We are happy to announce that the new version of the TED portal is going live on 29.01.2024 (indicative date - to be confirmed!) Interested in discovering the new functionalities, improvements and impact on the users? We invite you to visit our article and find out more about the main new changes and functionalities.

You may get an error message when trying to access the notices listed hereafter. If that is the case, please use the alternative links provided below. We are working on solving the problem. We apologize for the inconvenience.
716246-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:716246-2023:PDFS:FI:HTML
719591-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:719591-2023:PDFS:FI:HTML
724690-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:724690-2023:PDFS:FI:HTML
731050-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:731050-2023:PDFS:FI:HTML
You may also use the following structure to build the URL of the notices concerned:
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:NNNNNN-2023:PDFS:LL:HTML, (example: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:719591-2023:PDFS:FI:HTML), but please bear in mind that only the original language version of the notice is available

There is a bug affecting the way URLs are displayed in eForms notices. We are working on solving the problem. In the meanwhile, we suggest that you remove the comma (or any other special character) that appears at the end of the URL. We apologize for the inconvenience.

Registration is open for our 4th Workshop with TED reusers, on the 14th of December 2023

Works - 493512-2019

21/10/2019    S203

Deutschland-München: Stromversorgung

2019/S 203-493512

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Postanschrift: Museumsinsel 1
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsches Museum Bau 1 – Bauprojekte Zukunftsinitiative
E-Mail: bauabteilung@deutsches-museum.de
Telefon: +49 892179-661
Fax: +49 892179-665
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutsches-museum.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Sanierung Sammlungsbau – NV11 zu RA1.491.01 Baustrom und Beleuchtung

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
65310000 Stromversorgung
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

NV11_NA22 zu RA1.491.01 Baustrom und Beleuchtung

II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Deutsches Museum

Museumsinsel 1

80538 München

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Diese Leistung beinhaltet im Wesentlichen die nachfolgend aufgeführten betriebsfertigen Leistungen:

— Herstellung und den rückstandslosen Rückbau der 0,40 kV Baustromversorgung für nachfolgend aufgeführte Bauwerke des Deutschen Museums:

—— Sammlungsbau Westtrakt,

—— Sammlungsbau Südtrakt,

—— Luft- und Raumfahrt,

—— Östlicher Verbindungsbau zur Autohalle,

—— Westlicher Verbindungsbau zur Autohalle,

—— Hauptturm,

—— die Außenanlagen im Bereich der vorangeführten Bauwerke.

— Die Herstellung der Baustromversorgung erfolgt unter der Verwendung fabrikneuer Baustromkomponenten wie z. B. Baustromhauptverteiler, Baustrom-Steckdosenverteiler, und Baustrom Beleuchtungsverteiler,

— die Herstellung und den Rückbau der äußeren und inneren Baustellenbeleuchtung einschließlich der Flucht- und Rettungswegekennzeichnung mit Rettungszeichenleuchten,

— Erdarbeiten welche mit dem Rückbau und dem Neubau von Anlagen und Einrichtungen einhergehen – Fundamentierungsarbeiten für provisorische Beleuchtungsmasten,

— Betrieb, Inspektion, Instandhaltung und Störbehebung der gesamten Baustrom- und Baubeleuchtungsanlage,

— Erstellung von Werkstatt- und Montageplanunterlagen,

— Erstellung von technischen Dokumentationsunterlagen.

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 25/07/2016
Ende: 12/07/2019
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2016/S 174-312888

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 16.085.00
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
21/07/2016
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: KBS Infra GmbH
Postanschrift: Ingelheimstr. 1-3
Ort: Mainz
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 55120
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 337 162.01 EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 89-21762411
Fax: +49 89-21762847
Internet-Adresse: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/10/2019

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
65310000 Stromversorgung
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Deutsches Museum

Museumsinsel 1

80538 München

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Baustrom und Beleuchtung.

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 28/01/2019
Ende: 04/10/2019
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 15 846.73 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: KBS Infra GmbH
Postanschrift: Ingelheimstr. 1-3
Ort: Mainz
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 55120
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

Umbau Bauwegebeleuchtung nach Angaben Berufsgenossenschaft.

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:

Da im Ausstellungsbereich beginnend mit der Montage des Hohlbodens und des weiteren Ausbau die Wegebeleuchtung im Weg steht, wurde beschlossen, ein Klärungsgespräch mit der Berufsgenossenschaft stattfinden zu lassen. Bei der Besprechung wurde festgelegt, dass die Ausstellungsbereiche in den Bereichen 3. Obergeschoss bis zum Erdgeschoss als reine Arbeitsbereiche festgelegt werden. Das heißt, dass in diesem Bereich keine Wegebeleuchtung im Sinne der ASR benötigt wird. Es wurde festgelegt, dass in den Ausstellungsbereichen eine Wegebeleuchtung im Abstand von ca. 10 m an den neu montierten Trassen montiert werden soll. Über jedem Türportal zum Ausgang hin wird eine SBELLeuchte vorgesehen. Die Befestigung der Wegebeleuchtung wird an den Löwengängen direkt vorgenommen und wird den baulichen Gegebenheiten immer wieder angepasst werden müssen. ln den allgemeinen Bereichen 1.Untergeschoss und 2.Untergeschoss wird die Wegebeleuchtung ebenfalls ausgedüngt und angepasst.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 617 533.73 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 633 380.46 EUR