We are happy to announce that the new version of the TED portal is going live on 29.01.2024 (indicative date - to be confirmed!) Interested in discovering the new functionalities, improvements and impact on the users? We invite you to visit our article and find out more about the main new changes and functionalities.

There are some bugs affecting the way eForms notices are displayed. We are working on solving the problem. In the meanwhile, please check our dedicated page for more information and guidance.

Registration is open for our 4th Workshop with TED reusers, on the 14th of December 2023

Services - 523109-2019

05/11/2019    S213

Germany-Berlin: Museum services and preservation services of historical sites and buildings

2019/S 213-523109

Contract notice

Services

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Zentrale Vergabestelle der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK-ZVS)
Postal address: Genthiner Straße 38
Town: Berlin
NUTS code: DE30 Berlin
Postal code: 10785
Country: Germany
E-mail: zvs@hv.spk-berlin.de
Internet address(es):
Main address: https://www.preussischer-kulturbesitz.de/
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=291322
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=291322
I.4)Type of the contracting authority
Body governed by public law
I.5)Main activity
Recreation, culture and religion

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

SPK-ZVS-19-00012-NoV-M-GDII – Rahmenvereinbarung Multimedia-Guides (EVB-IT Systemvertrag)

Reference number: SPK-ZVS-19-00012-NoV-M-GDII
II.1.2)Main CPV code
92520000 Museum services and preservation services of historical sites and buildings
II.1.3)Type of contract
Services
II.1.4)Short description:

Rahmenvereinbarung über die Bereitstellung von Multimedia-Guides bestehend aus Multimedia-Guide-Geräten, Leit- und Gruppenführungssystem sowie Software- und Serviceleistungen auf Grundlage eines EVB-IT Systemvertrages

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE30 Berlin
Main site or place of performance:

Berlin

II.2.4)Description of the procurement:

Gestellung der Hardware und Anpassung von Software und damit verbundene Leistungen gem. EVB-IT -Systemvertrag und Leistungsbeschreibung

— Vermietung von Hardware,

— Überlassung von Standardsoftware auf Zeit (Vermietung),

— Übernahme von Altdaten und andere Migrationsleistungen,

— Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft,

— Schulung,

— Projektmanagement,

— Systemservice,

— Weiterentwicklung und Anpassung des Gesamtsystems.

II.2.5)Award criteria
Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 01/08/2020
End: 31/07/2024
This contract is subject to renewal: no
II.2.9)Information about the limits on the number of candidates to be invited
Envisaged minimum number: 3
Maximum number: 5
Objective criteria for choosing the limited number of candidates:

Zur Angebotsabgabe aufgefordert werden die 3 bis 5 Teilnahmeanträge mit der höchsten Anzahl an Eignungspunkten gem. Anlage A_01_Teilnahmeantraege_Eignung

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: yes
Description of options:

Option zu Software/Inhalte:

— Erstellung von Programmerweiterungen.

Option zu Hardware:

Alternativer Gerätestandard

In einzelnen Häusern oder (Sonder-)Ausstellungen können ggf. reine Audioguides ohne oder mit kleinem Display genutzt werden, die vom AN zu stellen sind. (bis zu 50 St.).

II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:
III.1.2)Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:

Eignungskriterien gem. Auftragsunterlagen (siehe III.1.1)

III.1.3)Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:

Eignungskriterien gem. Auftragsunterlagen (siehe III.1.1)

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Restricted procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
The procurement involves the establishment of a framework agreement
Framework agreement with a single operator
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 12/12/2019
Local time: 12:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
Date: 23/01/2020
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 30/04/2020

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:

A) Nur Registrierte Nutzer der e-Vergabe, die die Teilnahme unter „meine e-Vergabe“ aktivieren, können am Vergabeverfahren Teilnehmen.

B) Die Vergabeunterlagen stehen elektronisch uneingeschränkt zur Verfügung.

C) Soweit im Rahmen der Angebotserstellung Fragen zu den Unterlagen oder zum Vergabeverfahren auftreten, können im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes bis zum 28.11.2019 – 12:00 Uhr bzw. im Rahmen der Angebotserstellung bis zum 13.2.2020 – 12:00 Uhr elektronisch per E-Mail (siehe Punkt 1) oder über die e-Vergabeplattform des Bundes von der Vergabestelle Auskünfte zu diesem Vergabeverfahren angefordert werden.

Nach Ablauf der angegebenen Fristen eingehende Fragen werden ggf. nicht mehr beantwortet. die Ausschreibende Stelle behält sich vor, auch Fragen zu beantworten, die nach Ablauf der Frist eingehen.

Telefonische Auskünfte werden Grundsätzlich nicht erteilt. andere als die unter Punkt I.1 genannte Vergabestelle dürfen für Auskünfte zum Verfahren nicht kontaktiert werden.

D) Zusätzliche Informationen (D.H. Auskünfte zum Vergabeverfahren, Antworten auf Bieterfragen etc.) und ggf. Ergänzende Dokumente werden grundsätzlich in anonymisierter Form allen Potentiellen Bewerbern bzw. Bietern ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform des Bundes zur Verfügung gestellt und sind bei der Erstellung eines Angebotes zu beachten.

E) Sämtliche Kommunikation (Einschließlich Angebot) ist in deutscher Sprache zu führen.

F) Kosten, die ggf. bei der Erstellung des Teilnahmeantrags / Angebotes entstehen, können nicht erstattet werden.

G) Zur elektronischen Angebotseinreichung über die Evergabeplattform des Bundes genügt, Statt der eigenhändigen Unterschrift, die Übermittlung der geforderten Dokumente in Textform gemäß § 126B BGB und die Nennung der Person des Erklärenden an den vorgegebenen stellen. nachweise und Erklärungen sind dem Angebot über „meine e-Vergabe“ beizufügen.

H) Der Teilnahmeantrag / das Angebot ist unter Einhaltung der genannten Fristen ausschließlich elektronisch auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes einzureichen. die vorgegebenen Formblätter sind zwingend zu verwenden.

Nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge / Angebote werden im Weiteren verfahren nicht berücksichtigt. gem. § 56 ABS. 2 S.2 VGV wird festgelegt, dass keine unterlagen Nachgefordern werden.

Angebote, die die geforderten Unterlagen oder geforderte Angaben nicht enthalten, werden gem § 57 ABS. 1 NR. 2 von der Wertung ausgeschlossen.

I) Mit der Abgabe des Teilnahmeantrags / Angebotes unterliegt der Bewerber / Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Teilnahmeanträge / Angebote (§ 57 VgV). Es gilt Deutsches recht.

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Die Vergabekammern des Bundes
Postal address: Villemomblerstraße 76
Town: Bonn
Postal code: 53123
Country: Germany
E-mail: info@bundeskartellamt.bund.de
Telephone: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtained
Official name: Die Vergabekammern des Bundes
Postal address: Villemomblerstraße 76
Town: Bonn
Postal code: 53123
Country: Germany
E-mail: info@bundeskartellamt.bund.de
Telephone: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
VI.5)Date of dispatch of this notice:
01/11/2019