Services - 425389-2022

04/08/2022    S149

Deutschland-Günzburg: Reinigungsdienste

2022/S 149-425389

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Günzburg
Postanschrift: Schloßplatz 1
Ort: Günzburg
NUTS-Code: DE278 Günzburg
Postleitzahl: 89312
Land: Deutschland
E-Mail: C.Geipel@rathaus.guenzburg.de
Telefon: +49 8221903178
Fax: +49 8221903183
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.guenzburg.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Gebäudereinigung Stadt Günzburg

Referenznummer der Bekanntmachung: n.def.
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90910000 Reinigungsdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Unterhalts- und Grundreinigung in verschiedenen Objekten

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90910000 Reinigungsdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE278 Günzburg
Hauptort der Ausführung:

in den Vergabeunterlagen aufgeführt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

1. Friedhof Günzburg, Römergasse 3, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 489,86 m², Jahresreinigungsfläche ca. 28 113 m², EG,2. Kinderhaus Hagenweide, Auf der Hagenweide 2a, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 1 323 m², Jahresreinigungsfläche ca. 282 386 m², EG – OG,3. Grundschule Reisensburg, Johann-Sauter-Str. 3, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 1 341 m², Jahresreinigungsfläche ca. 177 505 m², UG – OG,4. Herrenwaldhalle, Johann-Sauter-Str. 5, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 831 m², Jahresreinigungsfläche ca. 108 940 m², EG,5. Friedhof Reisensburg, Günzburger Str., 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 24 m², Jahresreinigungsfläche ca. 580 m², EG,6. Bauhof, Heidenheimer Str. 2, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 272 m², Jahresreinigungsfläche ca. 54 853 m², EG,7. Bürgerhaus Riedhausen, Von-Maldegehem-Str. 18, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 325 m², Jahresreinigungsfläche ca. 7 801 m², EG – OG,8. Friedhof Riedhausen, St.-Vitus-Str., 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 14 m², Jahresreinigungsfläche ca. 338 m², EG,9. Kindertagesstätte Westpark , Kötzer Weg, 489312 Günzburg – Grundfläche ca. 965 m², Jahresreinigungsfläche ca. 185 853 m², EG – 3.OG,10. Auwald Stadion – Vertretung, Heidenheimer Str. 3, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 428 m², EG,11. Auwald Kindertagesstätte – Vertretung, Heidenheimer Str. 3, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 648 m², OG.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Jahresstunden Unterhaltsreinigung / Gewichtung: 25
Qualitätskriterium - Name: Jahresstunden Objektleitung / Gewichtung: 10
Qualitätskriterium - Name: Konzept Objektbetreuung / Gewichtung: 9
Qualitätskriterium - Name: Konzept Personaleinsatz / Gewichtung: 5
Qualitätskriterium - Name: Konzept Qualitätsmanagement / Gewichtung: 9
Kostenkriterium - Name: Jahrespreis Unterhaltsreinigung / Gewichtung: 29
Kostenkriterium - Name: Preis Grundreinigung / Gewichtung: 9
Kostenkriterium - Name: Einzelpreise Grund- und Sonderreinigungen / Gewichtung: 4
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 079-212804
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
14/07/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Industriereinigung Gebäudedienste GmbH
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80807
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.

(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/07/2022