Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.1)Name and addressesOfficial name: SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH
Postal address: Hohenzollernstraße 40
Town: Sigmaringen
NUTS code:
DE149 SigmaringenPostal code: 72488
Country: Germany
Contact person: Projektleitung BauSIG
E-mail:
michael.obal@srh.deTelephone: +49 75711002564
Fax: +49 75711002725
Internet address(es): Main address:
www.kliniken-sigmaringen.de I.3)CommunicationAdditional information can be obtained from the abovementioned address
I.4)Type of the contracting authorityOther type: Krankenhausgesellschaft in Form einer juristischen Person des privaten Rechts
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
VE 1.471 RDG Reinigungs- und Desinfektionsgeräte
Reference number: SRH_SIG-2021-0001
II.1.2)Main CPV code33191000 Sterilisation, disinfection and hygiene devices
II.1.3)Type of contractSupplies
II.1.4)Short description:
VE 1.471 RDG Reinigungs- und Desinfektionsgeräte
Für die Einrichtung einer AEMP wird folgende Reinigungstechnik benötigt: 4x Einkammer-RDG inkl. Zubehör, 1x Rückgabeschleuse, 1xGroßraum.RDG inkl. Zubehör.
II.1.5)Estimated total valueValue excluding VAT: 393 300.00 EUR
II.1.6)Information about lotsThis contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DE149 Sigmaringen
Main site or place of performance:
SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH
Hohenzollernstraße 40
72488 Sigmaringen
II.2.4)Description of the procurement:
Lieferung und Montage von Geräten für eine neu einzurichtende AEMP.
Folgende Reinigungstechnik wird benötigt: 4x Einkammer-RDG inkl. Zubehör, 1x Rückgabeschleuse, 1x Großraum-RDG inkl. Zubehör.
II.2.5)Award criteriaCriteria below
Price
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing systemStart: 01/09/2021
End: 01/04/2022
This contract is subject to renewal: no
II.2.10)Information about variantsVariants will be accepted: no
II.2.11)Information about optionsOptions: no
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information
Section III: Legal, economic, financial and technical information
III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registersList and brief description of conditions:
Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen / Nachweise vorzulegen:
1. Nachweis – zunächst nur Eigenerklärung auf Formular des Auftraggebers (Formblatt 124) – darüber, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist. Ggf. ist zu erklären, dass keine Eintragungspflicht besteht.
2. Nachweis – zunächst nur Eigenerklärung auf Formular des Auftraggebers (Formblatt 124) – über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6 e EU VOB/A einschließlich Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Oder anstelle der Nachweise zu 1. bis 2.:
— Nachweis der Präqualifizierung durch Mitteilung der Registrierungsnummer, unter der der Bieter in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) eingetragen ist oder
— Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE).
Im Falle von Bietergemeinschaften ist von jedem Bietergemeinschaftsmitglied der Nachweis gemäß Ziffer 1.-2. vorzulegen bzw. der Präqualifikationsnachweis / Einheitliche Europäische Eigenerklärung zu erbringen.
III.1.2)Economic and financial standingList and brief description of selection criteria:
Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen / Nachweise vorzulegen:
1. Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Versicherungspolice)
Der Nachweis gemäß Ziffer 1. ist auch von präqualifizierten Bietern zusätzlich zum Präqualifikationsnachweis mit dem Angebot einzureichen.
Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis gemäß Ziffer 1 von jedem Bietergemeinschaftsmitglied gesondert zu erbringen mit der Maßgabe, dass es genügt, wenn die Addition der nachgewiesenen Mindest-Deckungssummen der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft die geforderte Mindest-Deckungssumme von 1 000 000,00 EUR erreichen.
Minimum level(s) of standards possibly required:
Zu 1.: Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme von 3,0 Mio. EUR für Personen- bzw. Vermögens- und Sachschäden.
III.1.3)Technical and professional abilityList and brief description of selection criteria:
Mit dem Angebot sind folgende Erklärun-gen / Nachweise vorzulegen:
1. Nachweis – zunächst nur Eigenerklärung – über die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
2. namentliche Nennung und Vorlage des Erfahrungsnachweises – zunächst nur Eigenerklärung – des für die Leistungserbringung vorgesehen Bauleiters.
3. Namentliche Nennung und Vorlage des Erfahrungsnachweises – zunächst nur Eigenerklärung – des für die Leistungserbringung vorgesehenen stellvertretenden Bauleiters.
Minimum level(s) of standards possibly required:
Zu 1.: Der Nachweis muss Ort, Inhalt, Auftraggeber und Datum der Abnahme der Referenzleistung erkennen lassen.
Zu 2.: Der Erfahrungsnachweis muss die Qualifikation und Erfahrung des Bauleiters mit vergleichbaren Leistungen erkennen lassen.
Zu 3.: Der Erfahrungsnachweis muss die Qualifikation und Erfahrung des stellvertretenden Bauleiters mit vergleichbaren Leistungen erkennen.
III.2)Conditions related to the contract
III.2.2)Contract performance conditions: III.2.3)Information about staff responsible for the performance of the contractObligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract
Section IV: Procedure
IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedureOpen procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participateDate: 01/03/2021
Local time: 12:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tenderTender must be valid until: 31/05/2021
IV.2.7)Conditions for opening of tendersDate: 01/03/2021
Local time: 12:00
Information about authorised persons and opening procedure:
Section VI: Complementary information
VI.1)Information about recurrenceThis is a recurrent procurement: no
VI.2)Information about electronic workflowsElectronic ordering will be used
Electronic invoicing will be accepted
VI.3)Additional information:
Anforderungen und Adressen zur elektronischen Rechnungsstellung werden mit Auftragsvergabe bekanntgegeben.
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review bodyOfficial name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postal address: Durlacher Allee 100
Town: Karlsruhe
Postal code: 76247
Country: Germany
E-mail:
poststelle@rpk.bwl.deTelephone: +49 7219268730
Fax: +49 7219263985
VI.4.3)Review procedurePrecise information on deadline(s) for review procedures:
Es wird ausdrücklich auf die Ausschlussfrist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hingewiesen. Danach ist ein Nachprüfungsantrag auch dann unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Aufftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Date of dispatch of this notice:23/01/2021