Aufgrund eines Hochwasserschadens an Ihrer eigenen Anlage hat die KompostWerke Rhein-Sieg GmbH & Co. KG (nachfolgend KRS) im Jahr 2022 die Verwertung einer Teilmenge von ca. 17.000 Mg/a Bioabfällen für einen Interimszeitraum kurzfristig zu vergeben. Die Gesamtleistung wird in vier gleichen Mengenlosen vergeben. Es sind je Los im Jahr 2022 (zwischen dem 14.03.2022 und dem 31.12.2022) die folgenden Mengen zu übernehmen bzw. Leistungen zu erbringen:
Los 1: Übernahme, Transport und Verwertung von 3.625 - 4.875 Mg Bioabfall (Auswertungsgröße: 4.250 Mg) (Mengenlos 1)
Los 2: Übernahme, Transport und Verwertung von 3.625 - 4.875 Mg Bioabfall (Auswertungsgröße: 4.250 Mg) (Mengenlos 2)
Los 3: Übernahme, Transport und Verwertung von 3.625 - 4.875 Mg Bioabfall (Auswertungsgröße: 4.250 Mg) (Mengenlos 3)
Los 4: Übernahme, Transport und Verwertung von 3.625 - 4.875 Mg Bioabfall (Auswertungsgröße: 4.250 Mg) (Mengenlos 4)
Lose 1 bis 4:
- Übernahme und Verwiegung der Bioabfälle an der vom Auftraggeber vorgegebenen Umschlagstelle am Standort Troisdorf (bzw. in 10 km Umkreis zu dieser Anlage)
- Transport des übernommenen Bioabfalls zu der/den vom Auftragnehmer vorgesehenen Behandlungs-/Verwertungsanlage/-n (inkl. Nachtransporte)
- Verwertung des übernommenen Bioabfalls
- Entsorgung/Verwertung der anfallenden Reststoffe/ Störstoffe/ Siebreste sowie der Kompost-/Gärreste
Weitere Rahmenbedingung:
- Technikoffene Ausschreibung (Kompostierung oder Vergärung)
Die Bieter können Angebote zu einem, mehreren oder allen Losen abgeben.
Hinweis:
In diesem Vergabeverfahren ist mit Blick auf Zuschlagserteilung und Vertragsausführung Folgendes zu berücksichtigen.
Die gesellschaftsrechtliche Gestaltung des Unternehmensverbundes des Rhein-Sieg-Kreises, der für die Abfallentsorgung zuständig ist und zu dem auch die KompostWerke Rhein-Sieg GmbH & Co. KG (kurz KRS) sowie die RSAG Anstalt des öffentlichen Rechts (kurz: RSAG AöR) gehören, soll im Rahmen einer Umstrukturierung vereinfacht werden. Bisher oblag der KRS die Aufgabe der Behandlung und Verwertung von Bioabfällen.
Die RSAG AöR soll im Rahmen der Umstrukturierung zum 01.01.2022 von der KRS die Aufgaben der Behandlung und Verwertung von Bioabfällen übernehmen.
Die RSAG AöR ist öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger und nimmt die ihr übertragenen Aufgaben der Abfallwirtschaft wahr (vgl. auch die entsprechende Abfallsatzung).
Im Zusammenhang der geplanten Umstrukturierung ist zu berücksichtigen, dass die KRS als ausschreibende Stelle das hier vorliegende Vergabeverfahren veranlasst (hat), die Zuschlagserteilung und Vertragsausführung wird jedoch durch die RSAG AöR erfolgen, sofern die Aufgaben der KRS zum 01.01.2022 auf die RSAG AöR übertragen werden. Vertragspartner des im jeweiligen Los erfolgreichen Bieters wäre somit jeweils die RSAG AöR.