Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Freistaat Thüringen, Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV), Abteilung 2, Hochbau und Liegenschaften
Postanschrift: Europaplatz 3
Ort: Erfurt
NUTS-Code:
DEG01 Erfurt, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 99091
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): www.evergabe-online.de - nur für weitere Auskünfte: TLBV, Referat 21, Grundsatz, Recht, Vergabe
E-Mail:
hochbau.vergabe@tlbv.thueringen.deFax: +49 361-574156570
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.thueringen.de/th9/tlbv/Adresse des Beschafferprofils:
https://www.evergabe-online.de/ Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Hochschule Nordhausen, Campuserschließung, Ver- und Entsorgung, Optimierung der Energieversorgung, Revitalisierung des alten Heizhauses (Gebäude 23), Weinberghof 4, 99734 Nordhausen
Referenznummer der Bekanntmachung: 1106-20-V-EV-21
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Geplant ist die Optimierung der Energieversorgung auf dem Campus der Hochschule Nordhausen.
Die Hochschule wird derzeit über jeweils eine zentrale Gasversorgung an den Heizzentralen Nord und Süd mit Wärme versorgt.
Den Anforderungen des Thüringer Klimagesetzes folgend, soll im Zuge der geplanten Optimierung der Energieversorgung eine deutliche Verbesserung der Energieeffizienz sowie durch den Einsatz erneuerbarer Energien eine weitgehende Dekarbonisierung der Wärmebereitstellung erfolgen. Zugleich dienen die Maßnahmen der Erhöhung der Versorgungssicherheit und eröffnen der anwendungsorientierten Forschung im Bereich der biomassegestützten Nahwärmeversorgung an der Hochschule neue Möglichkeiten.
Als Standort der neuen Heizzentrale soll das ehemalige Heizhaus (Gebäude 23) dahingehend ertüchtigt werden, dass es neben Lagerflächen für zwei Bioenergieträger auch die neue Anlagentechnik aufnehmen kann.
Das ehemalige Heizhaus mit Kohlebunker und Schornstein ist zu Beginn der 1950er Jahre in massiver Klinkerbauweise erbaut. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und prägt zusammen mit den Gebäuden 25 und 28 das Erscheinungsbild des Südcampus.
Die Baumaßnahme umfasst die erforderlichen Anpassungen an die aktuellen Anforderungen des baulichen Brandschutzes, die Beseitigung bestehender baulicher Mängel sowie die Modernisierung der technischen Gebäudeausrüstung und hat somit auch die Vereinbarkeit von Technologie und Denkmalschutz zum Ziel.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:18/01/2022
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Abschnitt VII: Änderungen
VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender TextAbschnitt Nummer: IV.2.6)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Das Angebot muss gültig bleiben bis
Anstatt:
Tag: 18/02/2022
muss es heißen:
Tag: 25/03/2022
VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: