There is a bug affecting the way URLs are displayed in eForms notices. We are working on solving the problem. In the meanwhile, we suggest that you remove the comma (or any other special character) that appears at the end of the URL. We apologize for the inconvenience.

Registration is open for our 4th Workshop with TED reusers, on the 14th of December 2023

Services - 538201-2021

22/10/2021    S206

Austria-Vienna: Fair and exhibition organisation services

2021/S 206-538201

Contract notice

Services

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H.
Postal address: Schönbrunner Schloßstraße 47
Town: Wien
NUTS code: AT13 Wien
Postal code: 1130
Country: Austria
Contact person: SHMP Schwartz Huber-Medek Pallitsch Rechtsanwälte (A-1010 Wien, Hohenstaufengasse 7/2. Stock), Ansprechpersonen: Univ.-Lektor RA Dr. Walter Schwartz / RA Mag. Jacqueline Kachlyr-Poppe
E-mail: ausschreibung@shmp.at
Telephone: +43 151350050
Fax: +43 1513500550
Internet address(es):
Main address: www.schoenbrunn.at
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://shmp.vergabeportal.at/Detail/111492
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://shmp.vergabeportal.at/Detail/111492
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
I.4)Type of the contracting authority
Body governed by public law
I.5)Main activity
Recreation, culture and religion

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Ausstellungsarchitektur für das Sisi Museum in der Hofburg

II.1.2)Main CPV code
79956000 Fair and exhibition organisation services
II.1.3)Type of contract
Services
II.1.4)Short description:

Ausschreibungsgegenständlich ist der Abschluss eines Werkvertrags über die Ausstellungsarchitektur samt aller erforderlichen Nebenleistungen für das Sisi Museum in der Hofburg. Bei der Ausstellung im Sisi Museum handelt es sich um eine Dauerausstellung. Die ausschreibungsgegenständlichen Leistungen umfassen insb die Ausstellungsarchitektur und die Überwachung und Aufsicht der Umsetzung der Ausstellung. Optional kann die Auftraggeberin den Auftragnehmer mit der Ausstellungsarchitektur sowie der Überwachung/Aufsicht der Umsetzung im überdachten Marschallhof beauftragen. Der Vertrag soll voraussichtlich beginnend ab 01.02.2022 abgeschlossen werden. Die Teilleistung „Ausstellungsarchitektur“ wird voraussichtlich bis Juli 2022 zu erbringen sein. Bis voraussichtlich September 2022 hat der Auftragnehmer Kostenschätzungen für die Teilleistung „Überwachung und Aufsicht der Umsetzung der Ausstellung“ einzuholen. Die Eröffnung des „Sisi Museums neu“ soll Mitte 2024/Anfang 2025 stattfinden.

II.1.5)Estimated total value
Value excluding VAT: 1.00 EUR
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
79956000 Fair and exhibition organisation services
92521100 Museum-exhibition services
71200000 Architectural and related services
71210000 Advisory architectural services
71220000 Architectural design services
71240000 Architectural, engineering and planning services
79932000 Interior design services
II.2.3)Place of performance
NUTS code: AT13 Wien
Main site or place of performance:

Sitz der Auftraggeberin (Wien).

II.2.4)Description of the procurement:

