Contract award notice – utilities
Results of the procurement procedure
Legal Basis:
Directive 2014/25/EU
Section I: Contracting entity
I.1)Name and addressesOfficial name: Landeshauptstadt München
Postal address: Friedenstraße 40
Town: München
NUTS code:
DE212 München, Kreisfreie StadtPostal code: D-81671
Country: Germany
Contact person: Stadtwerke München GmbH, Roland Windshuber
E-mail:
Roland.Windshuber@swm.deTelephone: +49 892361-4823
Fax: +49 892361-704823
Internet address(es): Main address:
http://www.swm.de I.6)Main activityUrban railway, tramway, trolleybus or bus services
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
U9 Entlastungsspanne, Sachverständiger für Geotechnik Tunnelstrecken und zugehörige Schächte
Reference number: SV-APE-210302-004
II.1.2)Main CPV code71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services
II.1.3)Type of contractServices
II.1.4)Short description:
Sachverständiger für Geotechnik für die bergmännischen Tunnelstrecken und zugehörige Schächte, U9 Entlastungsspange gemäß Leistungsbild.
II.1.6)Information about lotsThis contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:
II.2.4)Description of the procurement:
Sachverständiger für Geotechnik für die bergmännischen Tunnelstrecken und zugehörige Schächte, U9 Entlastungsspange gemäß Leistungsbild.
II.2.11)Information about optionsOptions: no
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information
Section IV: Procedure
IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedureAward of a contract without prior publication of a call for competition in the Official Journal of the European Union in the cases listed below
- The works, supplies or services can be provided only by a particular economic operator for the following reason:
- absence of competition for technical reasons
Explanation:
Technische Ausschließlichkeit
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.8)Information about termination of dynamic purchasing system
IV.2.9)Information about termination of call for competition in the form of a periodic indicative notice
Section V: Award of contract
Contract No: Bestellung noch nicht erstellt!
A contract/lot is awarded: yes
V.2)Award of contract
V.2.1)Date of conclusion of the contract:06/07/2021
V.2.3)Name and address of the contractor
Official name: TU München, Zentrum für Geotechnik
Town: München
NUTS code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Country: Germany
The contractor is an SME: yes
V.2.4)Information on value of the contract/lot (excluding VAT)
V.2.5)Information about subcontracting
V.2.6)Price paid for bargain purchases
Section VI: Complementary information
VI.3)Additional information:
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review bodyOfficial name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postal address: Maximilianstraße 39
Town: München
Postal code: 80538
Country: Germany
E-mail:
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.deTelephone: +49 892176-2411
Fax: +49 892176-2847
VI.4.2)Body responsible for mediation proceduresOfficial name: keine Angabe
Town: keine Angabe
Country: Germany
VI.4.3)Review procedurePrecise information on deadline(s) for review procedures:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB).
VI.5)Date of dispatch of this notice:19/10/2021