsruhe
Town: Karlsruhe
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: https://www.hs-karlsruhe.de
I.1)Name and addresses
Official name: Hochschule Konstanz
Town: Konstanz
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: http://www.htwg-konstanz.de
I.1)Name and addresses
Official name: Hochschule Mannheim
Town: Mannheim
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: https://www.hs-mannheim.de
I.1)Name and addresses
Official name: Hochschule Ravensburg-Weingarten
Town: Weingarten
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: https://www.hs-weingarten.de
I.1)Name and addresses
Official name: Hochschule für Technik Stuttgart
Town: Stuttgart
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: https://www.hft-stuttgart.de
I.1)Name and addresses
Official name: Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Town: Mannheim
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: https://www.dhbw-mannheim.de
I.1)Name and addresses
Official name: Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg
Town: Friedrichshafen
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: http://www.ravensburg.dhbw.de
I.1)Name and addresses
Official name: Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
Town: Stuttgart
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: https://www.dhbw-stuttgart.de
I.1)Name and addresses
Official name: Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen
Town: Villingen-Schwenningen
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: https://www.dhbw-vs.de
I.1)Name and addresses
Official name: Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn
Town: Heilbronn
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: www.heilbronn.dhbw.de
I.1)Name and addresses
Official name: Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
Town: Stuttgart
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: https://www.dhbw-stuttgart.de
I.1)Name and addresses
Official name: Institut für Deutsche Sprache
Town: Mannheim
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: http://www1.ids-mannheim.de
I.1)Name and addresses
Official name: Universitätsklinikum Tübingen
Town: Tübingen
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: https://www.medizin.uni-tuebingen.de
I.2)Information about joint procurement
The contract involves joint procurement
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.hs-heilbronn.de/14598047/rahmenvertraege-cisco-hard-software-und-support
Additional information can be obtained from another address:
Official name: Hochschule Heilbronn
Postal address: Max-Planck-Str. 39
Town: Heilbronn
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Postal code: 74081
Country: Germany
E-mail: beschaffung@hs-heilbronn.de
Telephone: +49 7131504-682
Internet address(es):
Main address: https://www.hs-heilbronn.de/
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
I.4)Type of the contracting authority
Body governed by public law
I.5)Main activity
Education

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Rahmenverträge zum Bezug von Hard- und Softwareprodukten sowie Dienstleistungen des Herstellers Cisco.

II.1.2)Main CPV code
32424000 Network infrastructure
II.1.3)Type of contract
Supplies
II.1.4)Short description:

Lieferung von Hard- und Software sowie als Dienstleistung die Wartung und der Support bezogen auf den Hersteller Cisco. Unterteilt in eine Rabatt-Rahmenvertrag zur Lieferung von Hard- und Software sowie Partnersupport und CiscoSmartNet und einem Dienstleistungs-Rahmenvertrag für zusätzlichen Support („Rent a technical Person“).

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: yes
Tenders may be submitted for all lots
II.2)Description
II.2.1)Title:

Rabatt-Rahmenvertrag zur Lieferung von Hard- und Software sowie Partnersupport und CiscoSmartNet

Lot No: 1
II.2.2)Additional CPV code(s)
32422000 Network components
50312310 Maintenance of data network equipment
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
II.2.4)Description of the procurement:

Lieferung von Hard- und Software sowie als Dienstleistung die Wartung und der Support bezogen auf den Hersteller Cisco.

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Price
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Duration in months: 36
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:

1x um 12 Monate.

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information
II.2)Description
II.2.1)Title:

Dienstleistungs-Rahmenvertrag für zusätzlichen Support („Rent a technical Person“)

Lot No: 2
II.2.2)Additional CPV code(s)
50312310 Maintenance of data network equipment
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
II.2.4)Description of the procurement:

Wartung und der Support bezogen auf den Hersteller Cisco.

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Price
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Duration in months: 27
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:

1x um 12 Monate.

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Die Laufzeit des Rahmenvertrags beginnt am 16.06.2018 und endet mit dem Ende des Vertrags von Los 1.

