Services - 538438-2021

22/10/2021    S206

Germany-Aschersleben: Engineering services

2021/S 206-538438

Contract award notice

Results of the procurement procedure

Services

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft mbH
Town: Aschersleben
NUTS code: DEE0C Salzlandkreis
Country: Germany
E-mail: info@agw-asl.de
Internet address(es):
Main address: http://www.agw-asl.de/
I.4)Type of the contracting authority
Other type: Städtische Wohnungsbaugesellschaft
I.5)Main activity
Other activity: Wohnungswesen

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Technische Gebäudeausstattung HLS (AG 1-3) und Bauphysik_Neubau Hinterbreite 5-7 in Aschersleben

Reference number: VE02_TGA HLS und Bauphysik
II.1.2)Main CPV code
71300000 Engineering services
II.1.3)Type of contract
Services
II.1.4)Short description:

In der Stadt Aschersleben ist der Neubau einer Wohnanlage sowie einer Gewerbeeinheit auf dem Grundstück Hinterbreite 5-7 geplant. Eigentümer ist die Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft mbH. Diese ist damit Auftraggeber für die geplante Baumaßnahme. Die geplante Neubaumaßnahme unterteilt sich in drei Gebäudekörper mit insgesamt 20 Wohneinheiten sowie einer Gewerbeeinheit und einer Tiefgarage. Die ehemals vorhandene Bebauung wurde im Wesentlichen abgeräumt. Ggf. sind noch Reste der Gebäude im Baugrund verblieben. Ziel ist es, die Straßenfront wieder zu schließen und den historischen Straßenraum bzw. das innerstädtische Gefüge wiederherzustellen. Die Grundstücksgröße beträgt 1.882 qm. Das Quartier wird insgesamt zwischen 20 - 25 Stellplätze in einer Tiefgarage erhalten. Die Tiefgarage wird über eine Zufahrt im EG an der Hinterbreite erreicht. Die Unterlagen für die Baugenehmigung wurden in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege, sowie Stadtplanung abgestimmt und befinden sich derzeit in Vorbereitung.

II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.1.7)Total value of the procurement (excluding VAT)
Value excluding VAT: 1.00 EUR
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
71240000 Architectural, engineering and planning services
71321200 Heating-system design services
71315000 Building services
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DEE0C Salzlandkreis
Main site or place of performance:

06449 Aschersleben

II.2.4)Description of the procurement:

1. Leistungsphasen 1 bis 9 nach § 55 HOAI für die Anlagengruppen 1 bis 3 HLS nach § 53 HOAI

Leistungsinhalt sollen Grundleistungen der einzelnen Leistungsphasen gemäß Anlage 15 (zu § 55 Absatz 3, § 56 Absatz 3) HOAI sein. Eine genaue Leistungsbeschreibung ist dem beigefügten Vertragsmuster zu entnehmen.

Besondere Leistungen:

- Erstellung der HU-Bau und der Zwischennachweise und des Endverwendungsnachweises

2. Leistungsphasen 1 bis 7 nach HOAI Anlage 1, 1.2.2 Leistungsbild Bauphysik

Leistungsinhalt sollen alle Grundleistungen der vorgenannten Leistungsphasen gemäß HOAI Anlage 1, 1.2.2 Leistungsbild der Bauphysik sein.

Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen:

Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 6 (Erstellung HU-Bau) HLS nach § 55 HOAI und Leistungsphase 1 bis 5 nach HOAI Anlage 1 Punkt 1.2.2 (Bauphysik)

Stufe 2: Leistungsphasen 6 bis 9 HLS nach § 55 HOAI und Leistungsphase 6 bis 7 nach HOAI Anlage 1 Punkt 1.2.2 (Bauphysik)

II.2.5)Award criteria
Quality criterion - Name: Nennung des vorgesehenen Personals und deren Qualifikation / Weighting: 8
Quality criterion - Name: 1. Referenzangabe Bauphysik / Weighting: 27
Quality criterion - Name: 2. Referenzangabe Neubau (AG 1-3) / Weighting: 29
Quality criterion - Name: 3. Referenzangabe Fördermittel (AG 1-3) / Weighting: 29
Price - Weighting: 15
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Open procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.1)Previous publication concerning this procedure
Notice number in the OJ S: 2021/S 148-394196
IV.2.8)Information about termination of dynamic purchasing system
IV.2.9)Information about termination of call for competition in the form of a prior information notice

