Works - 434953-2018

05/10/2018    S192

Germany-Stuttgart: Technical control services

2018/S 192-434953

Contract award notice – utilities

Results of the procurement procedure

Works

Legal Basis:
Directive 2014/25/EU

Section I: Contracting entity

I.1)Name and addresses
Official name: DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH
National registration number: DE11
Postal address: Räpplenstraße 17
Town: Stuttgart
NUTS code: DE11 Stuttgart
Postal code: 70191
Country: Germany
Contact person: Deutsche Bahn AG – Beschaffung Infrastruktur GS.EI 3
E-mail: einkauf-s21nbs@deutschebahn.com
Fax: +49 69-265-21939
Internet address(es):
Main address: www.deutschebahn.com
Address of the buyer profile: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
I.6)Main activity
Railway services

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

S21, PFA 1.3 und PFA 1.4, Kontrollprüfungen Erdbau, Schichten mit und ohne Bindemittel und Asphaltbau

Reference number: 2018/S 097-222262
II.1.2)Main CPV code
71356100 Technical control services
II.1.3)Type of contract
Works
II.1.4)Short description:

S21, PFA 1.3 und PFA 1.4, Kontrollprüfungen Erdbau, Schichten mit und ohne Bindemittel und Asphaltbau

II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
71356100 Technical control services
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE11 Stuttgart
Main site or place of performance:

Stuttgart

II.2.4)Description of the procurement:

Beschreibung PFA 1.3a: die Deutsche Bahn AG plant eine Hochgeschwindigkeitsstrecke (ABS/NBS) zwischen Stuttgart und Augsburg.

Die baulichen Anlagen im Bereich des PFA 1.3a umfassen den autobahnparallelen, oberirdischen Verlauf der Neubaustrecke (NBS) auf den Fildern bis zur Gemarkungsgrenze der Stadt Stuttgart sowie die Anbindung der Station NBS mit dem Flughafentunnel. Im Westen schließt die NBS an den PFA 1.2 (Fildertunnel) und im Osten an den PFA 1.4 (Filderbereich bis Wendlingen am Neckar) an. Außerdem besteht eine Schnittstelle zur Flughafenanbindung durch die im PFA 1.3b planfestzustellende Flughafenkurve.

Die Neubaustrecke (NBS) beginnt im PFA 1.3a bei km 10,0 + 30 (Übergang zum PFA 1.2) und endet am Übergang zum PFA 1.4 bei km 15,3 + 11. Wesentliche Bestandteile des PFA 1.3 sind: Neubaustrecke der DB AG, Brückenbauwerke entlang der Neubaustrecke der DB AG, Flughafentunnel mit Station NBS, Flughafenkurve mit temporärer Verlegung der BAB A8 und Wiederherstellung der BAB A8 im finalen Zustand für diesen Bereich, Anpassung Station Terminal, Umbau der BAB Anschlussstelle AS Plieningen, Ausbau Knoten AS Plieningen/B312, Ersatzneubau Betriebsgebäude Tunnel B312, Straßenbau-Maßnahme des Landes „Südumgehung Plieningen“ (L 1205 neu, L 1204 neu und Anpassung Verbindungsrampe L1016/B312) gemäß § 78 VwVfG (gemeinsames Verfahren).

Beschreibung PFA 1.3b:

Der AG behält sich vor, Leistungen des zu einem späteren Zeitpunkt planfestzustellenden PFA 1.3b optional abzurufen

Die baulichen Anlagen im Bereich des PFA 1.3b umfassen Anpassungsmaßnahmen der Bestandsstrecke Vaihingen-Flughafen im Streckenabschnitt Leinfelden-Flughafen, die Streckenführung der Bahnstrecke 4860 aus Singen kommend in die Strecke 4861 (Bestandsstrecke) in Richtung Flughafen als sogenannte Rohrer Kurve, die Haltestelle am Flughafen bis zur Einfädelung in die NBS mittels der sogenannten Flughafenkurve (Strecke 4704), sowie Schnittstellen zu den Bauwerken des PFA 1.3a

Beschreibung PFA 1.4:

Die baulichen Anlagen im Bereich des PFA 1.4 umfassen den autobahnparallelen, hauptsächlich oberirdischen zweigleisigen Verlauf der Neubaustrecke (NBS) auf den Fildern, ab der Grenze zum PFA 1.3a im Westen bis zur Gemarkungsgrenze der Stadt Wendlingen/Neckar im Osten. Im Westen schließt die NBS an den PFA 1.3 (Filderbereich mit Flughafenanbindung) des Projektes Stuttgart 21 und im Osten an den PFA 2.1a/b (Wendlingen – Kirchheim) des Projektes NBS Wendlingen – Ulm an.