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:

Es ist eine Eigenerklärung zur Eignung abzugeben. Diese beinhaltet:

Wir sind im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen, in dem wir ansässig sind.

III.1.2)Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:

Abgabe der Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt.

Minimum level(s) of standards possibly required:

— meinen / unseren Beschäftigten (mit Ausnahme der Auszubildenden) bei der Ausführung der Leistung ein Entgelt von mindestens 8,84 Euro (brutto) pro Stunde bezahlt wird

oder

— mein / unser Unternehmen in einem anderen Mitgliedstaat der EU ansässig ist und die Leistung ausschließlich im EU-Ausland mit dort tätigen Beschäftigten ausgeführt wird.

ich mir / wir uns

— von einem von mir / uns beauftragten Nachunternehmen oder beauftragten Verleihunternehmen eine Verpflichtungserklärung im vorstehenden Sinne ebenso abgeben lasse / lassen wie für alle weiteren Nachunternehmen und Verleihunternehmen der Nachunternehmen und Verleihunternehmen und diese dann dem öffentlichen

Auftraggeber vorlege(n);

oder

— von einem von mir / uns beauftragen Nachunternehmen eine schriftliche Versicherung geben lasse / lassen, dass dieses den Auftrag ausschließlich im Ausland mit dort tätigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ausführt und diese Versicherung dem öffentlichen Auftraggeber vorlege(n);

— ich mich verpflichte / wir uns verpflichten sicherzustellen, dass die Nachunternehmen und Verleihunternehmen die Verpflichtungen nach den §§ 3 und 4 LTMG erfüllen, wenn sie nicht in einem anderen Mitgliedstaat ansässig sind und den Auftrag ausschließlich im Ausland mit dort tätigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ausführen

Ich bin mir / Wir sind uns bewusst, dass

— mein / unser Unternehmen sowie die von mir / uns beauftragten Nachunternehmen und Verleihunternehmen verpflichtet sind, dem öffentlichen Auftraggeber die Einhaltung der Verpflichtung aus dieser Erklärung auf dessen Verlangen jederzeit nachzuweisen,

— mein / unser Unternehmen sowie die von mir / uns beauftragten Nachunternehmen und Verleihunternehmen vollständige und prüffähige Unterlagen im vorstehenden Sinne über die eingesetzten Beschäftigten bereitzuhalten haben,

— zur Einhaltung der Verpflichtungen aus dieser Erklärung zwischen dem öffentlichen Auftraggeber und meinem / unserem Unternehmen eine Vertragsstrafe für jeden schuldhaften Verstoß vereinbart wird,

— bei einem nachweislich schuldhaften Verstoß meines / unseres Unternehmens sowie der von mir / uns beauftragten Nachunternehmen und Verleihunternehmen gegen die Verpflichtungen aus dieser Erklärung

— den Ausschluss meines / unseres Unternehmens und die von mir / uns beauftragten Nachunternehmen und Verleihunternehmen von diesem Vergabeverfahren zur Folge hat,

— mein / unser Unternehmen oder die von mir / uns beauftragten Nachunternehmen und Verleihunternehmen vom öffentlichen Auftraggeber für die Dauer von bis zu 3 Jahren von Vergaben des öffentlichen Auftraggebers ausgeschlossen werden kann/können,

— der öffentliche Auftraggeber nach Vertragsschluss zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund berechtigt ist und dass ich/wir dem öffentlichen Auftraggeber den durch die Kündigung entstandenen Schaden zu ersetzen habe/haben.

Auf Verlangen der Hochschule Heilbronn sind wir bereit dies durch entsprechende Nachweise zu belegen.

III.1.3)Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:

Es ist eine Eigenerklärung zur Eignung abzugeben.

