Supplies - 36403-2020

24/01/2020    S17

Germany-Stuttgart: Software package and information systems

2020/S 017-036403

Contract award notice

Results of the procurement procedure

Supplies

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg
Postal address: Nauheimer Straße 99-100
Town: Stuttgart
NUTS code: DE11 Stuttgart
Postal code: 70372
Country: Germany
E-mail: polizei.bw.vergabestelle@polizei.bwl.de
Fax: +49 7112302-1099
Internet address(es):
Main address: https://pptls.polizei-bw.de/
I.2)Information about joint procurement
The contract is awarded by a central purchasing body
I.4)Type of the contracting authority
Ministry or any other national or federal authority, including their regional or local subdivisions
I.5)Main activity
Public order and safety

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

DVR-Examiner

Reference number: 2019-11V-37-2
II.1.2)Main CPV code
48000000 Software package and information systems
II.1.3)Type of contract
Supplies
II.1.4)Short description:

— Zeitlich befristete Überlassung von 12 Software-Lizenzen DVR-Examiner sowie,

— Verlängerung der zeitlich befristeten Überlassung von 3 bestehenden Lizenzen ab dem 1.12.2019.

II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.1.7)Total value of the procurement (excluding VAT)
Value excluding VAT: 0.01 EUR
II.2)Description
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Main site or place of performance:

Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg

Nauheimer Straße 99-100

70372 Stuttgart

II.2.4)Description of the procurement:

— Zeitlich befristete Überlassung von 12 Software-Lizenzen DVR-Examiner (davon eine Schulungslizenz) mit einer Nutzungslaufzeit von 1.12.2019 bis 31.12.2020 sowie,

— Verlängerung der zeitlich befristeten Überlassung von 3 bestehenden Lizenzen ab dem 1.12.2019 um eine Nutzungslaufzeit bis 31.12.2020.

II.2.5)Award criteria
Price
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Open procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2)Administrative information
IV.2.1)Previous publication concerning this procedure
Notice number in the OJ S: 2019/S 203-493557
IV.2.8)Information about termination of dynamic purchasing system
IV.2.9)Information about termination of call for competition in the form of a prior information notice

Section V: Award of contract

Contract No: 2019-11V-37-2
Title:

DVR-Examiner

A contract/lot is awarded: yes
V.2)Award of contract
V.2.1)Date of conclusion of the contract:
02/01/2020
V.2.2)Information about tenders
Number of tenders received: 2
Number of tenders received from SMEs: 2
Number of tenders received from tenderers from other EU Member States: 0
Number of tenders received from tenderers from non-EU Member States: 0
Number of tenders received by electronic means: 2
The contract has been awarded to a group of economic operators: no
V.2.3)Name and address of the contractor
Official name: Cellebrite GmbH
Postal address: Herzog-Heinrich-Straße 20
Town: München
NUTS code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postal code: 80336
Country: Germany
The contractor is an SME: yes
V.2.4)Information on value of the contract/lot (excluding VAT)
Total value of the contract/lot: 0.01 EUR
V.2.5)Information about subcontracting

Section VI: Complementary information

VI.3)Additional information:

Auftragswerte werden zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 und Nr. 4 VgV nicht veröffentlicht.

Bekanntmachungs-ID: CXR6YYDYY43

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postal address: Durlacher Allee 100
Town: Karlsruhe
Postal code: 76137
Country: Germany
E-mail: poststelle@rpk.bwl.de
Telephone: +49 721 / 926-0
Fax: +49 721 / 926-3985
Internet address: http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html
VI.4.2)Body responsible for mediation procedures
Official name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postal address: Durlacher Allee 100
Town: Karlsruhe
Postal code: 76137
Country: Germany
E-mail: poststelle@rpk.bwl.de
Telephone: +49 721 / 926-0
Fax: +49 721 / 926-3985
Internet address: http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Auszug aus dem GWB.

§ 160 GWB — Einleitung, Antrag:

(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;

(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;

(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:

1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

§ 161 GWB Form, Inhalt:

(1) Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangs bevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen,

(2) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.

VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtained
Official name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postal address: Durlacher Allee 100
Town: Karlsruhe
Postal code: 76137
Country: Germany
E-mail: poststelle@rpk.bwl.de
Telephone: +49 721 / 926-0
Fax: +49 721 / 926-3985
Internet address: http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html
VI.5)Date of dispatch of this notice:
23/01/2020