Section V: Award of contract

Contract No: VE02_TGA HLS und Bauphysik
Title:

Technische Gebäudeausstattung HLS (AG 1-3) und Bauphysik_Neubau Hinterbreite 5-7 in Aschersleben

A contract/lot is awarded: yes
V.2)Award of contract
V.2.1)Date of conclusion of the contract:
14/10/2021
V.2.2)Information about tenders
Number of tenders received: 5
Number of tenders received from SMEs: 5
Number of tenders received from tenderers from other EU Member States: 0
Number of tenders received from tenderers from non-EU Member States: 0
Number of tenders received by electronic means: 5
The contract has been awarded to a group of economic operators: no
V.2.3)Name and address of the contractor
Official name: Ingenieurplanungsgesellschaft mbH Wohlrab, Landeck & Cie.
Town: Aschersleben
NUTS code: DEE0C Salzlandkreis
Country: Germany
The contractor is an SME: no
V.2.4)Information on value of the contract/lot (excluding VAT)
Initial estimated total value of the contract/lot: 1.00 EUR
Total value of the contract/lot: 1.00 EUR
V.2.5)Information about subcontracting

Section VI: Complementary information

VI.3)Additional information:

1. Die in bzw. unter Ziffer III.1.1. bis III.1.3. geforderten Erklärungen und Angaben werden in einem Teilnahmeantrag abgefordert und sind nicht separat zu erklären/abzugeben. Der Teilnahmeantrag kann als Word-Dokument heruntergeladen werden. Er ist unter Beachtung der Maßgaben dieser Bekanntmachung zu verwenden und in deutscher Sprache gut lesbar auszufüllen und in der in Ziffer IV.2.2. genannten Frist ausschließlich digital über die Vergabeplattform einzureichen. Das Fehlen der Angabe der Person (beijuristischen Personen-Firmenname und Anschrift), die den Teilnahmeantrag oder das Angebot abgibt, führt unmittelbar zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren. Es gilt die Textform nach § 126b BGB. Der Teilnahmeantrag ist fristgerecht bei der unter Abschnitt I.3. genannten Kontaktstelle digital über das Vergabeportal einzureichen. Teilnahmeanträge die als E-Mail oder per Fax oder auf dem Postweg eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt. Für die Wahrung der Frist kommt es auf den Eingang auf dem Vergabeportal an. Eine qualifizierte oder fortgeschrittene Signatur wird nicht gefordert.

2. Unter der in Ziff. I.3 genannten Adresse können alle Vergabeunterlagen inkl. Aufgabenbeschreibung Angaben zur Verfahrensdurchführung sowie Änderungen/Ergänzungen zur Bekanntmachung wie auch weitere Auskünfte abgerufen werden. Bewerber sind verpflichtet, sich eigenständig dort zu informieren.

3. Etwaige Fragen zum Teilnahmewettbewerb sind über das Vergabeportal der per E-Mail in elektronischerForm an die Kontaktstelle (Kontaktdaten unter I.3. Saleg) zu richten. Die gesammelten Rückfragen werden anonymisiert beantwortet und sind öffentlich unter der unter Punkt I.3 genannten Web-Seite einsehbar.

4. Hinweise zu Ziff. II.2.5. Zuschlagskriterien: Die Bewertungsmatrix zu den Zuschlagskriterien sowie die Anlage zu Honorarangaben im indikativen Angebot sind in der Vergabeunterlage aufgeführt und unter derin I.3. genannten Adresse abrufbar. Zum Verhandlungsgespräch wird der für die Vertragsdurchführung vorgesehene Personenkreis erwartet: Kosten für die Bewerbung und Angebotserstellung sowie die Teilnahmeam Verhandlungsverfahren werden nicht erstattet.

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Postal address: Ernst - Kamieth - Straße 2
Town: Halle (Saale)
Postal code: 06112
Country: Germany
E-mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telephone: +49 345-5141529
Fax: +49 345-5141115
Internet address: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/vergabekammern/
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:

1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

VI.5)Date of dispatch of this notice:
18/10/2021