Services - 454748-2022

19/08/2022    S159

Germany-Frankfurt-on-Main: Construction project management services

2022/S 159-454748

Modification notice

Modification of a contract/concession during its term

Legal Basis:
Directive 2014/25/EU

Section I: Contracting authority/entity

I.1)Name and addresses
Official name: DB Netz AG (Bukr 16)
Postal address: Adam-Riese-Straße 11-13
Town: Frankfurt Main
NUTS code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postal code: 60327
Country: Germany
Contact person: Garbe, Markus
E-mail: markus.garbe@deutschebahn.com
Telephone: +49 89130872593
Fax: +49 69260913730
Internet address(es):
Main address: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

2. S-Bahn-Stammstrecke München einschließlich netzergänzende Maßnahmen;Realisierungszentrum

Reference number: 18FEI32217
II.1.2)Main CPV code
71541000 Construction project management services
II.1.3)Type of contract
Services
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
71541000 Construction project management services
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:

München

II.2.4)Description of the procurement at the time of conclusion of the contract:

Vom Auftragnehmer sind umfassende Projektmanagement- und Projektsteuerungsleistungen für das Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke inkl. netzergänzende Maßnahmen zu erbringen. Im einzelnen enthalten sind die Leistungsbereiche:

— Koordinierung und Qualitätsmanagement,

— Organisation/Dokumentation,

— Kostensteuerung und Kostenkontrolle,

— Terminsteuerung,

— Vertrags- und Nachtragsmanagement,

— Planlaufmanagement,

— Inbetriebnahmemanagement,

— Risikomanagement,

— Lean Management,

— fachtechnische Überwachung der Bauüberwachung/Baukoordination.

II.2.7)Duration of the contract, framework agreement, dynamic purchasing system or concession
Start: 31/01/2019
End: 31/12/2019
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no

Section IV: Procedure

IV.2)Administrative information
IV.2.1)Contract award notice concerning this contract
Notice number in the OJ S: 2019/S 059-137610

Section V: Award of contract/concession

Contract No: 18FEI32217
Title:

2. S-Bahn-Stammstrecke München einschließlich netzergänzende Maßnahmen;Realisierungszentrum

V.2)Award of contract/concession
V.2.1)Date of conclusion of the contract/concession award decision:
06/02/2019
V.2.2)Information about tenders
The contract/concession has been awarded to a group of economic operators: yes
V.2.3)Name and address of the contractor/concessionaire
Official name: Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
Town: Frankfurt
NUTS code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Country: Germany
The contractor/concessionaire is an SME: no
V.2.3)Name and address of the contractor/concessionaire
Official name: ILF Beratende Ingenieure GmbH
Town: München
NUTS code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Country: Germany
The contractor/concessionaire is an SME: no
V.2.3)Name and address of the contractor/concessionaire
Official name: baustein GmbH
Town: München
NUTS code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Country: Germany
The contractor/concessionaire is an SME: yes
V.2.4)Information on value of the contract/lot/concession (at the time of conclusion of the contract;excluding VAT)

Section VI: Complementary information

VI.3)Additional information:
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer des Bundes
Postal address: Villemomblerstr. 76
Town: Bonn
Postal code: 53123
Country: Germany
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Date of dispatch of this notice:
15/08/2022

Section VII: Modifications to the contract/concession

VII.1)Description of the procurement after the modifications
VII.1.1)Main CPV code
71541000 Construction project management services
VII.1.2)Additional CPV code(s)
71541000 Construction project management services
VII.1.3)Place of performance
NUTS code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:

München

VII.1.4)Description of the procurement:

Vom Auftragnehmer sind umfassende Projektmanagement- und Projektsteuerungsleistungen für das Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke inkl. netzergänzende Maßnahmen zu erbringen. Im einzelnen enthalten sind die Leistungsbereiche:

— Koordinierung und Qualitätsmanagement,

— Organisation/Dokumentation,

— Kostensteuerung und Kostenkontrolle,

— Terminsteuerung,

— Vertrags- und Nachtragsmanagement,

— Planlaufmanagement,

— Inbetriebnahmemanagement,

— Risikomanagement,

— Lean Management,

— fachtechnische Überwachung der Bauüberwachung/Baukoordination.

VII.1.5)Duration of the contract, framework agreement, dynamic purchasing system or concession
Start: 31/01/2019
End: 31/12/2019
VII.1.6)Information on value of the contract/lot/concession (excluding VAT)
VII.1.7)Name and address of the contractor/concessionaire
Official name: Bietergemeinschaft 2. SBSS ILF |Schüßler-Plan |Baustein
Town: München
NUTS code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Country: Germany
The contractor/concessionaire is an SME: no
VII.2)Information about modifications
VII.2.1)Description of the modifications
Nature and extent of the modifications (with indication of possible earlier changes to the contract):

Der AN ist mit der Erbringung der Projektsteuerungsleistungen für das Projekt der 2. S-Bahn-Stammstrecke einschließlich der netzergänzenden Maßnahmen beauftragt. Im Bauabschnitt 50 wurde geplant, die Station am Ostbahnhof vom Orleansplatz hin zur Friedenstraße zu verlagern. In diesem Zusammenhang muss die dort befindliche Autoreisezuganlage zurückgebaut und an einem Ersatzstandort (geplant in Kempten) gebaut werden. Dies war bei der Angebotslegung noch nicht bekannt.

Die Projektierung dieser zusätzlichen Ersatzmaßnahme hat zahlreiche Auswirkungen auf das Bauvorhaben - so etwa auf die vorgesehene Bauausführung, den Bauablauf, die Planungs- und Baukosten, das Genehmigungsverfahren und die Terminsituation. Aufgrund der Verzahnungen zwischen der ursprünglich projektierten Variante und der Verlagerung der Station Ostbahnhof mit gleichzeitiger Verlegung der Autoreisezuganlage ist es erforderlich, dass diese Ergänzungen bereits jetzt in die Projektsteuerungsleistungen des AN integriert und vom AN entsprechend mitgesteuert werden. Dies gilt um so mehr, als dass der Rückbau der Autoreisezuganlage erst nach Inbetriebnahme des Ersatzstandortes erfolgen kann. - LÄ37

VII.2.2)Reasons for modification
Need for additional works, services or supplies by the original contractor/concessionaire (Art. 43(1)(b) of Directive 2014/23/EU, Art. 72(1)(b) of Directive 2014/24/EU, Art. 89(1)(b) of Directive 2014/25/EU)
Description of the economic or technical reasons and the inconvenience or duplication of cost preventing a change of contractor:

Die potentiellen Auswirkungen der Maßnahme auf das übrige Gesamtprojekt müssen einheitlich gesteuert und in die bestehende Projektsteuerungsleistung integriert werden. Ein Wechsel des AN bzw. die separate Beauftragung eines weiteren AN hinsichtlich der Steuerungsleistungen ist infolge der bestehenden Abhängigkeiten zwischen den beauftragten Hauptleistungen und der Ersatzmaßnahme aufgrund von termin-, kosten- und qualitätsbezogenen Faktoren aus technischen Gründen nicht möglich, da verschiedene bauliche Maßnahmen teilweise zeitgleich auf einer nur begrenzten Fläche auszuführen sind und der Bauzeitplan sehr eng getacktet ist. Ein zusätzlicher AN müsste sich zudem durch längere Einarbeitung erst umfangreiches Projektwissen aneignen, was zu zusätzlichen Kosten und Verzögerungen führen würde.

VII.2.3)Increase in price