There is a bug affecting the way URLs are displayed in eForms notices. We are working on solving the problem. In the meanwhile, we suggest that you remove the comma (or any other special character) that appears at the end of the URL. We apologize for the inconvenience.

Registration is open for our 4th Workshop with TED reusers, on the 4th of December 2023

Services - 591709-2021

19/11/2021    S225

Germany-Düsseldorf: Industrial quality control services

2021/S 225-591709

Contract notice

Services

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
Postal address: Mercedesstraße 12
Town: Düsseldorf
NUTS code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Postal code: 40470
Country: Germany
Contact person: Servicecenter Facheinkauf
E-mail: BLBVergabe@blb.nrw.de
Telephone: +49 21161700-0
Fax: +49 0
Internet address(es):
Main address: http://www.blb.nrw.de
Address of the buyer profile: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/company/welcome.do
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYEND/documents
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYEND
I.4)Type of the contracting authority
Other type: Sondervermögen des Landes
I.5)Main activity
Other activity: Grundstückserwerb, -bewirtschaftung und -verwaltung

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

BLB/Z/NL Dortmund/Infrastrukturelle Gebäudedienstleistungen/eQK_100-21-00108

Reference number: 100-21-00108
II.1.2)Main CPV code
71731000 Industrial quality control services
II.1.3)Type of contract
Services
II.1.4)Short description:

Gegenstand der Beauftragung ist die Durchführung von wiederkehrenden Reinigungskontrollen in den Gebäuden des AG und dessen Anmietungen bzw. in von Mietern des AG bei Dritten angemieteten Gebäuden. Die Leistung des AN erstreckt sich auf alle Unterhaltsreinigungsflächen des AG. Die Kontrollleistungen umfassen die Feststellung, ob die Gebäudereinigung den in den Raumnutzungsarten (RNA) definierten Qualitäten entsprechen, jeweils bezogen auf die einzelnen Raumausstattungsmerkmale. Der Kontrollumfang(Raumanzahl) und die Kontrollhäufigkeit (Anzahl p. a.) je Qualitätslevel und Gebäude sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.

Die Ausschreibung der Reinigungsdienstleistungen erfolgt in einer gesonderten Ausschreibung. Eine gleichzeitige Beauftragung von Leistungen der Unterhaltsreinigung und der externen Qualitätskontrolle für die gleichen Lose/Objekte wird ausgeschlossen.

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: yes
Tenders may be submitted for maximum number of lots: 4
II.2)Description
II.2.1)Title:

Los 7.1

Lot No: 71
II.2.2)Additional CPV code(s)
71731000 Industrial quality control services
90910000 Cleaning services
90911100 Accommodation cleaning services
90911200 Building-cleaning services
90919200 Office cleaning services
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:

44139 Dortmund (Großraum) Schwerte, Kamen, Lünen, Selm, Unna, Holzwickede

II.2.4)Description of the procurement:

Das Fachlos 7 externe Qualitätskontrolle umfasst 4 Gebietslose.

externe Qualitätskontrolle Los 7.1 in 28 WE (Wirtschaftseinheiten)

Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte Sicherheitsbestimmungen in der Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!

Leistungsbeginn ist der 01.09.22

Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen. Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt.

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Price
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 01/06/2022
End: 31/08/2026
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:

3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.

Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen): 31.08.2029 (Lose 7.1 und 7.2) bzw. 30.11.2029 (Lose 7.3 und 7.4)

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information
II.2)Description
II.2.1)Title:

Los 7.2

Lot No: 72
II.2.2)Additional CPV code(s)
71731000 Industrial quality control services
90910000 Cleaning services
90911100 Accommodation cleaning services
90911200 Building-cleaning services
90919200 Office cleaning services
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:

44791 Bochum (Großraum) Herne, Hattingen, Witten, Wetter, Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm

II.2.4)Description of the procurement:

Das Fachlos 7 externe Qualitätskontrolle umfasst 2 Gebietslose.

externe Qualitätskontrolle Los 7.2 in 40 WE (Wirtschaftseinheiten)

Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte Sicherheitsbestimmungen in der Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!

Leistungsbeginn ist der 01.09.22

Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen. Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt.

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Price
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 01/06/2022
End: 31/08/2026
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:

3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.

Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen): 31.08.2029 (Lose 7.1 und 7.2) bzw. 30.11.2029 (Lose 7.3 und 7.4)

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Link zur digitalen Bieteroberfläche:

https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=DAAA78C8BD2BD0CB30A9

Gemäß Hinweis in der Liegenschaftsübersicht sind in der WE1397 Warte- und Schließzeiten möglich.

II.2)Description
II.2.1)Title:

Los 7.3

Lot No: 73
II.2.2)Additional CPV code(s)
71731000 Industrial quality control services
90910000 Cleaning services
90911100 Accommodation cleaning services
90911200 Building-cleaning services
90919200 Office cleaning services
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DEA53 Hagen, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:

58097 Hagen (Großraum) Olpe, Siegen, Iserlohn, Lüdenscheid, Kreuztal, Freudenberg, Plettenberg, Bad Berleburg, Altena, Meinerzhagen, Lennestadt, Halver, Menden, Attendorn, Werdohl, Hemer

II.2.4)Description of the procurement:

Das Fachlos 7 externe Qualitätskontrolle umfasst 2 Gebietslose.

externe Qualitätskontrolle Los 7.3 in 55 WE (Wirtschaftseinheiten)

Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte Sicherheitsbestimmungen in der Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!

Leistungsbeginn ist der 01.12.22

Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen. Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt.

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Price
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 01/09/2022
End: 30/11/2026
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:

3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.

Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen): 30.11.2029 (Lose 7.3 und 7.4)

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Link zur digitalen Bieteroberfläche:

https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=7CC036309ADED0CF5457

Gemäß Hinweis in der Liegenschaftsübersicht sind in der WE1384 Warte- und Schließzeiten möglich.

II.2)Description
II.2.1)Title:

Los 7.4

Lot No: 74
II.2.2)Additional CPV code(s)
71731000 Industrial quality control services
90910000 Cleaning services
90911100 Accommodation cleaning services
90911200 Building-cleaning services
90919200 Office cleaning services
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DEA5 Arnsberg
Main site or place of performance:

59821 Arnsberg (Großraum) Soest, Meschede, Hamm, Lippstadt, Brilon, Marsberg, Medebach, Warstein, Schmallenberg, Werl

II.2.4)Description of the procurement:

Das Fachlos 7 externe Qualitätskontrolle umfasst 2 Gebietslose.

externe Qualitätskontrolle Los 7.4 in 47 WE (Wirtschaftseinheiten)

Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte Sicherheitsbestimmungen in der Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!

Leistungsbeginn ist der 01.12.22

Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen. Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt.

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Price
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 01/09/2022
End: 30/11/2026
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:

3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.

Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen): 30.11.2029 (Lose 7.3 und 7.4)

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:

In Form einer Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU) und über die Wahrung des Geheimwettbewerbs (Unternehmensfragebogen), die den Vergabeunterlagen als Formular beigefügt sind. Für die vor Zuschlagserteilung erforderliche Abfrage beim Gewerbezentralregister sind die erforderlichen Daten auf Anfrage vom Bestbieter beizubringen. Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind beim Einsatz von Nachunternehmen oder im Falle der Eignungsleihe auch vom Nachunternehmen beizubringen.

III.1.2)Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:

Der Gesamtumsatz des Unternehmens muss im Mittel der anzugebenden drei Geschäftsjahre mind. das 1-Fache der Angebotssumme p. a. betragen.

Es wird darauf hingewiesen, dass die geforderten Umsatzangaben aus den 3 Jahren eine Mindestanforderung darstellt, d. h. eine mindestens dreijährige Existenz des Unternehmens verlangt ist.

III.1.3)Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:

Es ist mindestens 1 Referenz je Fachlos anzugeben. Diese Referenz muss:

- vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung sein

- aus einem aktuellen Vertragsverhältnis stammen oder bei beendeten Verträgen darf das Vertragsende nicht mehr als 36 Monate zurück liegen,

- eine bisherige Leistungserbringung von mindestens 12 Monaten aufweisen

III.2)Conditions related to the contract
III.2.2)Contract performance conditions:

Die Vorgaben des TVgG NRW zu Mindestlohn/Tariftreue sind zwingend zu berücksichtigende Ausführungsbedingungen i.S.v. §§ 128 (2) i.V.m. 129 GWB. Besondere

Vertragsbedingungen werden Bestandteil des Vertrages.