Die Neubaustrecke (NBS) beginnt im PFA 1.4 bei km 15,3 + 11 (Übergang zum PFA 1.3a) und endet am Übergang zum PFA 2.1 bei km 25,2 + 00. Der Anschluss an den PFA 1.3 erfolgt bei km 15,3 + 11. Wie im PFA 1.3 verläuft die Neubaustrecke auf der nördlichen Seite der Bundesautobahn A 8 (BAB A8). Dieser Verlauf wird bis km 19,3+35 beibehalten, danach wird die BAB A8 durch die NBS unterquert und verläuft anschließend, von km 20,0 + 90 auf der Südseite der BAB bis zum Beginn des PFA 2.1a/b bei km 25,2 + 00 (Westseite des Neckars). Wesentliche Bestandteile des PFA 1.4 sind: Neubaustrecke der DB AG, Brückenbauwerke entlang der Neubaustrecke der DB AG, Talbrücken (EÜ Denkendorfer Tal, EÜ Sulzbachtal), Brücken über Verkehrsanlagen (z. B. EÜs im Bereich der Anschlussstellen AS Esslingen, AS Wendlingen, im Bereich der BU Seehof und Straßenüberführungen Wangerhöfe und Köngen - Unterensingen), Durchlass- und Rahmenbauwerke, Tunnelbauwerk mit Trog- und Stützbauwerken (Tunnel Denkendorf), Neubau Landesstraße L1204, Ersatzneubau BAB Anschlussstelle AS Esslingen, Straßenbau-Maßnahme des Landes „Umbau L1202“ gemäß § 78 VwVfG

(gemeinsames Verfahren) in Verbindung mit dem Neubau AS Esslingen, Neubau BAB-Betriebsumfahrt BU Seehof, Umbau der BAB Anschlussstelle AS Wendlingen, Provisorische Verkehrsführungen (Verschwenkungen) der BAB im Bereich des BV Tunnel Denkendorf, Wiederherstellung der Fahrbahnen der BAB A8 im finalen Zustand im Bereich des BV Tunnel Denkendorf.

II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: yes
Identification of the project:

Teil des EU-Projektes Nr.17 im Programm der Transeuropäischen Netze (TEN) "Paris-Straßburg-Stuttgart-Wien-Bratislava", hier: Abschnitt Stuttgart-Wendlingen

II.2.14)Additional information

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Negotiated procedure with prior call for competition
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
The procurement involves the establishment of a framework agreement
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2)Administrative information
IV.2.1)Previous publication concerning this procedure
Notice number in the OJ S: 2018/S 097-222262
IV.2.8)Information about termination of dynamic purchasing system
IV.2.9)Information about termination of call for competition in the form of a periodic indicative notice

Section V: Award of contract

Title:

S21, PFA 1.3 und PFA 1.4, Kontrollprüfungen Erdbau, Schichten mit und ohne Bindemittel und Asphaltbau

A contract/lot is awarded: yes
V.2)Award of contract
V.2.1)Date of conclusion of the contract:
23/08/2018
V.2.3)Name and address of the contractor
Official name: Institut Dr. Haag GmbH
Postal address: Kornwestheim
Town: Kornwestheim
NUTS code: DE11 Stuttgart
Postal code: 70806
Country: Germany
The contractor is an SME: yes
V.2.4)Information on value of the contract/lot (excluding VAT)
V.2.5)Information about subcontracting
V.2.6)Price paid for bargain purchases

Section VI: Complementary information

VI.3)Additional information:
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postal address: Villemombler Straße 76
Town: Bonn
Postal code: 52123
Country: Germany
E-mail: info@bundeskartellamt.de
Telephone: +49 22894990
Fax: +49 2289499400
Internet address: http://www.bundeskartellamt.de/
VI.4.2)Body responsible for mediation procedures
Official name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postal address: Villemombler Straße 76
Town: Bonn
Postal code: 52123
Country: Germany
E-mail: info@bundeskartellamt.de
Telephone: +49 22894990
Fax: +49 2289499400
Internet address: http://www.bundeskartellamt.de/
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtained
Official name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postal address: Villemombler Straße 76
Town: Bonn
Postal code: 52123
Country: Germany
E-mail: info@bundeskartellamt.de
Telephone: +49 22894990
Fax: +49 2289499400
Internet address: http://www.bundeskartellamt.de/
VI.5)Date of dispatch of this notice:
02/10/2018