Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Postanschrift: Museumsinsel 1
Ort: München
NUTS-Code:
DE212 München, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsches Museum Bau 1 — Bauprojekte Zukunftsinitiative
E-Mail:
bauabteilung@deutsches-museum.deTelefon: +49 892179-661
Fax: +49 892179-665
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.deutsches-museum.de Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Sanierung Sammlungsbau: NV06 zu RA1.342.02 Hohlraumboden
Referenznummer der Bekanntmachung: 17.426.00
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45432110 Bodenverlegearbeiten
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
NV06_NA06 zu RA1.342.02 Hohlraumboden
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Deutsches Museum
Museumsinsel 1
80538 München
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:
— Hohlraumboden, Lastklasse 2 ca. 200 m2,
— Hohlraumboden, Lastklasse 5 ca. 7 800 m2,
— Hohlraumboden, Lastklasse 6 ca. 3 300 m2.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 25/06/2018
Ende: 14/12/2018
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:14/05/2018
V.2.2)Angaben zu den AngebotenDer Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: TM Ausbau GmbH
Postanschrift: Boschstr. 2a
Ort: Puchheim
NUTS-Code: DE21C Fürstenfeldbruck
Postleitzahl: 82178
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)Gesamtwert der Beschaffung: 953 248.23 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:08/10/2020
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil45432110 Bodenverlegearbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Deutsches Museum, Museumsinsel 1, D-80538 München
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 01/02/2020
Ende: 31/12/2020
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 138 994.18 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: TM Ausbau GmbH
Postanschrift: Boschstr. 2a
Ort: Puchheim
NUTS-Code: DE21C Fürstenfeldbruck
Postleitzahl: 82178
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der ÄnderungenArt und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
Zulage erhöhter Materialtransport / Bodenabdeckung Seekieferplatten
VII.2.2)Gründe für die ÄnderungNotwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Der erschwerte Transport ist von der Firma ausreichend begründet. Dem der Ausschreibung beiliegende BE-Plan weist eine Transportmöglichkeit in die 3. Etage aus, welche aber zum Zeitpunkt des Transportes nicht mehr gegeben war. Die Zulage für die geänderte Ausführung ist berechtigt. Es war nur eine Fahrstraße geplant welche später zur vollflächigen Auslegung als 2-1agig geändert wurde. Dies hat die Notwendigkeit der Aussparungen, des Verschraubens und der Zuschnitte überhaupt erst notwendig gemacht. Die Anforderung kommt auf Wunsch von TP-A. Der Ausschnitt der Revisionsöffnungen in der Schutzabdeckung sollte für einen mögliches Nachziehen von Kabeln gewährleistet werden.
VII.2.3)PreiserhöhungAktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 1 732 664.51 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 1 868 154.63 EUR