Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.1)Name and addressesOfficial name: Magistrat Stadt Stadtallendorf -Vergabestelle-
National registration number: 06534018
Postal address: Bahnhofstraße 2
Town: Stadtallendorf
NUTS code:
DE724 Marburg-BiedenkopfPostal code: 35260
Country: Germany
Contact person: Submissionsstelle
E-mail:
bernd.zink@stadallendorf.deTelephone: +49 6428707-154
Fax: +49 6428707-400
Internet address(es): Main address:
http://www.stadtallendorf.de I.3)CommunicationAdditional information can be obtained from the abovementioned address
Electronic communication requires the use of tools and devices that are not generally available. Unrestricted and full direct access to these tools and devices is possible, free of charge, at:
https://www.subreport.de/E57128146 I.4)Type of the contracting authorityRegional or local authority
I.5)Main activityGeneral public services
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
Abbruch des bestehenden Feuerwehrgebäudes
Reference number: 200_212
II.1.2)Main CPV code45111000 Demolition, site preparation and clearance work
II.1.3)Type of contractWorks
II.1.4)Short description:
Der Rückbau umfasst einen Komplettabbruch der Gebäudesubstanz bis grundsätzlich UK Fundamente, inkl. Rückbau der darunter befindlichen Medien- und Grundleitungen. Von dem Komplettabbruch betroffen sind das FW-gebäude und die Hausmeisterwohnung. Der Fahrzeugunterstand wird im Vorfeld der Abbruchmaßnahmen oberirdisch zurückgebaut, sodass der Rückbau der oberirdischen Bausubstanz nicht Bestandteil des Leistungsumfanges ist. Der Rückbau der Sohle und Fundamente ist Bestandteil der Maßnahme. Bei den eingeschossigen Gebäuden handelt es sich jeweils um Ziegelmauerwerk-Massivbau (teilw. 2-schalig) mit Betondecken und Stahlträgerelementen. Die Flachdächer sind mit mehrlagigen Bitumendachbahnen unterhalb einer Kiesschicht eingedeckt, mit Dämmwolle und Bitumendampfsperre isoliert und auf Stahlbetonunterzügen gelagert
- Baujahr: Gebäude: ca. 1980er / Fahrzeugunterstand: 2009
- BRI: Gebäude: ca. 4.000 m³ / Fahrzeugunterstand (nur Sohle und Fundamente: ca. 130m2 Grundfläche
- Abbruchstufe 1: Ausbau der schadstoffhaltigen Materialien
- Abbruchstufe 2: Konstruktion
- Herstellen einer groben Planie
II.1.5)Estimated total valueValue excluding VAT: 193 738.50 EUR
II.1.6)Information about lotsThis contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DE724 Marburg-Biedenkopf
Main site or place of performance:
Straße des 17. Juni 2, 35260 Stadtallendorf
II.2.4)Description of the procurement:
Kurze Beschreibung
Der Rückbau umfasst einen Komplettabbruch der Gebäudesubstanz bis grundsätzlich UK Fundamente, inkl. Rückbau der darunter befindlichen Medien- und Grundleitungen. Von dem Komplettabbruch betroffen sind das FW-gebäude und die Hausmeisterwohnung. Der Fahrzeugunterstand wird im Vorfeld der Abbruchmaßnahmen oberirdisch zurückgebaut, sodass der Rückbau der oberirdischen Bausubstanz nicht Bestandteil des Leistungsumfanges ist. Der Rückbau der Sohle und Fundamente ist Bestandteil der Maßnahme. Bei den eingeschossigen Gebäuden handelt es sich jeweils um Ziegelmauerwerk-Massivbau (teilw. 2-schalig) mit Betondecken und Stahlträgerelementen. Die Flachdächer sind mit mehrlagigen Bitumendachbahnen unterhalb einer Kiesschicht eingedeckt, mit Dämmwolle und Bitumendampfsperre isoliert und auf Stahlbetonunterzügen gelagert
- Baujahr: Gebäude: ca. 1980er / Fahrzeugunterstand: 2009
- BRI: Gebäude: ca. 4.000 m³ / Fahrzeugunterstand (nur Sohle und Fundamente: ca. 130m2 Grundfläche
- Abbruchstufe 1: Ausbau der schadstoffhaltigen Materialien
- Abbruchstufe 2: Konstruktion
- Herstellen einer groben Planie
II.2.5)Award criteriaCriteria below
Price
II.2.6)Estimated valueValue excluding VAT: 193 738.50 EUR
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing systemStart: 27/01/2022
End: 17/02/2022
This contract is subject to renewal: no
II.2.10)Information about variantsVariants will be accepted: no
II.2.11)Information about optionsOptions: no
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information
Section III: Legal, economic, financial and technical information
III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registersList and brief description of conditions:
Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
III.1.2)Economic and financial standingList and brief description of selection criteria:
Möglicherweise geforderte Mindeststandards
Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
III.1.3)Technical and professional abilityList and brief description of selection criteria:
Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
III.2)Conditions related to the contract
III.2.2)Contract performance conditions:
Geforderte Kaution:
5% der Auftragssumme als Vertragserfüllungsbürgschaft
3% der Auftragssumme als Gewährleistungsbürgschaft
Section IV: Procedure
IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedureOpen procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participateDate: 08/12/2021
Local time: 10:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tenderTender must be valid until: 08/02/2022
IV.2.7)Conditions for opening of tendersDate: 08/12/2021
Local time: 10:00
Place:
Bahnhofstraße 2, 35260 Stadtallendorf
Raumnummer: 2.29
Information about authorised persons and opening procedure:
gem. der geltenten Corona-Bestimmungen sind Bieter und deren Bevollmächtigte nicht zugelassen.
Section VI: Complementary information
VI.1)Information about recurrenceThis is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review bodyOfficial name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postal address: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Town: Darmstadt
Postal code: 64283
Country: Germany
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.2)Body responsible for mediation proceduresOfficial name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postal address: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Town: Darmstadt
Postal code: 64283
Country: Germany
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.3)Review procedurePrecise information on deadline(s) for review procedures:
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtainedOfficial name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postal address: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Town: Darmstadt
Postal code: 64283
Country: Germany
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.5)Date of dispatch of this notice:02/11/2021