Ausschreibungsgegenständlich ist der Abschluss eines Werkvertrags über die Ausstellungsarchitektur samt aller erforderlichen Nebenleistungen für das Sisi Museum in der Hofburg. Bei der Ausstellung im Sisi Museum handelt es sich um eine Dauerausstellung. Die ausschreibungsgegenständlichen Leistungen umfassen insb die Ausstellungsarchitektur und die Überwachung und Aufsicht der Umsetzung der Ausstellung. Optional kann die Auftraggeberin den Auftragnehmer mit der Ausstellungsarchitektur sowie der Überwachung/Aufsicht der Umsetzung im überdachten Marschallhof beauftragen. Der Vertrag soll voraussichtlich beginnend ab 01.02.2022 abgeschlossen werden. Die Teilleistung „Ausstellungsarchitektur“ wird voraussichtlich bis Juli 2022 zu erbringen sein. Bis voraussichtlich September 2022 hat der Auftragnehmer Kostenvoranschläge für die Teilleistung „Überwachung und Aufsicht der Umsetzung der Ausstellung“ einzuholen. Der Auftragnehmer hat der Auftraggeberin auch noch drei Monate nach Eröffnung des jeweiligen Museumsteils für allfällige Änderungs- bzw Beratungsmaßnahmen (zB Umstellungen) zur Verfügung zu stehen. Die Eröffnung des „Sisi Museums neu“ soll – abhängig von der Planung des eingesetzten Generalplaners und dem Verlauf der Restaurierungsarbeiten der historischen Raumausstattung – Mitte 2024/Anfang 2025 stattfinden.

II.2.5)Award criteria
Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
II.2.6)Estimated value
Value excluding VAT: 1.00 EUR
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Duration in months: 72
This contract is subject to renewal: no
II.2.9)Information about the limits on the number of candidates to be invited
Envisaged number of candidates: 3
Objective criteria for choosing the limited number of candidates:

Die Auswahl erfolgt anhand der im Teilnahmeantrag festgelegten Auswahlkriterien (inhaltliche Bewertung der Eignungsprojekte und Auswahlprojekte des Bewerbers).

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: yes
Description of options:

Die Auftraggeberin hat das Recht, den Auftragnehmer mit der Ausstellungsarchitektur sowie der Überwachung/Aufsicht der Umsetzung im überdachten Marschallhof zu beauftragen.

II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen all jene Leistungen, die für die ordnungsgemäße Gestaltung des Sisi Museums neu und der Silberkammer notwendig sind. Der Auftragnehmer ist insb für die Erstellung eines Gestaltungskonzepts, für die Ausstellungsgrafik und für die Entwicklung und Bereitstellung eines Multi Media-Konzepts zuständig. Näheres ist dem Teilnahmeantrag zu entnehmen.

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:

Auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß §§ 21 bzw. 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 wird ausdrücklich hingewiesen. §§ 21 bzw. 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 verpflichtet Bewerber oder Bieter, die im Gebiet einer anderen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder in der Schweiz ansässig sind, und die für die Ausübung einer Tätigkeit in Österreich eine behördliche Entscheidung betreffend ihre Berufsqualifikation einholen müssen, ein darauf gerichtetes Verfahren möglichst umgehend, jedenfalls aber vor Ablauf der Angebotsfrist einzuleiten. Für reglementierte Gewerbe (§ 94 der Gewerbeordnung 1994) wird diesbezüglich auf die §§ 373a bis 373e der Gewerbeordnung 1994 hingewiesen. Näheres ist dem Teilnahmeantrag zu entnehmen.

III.1.2)Economic and financial standing
Selection criteria as stated in the procurement documents
III.1.3)Technical and professional ability
Selection criteria as stated in the procurement documents
III.2)Conditions related to the contract
III.2.2)Contract performance conditions:

III.2.3)Information about staff responsible for the performance of the contract
Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Competitive procedure with negotiation
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.5)Information about negotiation
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 19/11/2021
Local time: 12:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Duration in months: 3 (from the date stated for receipt of tender)

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:

Pkt II.2.7. verlangt zwingend eine Eingabe. Der Werkvertrag endet nach Abnahme aller ordnungsgemäß erbrachten Leistungen.

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Bundesverwaltungsgericht
Postal address: Erdbergstraße 192-196
Town: Wien
Postal code: 1030
Country: Austria
E-mail: einlaufstelle@bvwg.gv.at
Telephone: +43 1601490
Fax: +43 1711238891541
Internet address: https://www.bvwg.gv.at/
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Hinsichtlich der Nachprüfungsfristen darf insb auf die §§ 343 ff BVergG 2018 verwiesen werden.

VI.5)Date of dispatch of this notice:
19/10/2021