There is a bug affecting the way URLs are displayed in eForms notices. We are working on solving the problem. In the meanwhile, we suggest that you remove the comma (or any other special character) that appears at the end of the URL. We apologize for the inconvenience.

Registration is open for our 4th Workshop with TED reusers, on the 14th of December 2023

Supplies - 485878-2021

27/09/2021    S187

Germany-Aalen: Industry specific software package

2021/S 187-485878

Contract notice

Supplies

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: OstalbMobil GmbH
Postal address: Beinstraße 5
Town: Aalen
NUTS code: DE11D Ostalbkreis
Postal code: 73430
Country: Germany
Contact person: Vergabestelle
E-mail: vergabe@ostalbmobil.de
Telephone: +49 7361/5576814
Fax: +49 7361/5576815
Internet address(es):
Main address: https://www.ostalbmobil.de
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YHFYY5M/documents
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YHFYY5M
I.4)Type of the contracting authority
Other type: Verkehrsverbund
I.5)Main activity
Other activity: Verkehr

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Mandantenfähiges Vertriebs- und Telematiksystem

Reference number: 2021-08-11/120
II.1.2)Main CPV code
48100000 Industry specific software package
II.1.3)Type of contract
Supplies
II.1.4)Short description:

Die OstalbMobil GmbH ist der Verkehrsverbund für den Ostalbkreis und unter anderem zuständig für die Organisation und Verwaltung des Vertriebs- und Fahrgastinformationsangebotes innerhalb des Verkehrsverbunds. Die im Einsatz befindliche Hardware (insbesondere die Bordrechner) der betreibenden Verkehrsunternehmen im Verbund muss altersbedingt vollumfänglich erneuert werden.

II.1.5)Estimated total value
Value excluding VAT: 4 650 000.00 EUR
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
32441300 Telematics system
42933000 Vending machines
72000000 IT services: consulting, software development, Internet and support
72212480 Sales, marketing and business intelligence software development services
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE11D Ostalbkreis
Main site or place of performance:

OstalbMobil GmbH Beinstraße 5 73430 Aalen

II.2.4)Description of the procurement:

Es ist beabsichtigt, dass die OstalbMobil GmbH ein zentrales Mandantensystem für den Vertrieb und die Leitstellentechnik (ITCS) beschafft, einführt und betreibt. An dieses System sollen - ebenfalls zu beschaffende - Bordrechner, mobile Endgeräte, Fahrgastinformationssysteme, zweite Spur Kontrollsysteme und Vorverkaufssysteme angeschlossen werden. Die Verkehrsunternehmen werden jeweils als Mandant in das System aufgenommen.

II.2.5)Award criteria
Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
II.2.6)Estimated value
Value excluding VAT: 4 650 000.00 EUR
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Duration in months: 18
This contract is subject to renewal: no
II.2.9)Information about the limits on the number of candidates to be invited
Envisaged minimum number: 5
Objective criteria for choosing the limited number of candidates:

Die Auswahl der Bewerber erfolgt gemäß Anlage 1.7 - "Bewertungsmatrix Teilnahmeantrag"

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: yes
Description of options:

Die Optionen sind in der Anlage 2.5 "Anforderungskatalog" beschrieben. Weiterhin sind sie in der Anlage 2.4 "Preisblatt" in der Spalte "B" mit "O" kenntlich gemacht.

II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:

Einzureichende Unterlagen:

Anlage 1.2 - Register- und Ausschlussgründe (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Durch den Bieter auszufüllendes Formular nachfolgenden Inhalts:

1. Auszug aus dem Handelsregister bzw. vergleichbare Unterlagen

2. Erklärung über das Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe gemäß §123 Abs. 1-4 GWB

3. Erklärung über das Nichtvorliegen fakultativer Ausschlussgründe gemäß §124 Abs. 1 GWB

4. Nachweis über die Zahlung von Steuern und Sozialabgaben

5. Erklärung über das Nichtvorliegen sonstige Ausschlussgründe

III.1.2)Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:

Einzureichende Unterlagen:

Anlage 1.3 - Eignung - durch den Bieter auszufüllendes Formular folgenden Inhalts:

1. Nachweis einer Bankerklärung

2. Erklärung und entsprechender Nachweis über eine Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung

3. Erklärung und entsprechender Nachweis über die Jahresabschlüsse der letzten drei vor der Abgabe des Teilnahmeantrags abgeschlossenen Geschäftsjahre

4. Erklärung zu den Umsätzen (Gesamtumsatz undUmsatz mit vergleichbaren Leistungen im Sinne der Ausschreibung) der letzten drei Jahre

III.1.3)Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:

Einzureichende Unterlagen:

Anlage 1.3 - Eignung, durch den Bieter auszufüllendes Formular folgenden Inhalts:

1. Erklärung zu den Mitarbeiterzahlen (Gesamtanzahl und Anzahl der Mitarbeiter für vergleichbare Leistungen im Sinne der Ausschreibung) der letzten drei Jahre

2. Erklärung und Nachweis, zu erbrachten Referenzprojekten in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren (Jahre: 2016 / 2017 / 2018 / 2019 / 2020 / 2021)

3. Erklärung und entsprechende Nachweise zu VDV-KA- und ISO 9001 Zertifikaten

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Competitive procedure with negotiation
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.4)Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue
Recourse to staged procedure to gradually reduce the number of solutions to be discussed or tenders to be negotiated
IV.1.5)Information about negotiation
The contracting authority reserves the right to award the contract on the basis of the initial tenders without conducting negotiations
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 25/10/2021
Local time: 12:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
Date: 15/11/2021
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.2)Information about electronic workflows
Electronic ordering will be used
Electronic payment will be used
VI.3)Additional information:

Der Auftraggeber hat die Kosten der ausgeschriebenen Leistungen sorgfältig geschätzt und geht davon aus, dass das ihm zur Verfügung stehende Budget von EUR 4.650.000,00 ausreicht, um die hier ausgeschriebenen Leistungen zu finanzieren. Der Auftraggeber behält sich vor, bei einer Überschreitung des Budgets die Ausschreibung aufzuheben.

Bekanntmachungs-ID: CXS0YHFYY5M

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postal address: Durlacher Allee 100
Town: Karlsruhe
Postal code: 76137
Country: Germany
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

VI.5)Date of dispatch of this notice:
22/09/2021