Services - 495048-2018

09/11/2018    S216

Germany-Frankfurt-on-Main: Architectural, construction, engineering and inspection services

2018/S 216-495048

Contract award notice – utilities

Results of the procurement procedure

Services

Legal Basis:
Directive 2014/25/EU

Section I: Contracting entity

I.1)Name and addresses
Official name: DB Netz AG (Bukr 16)
Postal address: Theodor-Heuss-Allee 7
Town: Frankfurt am Main
NUTS code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postal code: 60486
Country: Germany
Contact person: Schaar, Jutta
E-mail: jutta.schaar@deutschebahn.com
Telephone: +49 3029756814
Fax: +49 3029755724
Internet address(es):
Main address: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
I.6)Main activity
Railway services

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Planung Ersatzneubau von 3 Eisenbahnüberführungen (EÜ Kaskelstraße, EÜ Kreuzungsbauwerk Kietz, EÜ Nöldnerstraße)

Reference number: 18GEI33024
II.1.2)Main CPV code
71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services
II.1.3)Type of contract
Services
II.1.4)Short description:

Planung Ersatzneubau für 3 Eisenbahnbrücken, Strecke 6140, Berlin Lichtenberg-Rummelsburg(TEIV-Strecke) Planungsleistungen für 3 EÜ ((EÜ Kaskelstraße, EÜ Kreuzungsbauwerk Kietz, EÜ Nöldnerstraße)

II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE30 Berlin
II.2.4)Description of the procurement:

Planung Ersatzneubau für 3 Eisenbahnbrücken, Strecke 6140, Berlin Lichtenberg-Rummelsburg (TEIV-Strecke);

EÜ Kaskelstraße als Rahmenbauwerk;

EÜ Kreuzungsbauwerk Kietz als stählernes Fachwerk;

EÜ Nöldnerstraße als Stahlbetonrahmen;

i.Z. Stützwände zwischen den Bauwerken, Lärmschutzwände, Oberbau und Straßenbau, bahntechnische Ausrüstung LST, TK, Oberleitung, 50 Hz.

II.2.11)Information about options
Options: yes
Description of options:

Planung 3 EÜ Lph 6, Erstellung Ausschreibungsunterlagen

II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Negotiated procedure with prior call for competition
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2)Administrative information
IV.2.1)Previous publication concerning this procedure
Notice number in the OJ S: 2018/S 134-306737
IV.2.8)Information about termination of dynamic purchasing system
IV.2.9)Information about termination of call for competition in the form of a periodic indicative notice

Section V: Award of contract

Title:

Planung Ersatzneubau von 3 Eisenbahnüberführungen (EÜ Kaskelstraße, EÜ Kreuzungsbauwerk Kietz, EÜ Nöldnerstraße)

A contract/lot is awarded: yes
V.2)Award of contract
V.2.1)Date of conclusion of the contract:
07/11/2018
V.2.4)Information on value of the contract/lot (excluding VAT)
V.2.5)Information about subcontracting
V.2.6)Price paid for bargain purchases

Section VI: Complementary information

VI.3)Additional information:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer des Bundes
Postal address: Villemomblerstr. 76
Town: Bonn
Postal code: 53123
Country: Germany
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Date of dispatch of this notice:
07/11/2018