Präzisierung der Angaben unter Punkt II.1.6: nach Angebotsaufforderung Können in Stufe 2 des Vergabeverfahrens Angebote für 1 Los; mehrere oder alle Lose eingereicht werden.
1) Ab dem 19.4.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig.
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Der Teilnahmeantrag ist formlos zu stellen. Auflistung nach Nummerierung der Bekanntmachung in einer Anlage (eine PDF-Datei) kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Bitte versuchen Sie sich wirklich kurz zu halten und fassen Sie die Erklärungen auf maximal 10 Seitenzusammen (Eigenerklärungen).
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.“
2) Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses Projektbeauftragten Unternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftlich) oder wirtschaftlich abhängig sind. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied.
Beauftragte Unternehmen:
— Brandschutz Consult Ingenieurgesellschaft mbH
,
— Bauakademie Gesellschaft für Forschung und Bildung mbH
,
— Dietz Joppien Architekten AG
,
— Endreß Ingenieurgesellschaft mbH
,
— Engineer-IT
,
— Hasselmann und Müller Planungsgesellschaft mbH
,
— IFBcon GbR
,
— ING. FTG mbH
,
— Ingenieurbüro Tolksdorf
,
— Mailänder Consult GmbH
,
— Sachverständigengesellschaft Dr. Portz mbH
,
— Sweco GmbH
,
— teamgeissert
,
— BPK Fire Safety Consultants GmbH & Co.KG
,
— Drees & Sommer Infra Consult und Entwicklungsmanagement GmbH
,
— I.F.I. Institut für Industrieaerodynamik GmbH
,
— Ingenieurgesellschaft Pfeiffenberger mbH
,
— Mailänder Consult GmbH
,
— mb-Projektmanagement
.
Keine weiteren Nachweise erforderlich, aber beachten Sie, das Sie zur Angebotslegung die nachfolgende dargestellten Erklärungen tätigen müssen (in der Angebotserklärung zum Ingenieurvertrag)
1) Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner (http://www.deutschebahn. com/ lieferantenqualifizierung _ downloads) oder die BME-Verhaltensrichtlinie(https://www.bme. de/ fileadmin/_ horusdam/ 2065- BME- Code_ of_ Conduct_ deutsch. pdf) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt,einhalten wird
2) Erklärung zur kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention
;
3) Erklärung, dass er nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist;
4) Erklärung über die Beschäftigung von Mitarbeitern des DB Konzerns (aktive und nicht mehr aktive – wie Pensionäre und Rentner) sowie über die wirtschaftliche oder finanzielle Beteiligung am Unternehmen des Bieters von Personen, die außerdem ein Beschäftigungsverhältnis zu einer Gesellschaft des DB Konzerns unterhalten;
5) „Erklärung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der Deutsche Bahn AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens
;
a) versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzulässiger Weise zu beeinflussen;
b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder
c) irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konnte bzw. dies versucht hat“.