Eingesetztes Personal muss über ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis gem. den Vertragsbedingungen verfügen. Auch erhöhte Sicherheitsbestimmungen sind ggf. zu beachten.

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Open procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 21/12/2021
Local time: 11:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 29/04/2022
IV.2.7)Conditions for opening of tenders
Date: 21/12/2021
Local time: 11:00

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:

Unter https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/company/welcome.do finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Dort können Sie die Vergabeunterlagen kostenlos herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Um am Verfahren vollumfänglich teilnehmen zu können sind ein Login und eine vorherige Registrierung erforderlich, soweit das Unternehmen nicht bereits registriert ist.

Vom BLB NRW werden zwei digitale Bieteroberflächen zur Verfügung gestellt, die Sie bei der Erstellung Ihres bepreisten Leistungsverzeichnisses, als Bestandteil des elektronischen Angebotes, im Rahmen der Ausschreibung der Infrastrukturellen Gebäudedienstleistungen unterstützen. Hierzu nutzen Sie bitte den in den Losangaben angegebenen Link.

Der vollständige "Finale Ausdruck" (NICHT ENTWURF) aus der digitalen Bieteroberfläche ist dem elektronischen Angebot zwingend als Anhang in Dateiform (pdf) beizufügen.

Die Vertragsbedingungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen. Mit der Zuschlagserteilung wird der Vertrag mit allen Anlagen wirksam.

Leistungsbeginn: abweichend vom Vertragsbeginn am 01.09.2022 (Lose 7.1 und 7.2) bzw. der 01.12.2022 (Lose 7.3 und 7.4)

Wird der Auftrag einer Bietergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zu überführen.

Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte Sicherheitsbestimmungen in den Liegenschaftsübersichten/Gebäudesteckbriefen dringend zu beachten.

Der AG setzt ein IT-gestütztes Qualitätsmanagement zur Kontrolle der Ergebnisse sowohl bei qualitäts- als auch bei verrichtungsorientierter Reinigung ein. Dieses muss durch den AN zur Durchführung der Kontrollleistungen zwingend genutzt werden. Die zu prüfende Stichprobe wird dem AN im Portal, als Listen mit Raumausstattungsmerkmalen (RAM) zum Download in der Anwendung IGM to Go zur Verfügung gestellt. Mit dieser Anwendung ist das Ergebnis der Prüfungen der Stichproben zu erfassen. Die Anwendung zur mobilen Offlineerfassung der Ergebnisse (IGM to Go) erfordert ein mobiles Endgerät mit Windows Betriebssystem(mindestens Windows 7, getestet auf Windows 10). Der AG stellt dem AN keine Geräte zur Erfassung der Kontrollergebnisse zur Verfügung.

Der AN ist verpflichtet, qualifiziertes, unterwiesenes und zuverlässiges Personal in ausreichender Zahl zur Verfügung zu stellen, um seinen Pflichten jederzeit ordnungsgemäß und vollständig nachkommen zu können.Darüber hinaus muss das Unternehmen mind. über eine Person verfügen, die eine besondere fachliche Qualifikation/Kompetenz im Gebäudereinigerhandwerk nachweist, wie z. B.:

- Reinigungstechniker, Reinigungsmeister, etc. oder - vergleichbare Ausbildung oder - mind. 3 Jahre Erfahrung in der operativen Reinigung als Leiter/in oder Vorarbeiter/in).

Ehemalige Mitarbeiter von Reinigungsdienstleistern dürfen - bis 12 Monate nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei einem Reinigungsdienstletser- im Rahmen der externe Qualitätskontrolle nicht ihren vorherigen Arbeitgeber prüfen.

Die Verfehlung vereinbarter Ergebnisse wird gem. § 14 der Vertragsbedingungen und der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung durch Kürzung der leistungsspezifischen monatlichen Rechnung sanktioniert (Malus).

Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYEND

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln·
Postal address: Zeughausstraße 2-10
Town: Köln
Postal code: 50667
Country: Germany
E-mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Fax: +49 221-1472889
Internet address: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist unzulässig, soweit:

1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von zehn Kalendertagen nach Absendung der Information per Fax oder auf elektronischem Wege bzw. 15 Kalendertagen nach einer Versendung mit anderen Kommunikationsmitteln gerügt hat,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

VI.5)Date of dispatch of this notice:
16/11/2021