Modification of a contract/concession during its term
Legal Basis:
Directive 2014/25/EU
Section I: Contracting authority/entity
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
S21, PFA 1.6a; Los 3; BZU Oberbau; NA-15-3.4-RHO
Reference number: 2017/S 226-471541
II.1.2)Main CPV code45233200 Various surface works
II.1.3)Type of contractWorks
II.2)Description
II.2.1)Title:
S21, PFA 1.6a; Los 3; BZU Oberbau, NA-15-3.4-RHO.
Lot No: Los 3
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DE11 Stuttgart
Main site or place of performance:
II.2.4)Description of the procurement at the time of conclusion of the contract:
S21, PFA 1.6a; Los 3; BZU Oberbau.
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement, dynamic purchasing system or concessionStart: 16/04/2018
End: 31/07/2019
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: yes
Identification of the project:
Teil des EU−Projektes Nr. 17 im Programm der„TranseuropäischenNetze“ (TEN)„ Paris−Straßburg− Stuttgart −Wien− Bratislava“, hier: Abschnitt Stuttgart-Wendlingen. Darüber hinaus wird das TEN-Förderprogramm der EU in den Jahren 2014 bis 2019 durch die Anschlussfinanzierung Connecting Europe Facility (CEF) fortgeführt.
Section IV: Procedure
IV.2)Administrative information
IV.2.1)Contract award notice concerning this contract Section V: Award of contract/concession
Title:
S21, PFA 1.6, Los 3, BZU Oberbau: NA-15-3.4-RHO
V.2)Award of contract/concession
V.2.1)Date of conclusion of the contract/concession award decision:04/06/2018
V.2.2)Information about tenders
V.2.4)Information on value of the contract/lot/concession (at the time of conclusion of the contract;excluding VAT)
Section VI: Complementary information
VI.3)Additional information:
VI.4)Procedures for review
VI.4.2)Body responsible for mediation procedures VI.4.3)Review procedurePrecise information on deadline(s) for review procedures:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (vgl. § 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per Email bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 – 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtained VI.5)Date of dispatch of this notice:09/10/2019
Section VII: Modifications to the contract/concession
VII.1)Description of the procurement after the modifications
VII.1.1)Main CPV code45233200 Various surface works
VII.1.2)Additional CPV code(s)
VII.1.3)Place of performanceNUTS code: DE11 Stuttgart
Main site or place of performance:
VII.1.4)Description of the procurement:
S21, PFA 1.6a; Los 3; BZU Oberbau
VII.1.5)Duration of the contract, framework agreement, dynamic purchasing system or concessionStart: 06/08/2019
End: 31/12/2019
VII.1.6)Information on value of the contract/lot/concession (excluding VAT)
VII.2)Information about modifications
VII.2.1)Description of the modificationsNature and extent of the modifications (with indication of possible earlier changes to the contract):
VII.2.2)Reasons for modificationNeed for modification brought about by circumstances which a diligent contracting authority/entity could not foresee (Art. 43(1)(c) of Directive 2014/23/EU, Art. 72(1)(c) of Directive 2014/24/EU, Art. 89(1)(c) of Directive 2014/25/EU)
Description of the circumstances which rendered the modification necessary and explanation of the unforeseen nature of these circumstances:
Dem AN-Bau musste ein alternativer Tarifbhf. zugewiesen werden, da der vereinbarte Tarifbhf. Untertürkheim eine fehlende Infrastruktur aufwies und daher nicht als Übergabepunkt der jeweiligen Wagen zwischen AN-Bau und dem AG-seitig beauftragten Transportunternehmen genutzt werden konnte. Begründung: Eine Änderung des Gesamtcharakters läge vor, wenn sich das Wesen des gesamten Auftrages verändern würde - indem beispielsweise die originäre Bauleistung, Lieferung oder Dienstleistung durch andersartige Leistungen ersetzt werden würde oder indem sich die Art der Erbringung der Leistung grundlegend ändern würde. Dies ist gegenständlich nicht der Fall. Gegenstand des Vertrages ist die oberbauseitige Herstellung der bauzeitlichen Umfahrung sowie die dazugehörigen Kabeltiefbau- und Entwässerungsleistungen. Eine Änderung des Übergabepunktes der entsprechenden Wagen zwischen AG und AN-Bau ändert nicht das Wesen der zu erbringenden Leistung und somit auch nicht den Gesamtcharakter des Auftrags.
VII.2.3)Increase in price