Auftragsbekanntmachung – Sektoren
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Konzerneinkauf Verbrauchsgüter SBB
Postanschrift: Hilfikerstr. 1
Ort: Bern 65
NUTS-Code:
CH0 SCHWEIZ/SUISSE/SVIZZERAPostleitzahl: 3000
Land: Schweiz
Kontaktstelle(n): Martin Rieder
E-Mail:
einkauf.betriebsmittel@sbb.chInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.simap.ch I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.6)Haupttätigkeit(en)Eisenbahndienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: II.1.2)CPV-Code Hauptteil33770000 Hygienepapier
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Hygienepapier (8 Artikel).
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: CH0 SCHWEIZ/SUISSE/SVIZZERA
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Hygienepapier (8 Artikel).
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/02/2020
Ende: 31/01/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Mindestens 2 Kundenreferenzen, für die Belieferung und Versorgung mit Verbrauchsgütern (beispielsweise Hygieneprodukte, Reinigungsprodukte, Persönliche Schutzausrüstungsgegenstände etc), flächendeckend in der ganzen Schweiz innerhalb der letzten 3 Jahre.
2) Bestätigung der Garantin, dass im Fall der Beauftragung die geforderte Sicherheitsleistung vor Vertrags-schluss beigebracht werden kann.
3) Nachweis eines unternehmensbezogenen Qualitätsmanagements z. B. Zertifikat ISO 9001 oder gleichwertig für den Anbieter sowie für jeden Pro-duktehersteller der angebotenen Produkte (ausser bei den vorgegebenen Produkten 4+8).
4) Nachweis eines Umweltmanagementsystem ISO 14001 oder vergleichbar (z. B. Unternehmenspolitik oder Umweltpolitik; Beweise wie Umweltaspekte in der Produktentwicklung berücksichtigt werden; Bericht eines internen Umweltaudits; oder Check/ Überprüfungen usw.). für den Anbieter sowie für jeden Pro-duktehersteller der angebotenen Produkte (ausser bei den vorgegebenen Produkten 4+8).
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Hinreichende Fachkompetenz und Erfahrung zur Auftragserfüllung;
2) Genügende wirtschaftliche Leistungsfähigkeit;
3) Hinreichendes Qualitätsmanagement;
4) Vorliegen eines hinreichenden Umweltmanagementsystems.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 17/09/2019
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 30/03/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 24/09/2019
Ortszeit: 23:59
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Teilangebote sind nicht zugelassen.
Voraussetzungen für nicht dem WTO-Abkommen angehörende Länder: keine.
Geschäftsbedingungen: gemäß Ausschreibungsbedingungen.
Verhandlungen: bleiben vorbehalten.
Verfahrensgrundsätze: Die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau gewährleisten.
Rechtsmittelbelehrung: Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Verfügung kann gemäß Art. 30 BöB innert 20 Tagen seit Publikation schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St.Gallen erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Publikation und vorhandene Beweismittel sind beizulegen.
Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 7.8.2019, Dok. 1081483. Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 2.9.2019.
Bedingungen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Angebote und weitere Vertragsbestandteile müssen in der in Ziffer 2.4 der Ausschreibungsbedingungen genannten Vertragssprache eingereicht werden. Die maßgebenden AGB und diverse Musterformulare können in d/f/i und teilweise auch in Englisch unter folgendem „Internet Link“ abgerufen werden: https://company.sbb.ch/de/sbb-als-geschaeftspartner/supply-chain-management/fuer-lieferanten/agb.html Diese Unterlagen dienen lediglich als Übersetzungshilfen. Ausschreibungsspezifische Unterlagen wie insbesondere die Ausschreibungsbedingungen, technische und andere Spezifikationen sowie der Vertrag werden nicht zwingend mehrsprachig angeboten.
Zahlungsbedingungengemäss Ausschreibungsunterlagen.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Postanschrift: Postfach
Ort: St. Gallen
Postleitzahl: 9023
Land: Schweiz
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:07/08/2019