Minimum level(s) of standards possibly required:

Hiermit geben wir folgende Erklärungen ab (für Los 1 und Los 2):

— wir besitzen eine Cisco Gold Certification oder eine gleich- bzw. höherwertige;

— wir verfügen über mindestens 3 CCIE's (Cisco Certified Internetwork Expert);

— sollten wir Aufträge an Unterauftragnehmer weiter geben haben diese mindestens eine Cisco Gold Certification oder einen vergleichbaren Status;

— unsere Servicemitarbeiter für die Hard- und Software sind entsprechend der eingesetzten Hard- und Software ausgebildet und besitzen das entsprechende Fachwissen. Falls bei der Hard- oder Software eine entsprechende Zertifizierung durch die Hersteller notwendig ist liegt diese vor;

— die von uns gelieferte Cisco Ware wird ausschließlich über von Cisco Systems autorisierte Vertriebswege bezogen;

— wir verletzen keine Markenrechte des Herstellers.

Hiermit geben wir folgende Erklärungen ab (nur für Los 1 notwendig):

wir verfügen über:

— Advanced Collaboration Architecture Specialization,

— Advanced Data Center Architecture Specialization,

— Advanced Enterprise Networks Architecture Specialization,

— Advanced Security Architecture Specialization.

III.2)Conditions related to the contract
III.2.2)Contract performance conditions:

— Eigenerklärung zu zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen;

— Besondere Vertragsbedingungen zur Erfüllung der Tariftreue- und Mindestentgeltverpflichtungen nach dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz – LTMG);

— Die „Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Vergabe von Leistungen – VOL/B“ finden Anwendung;

— Ergänzende Vertragsbedingungen für den Kauf von Hardware (EVB-IT Kauf-AGB);

— Ergänzende Vertragsbedingungen für die Überlassung von Standardsoftware gegen Einmalvergütung (EVB-IT Überlassung-AGB (Typ A);

— Ergänzende Vertragsbedingungen für die Pflege von Standardsoftware (EVB-IT Pflege S-AGB);

— Ergänzende Vertragsbedingungen für die Instandhaltung von Hardware (EVB-IT Instandhaltungs-AGB);

— Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Dienstleistungen (EVB-IT Dienstleistung-AGB);

— Ergänzende Vertragsbedingungen für IT-Service (EVB-IT Service-AGB).

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Open procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
The procurement involves the establishment of a framework agreement
Framework agreement with a single operator
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 05/10/2017
Local time: 14:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 30/10/2017
IV.2.7)Conditions for opening of tenders
Date: 06/10/2017
Local time: 10:00
Place:

Hochschule Heilbronn,

Max-Planck-Str. 39,

74081 Heilbronn.

Information about authorised persons and opening procedure:

Nicht öffentlich.

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.2)Information about electronic workflows
Electronic invoicing will be accepted
Electronic payment will be used
VI.3)Additional information:

Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u. a.): 28.9.2017.

Beantwortung rechtzeitig eingegangener Aufklärungsfragen (u. a.) bis: 29.9.2017.

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer Baden- Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postal address: Karl-Friedrich-Str. 17
Town: Karlsruhe
Postal code: 76247
Country: Germany
E-mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telephone: +49 721926-0
Fax: +49 721926-3985
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

1. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 KT gegenüber der Vergabestelle (Hochschule Heilbronn) dieser Bekanntmachung, gerügt werden.

2. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus diesem Bekanntmachungstext erkennbar sind, innerhalb der in der Bekanntmachung benannten Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gegenüber der Vergabestelle (Hochschule Heilbronn) dieser Bekanntmachung gerügt werden.

3. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gegenüber der Vergabestelle (Hochschule Heilbronn) dieser Bekanntmachung gerügt werden.

4. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg unter der o. g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von § 160 Abs. 3 GWB vorliegen.

5. Die Vergabestelle weist zugleich auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße und in Bezug auf die Geltendmachung der Unwirksamkeit der Vergabe eines öffentlichen Auftrags zu beachten.

Gemäß Richtlinie 2014/25/EU des Europäischen Parlaments und des Rates, Anlage XII C Nr. 19 wird hiermit darauf hingewiesen, dass sämtliche vorgenannten Fristen für die Erhebung von vergaberechtlichen Rügen gegenüber dem Auftraggeber und die Fristen für die Wahrung der Zulässigkeit eines Nachprüfungsverfahrens

zu beachten sind.

VI.5)Date of dispatch of this notice:
30/08/2017