Works - 627031-2020

24/12/2020    S251

Deutschland-Fulda: Bauleistungen im Hochbau

2020/S 251-627031

Vorinformation

Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Zentrale Vergabe und Vertragswesen Fulda
Postanschrift: Schillerstraße 8
Ort: Fulda
NUTS-Code: DE71 Darmstadt
Postleitzahl: 36043
Land: Deutschland
E-Mail: Info.Vergabe@lbih.hessen.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://vergabe.hessen.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabe.hessen.de
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://vergabe.hessen.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Teschnische Universität
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Lehre, Forschung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Neubau Additive Manufacturing Center (AMC) des FB Maschinenbau, TU Darmstadt

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45210000 Bauleistungen im Hochbau
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Neubau eines kombinierten Büro- und Technologietransfergebäudes mit Teilunterkellerung und Hallenanbau am Campus Lichtwiese der TU Darmstadt.

BRI 9 165 m3, 4-geschossig (inkl. UG).

Es wird eine Vergabe nach Fachlosen durchgeführt. Näheres zum Inhalt der Fachlose siehe in den einzelnen separaten Bekanntmachungen.

Wesentliche Fachlose sind:

— Rohbauarbeiten,

— Technischer Ausbau (HKLS, Elektro),

— Innenausbauarbeiten (Rohbau, Dach, Fassade, Gerüst, Estrich, Trockenbau, Türen, Maler, Putz, Schreiner, Metallbau, Bodenbelag, Fliesen),

— Laborbau,

— Aufzugsanlage,

— Freianlagen (Entwässerungskanalarbeiten, Freianlagen).

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:

Es werden mehrere einzelne Ausschreibungen nach Fachlosen durchgeführt.

Näheres zum Inhalt der Fachlose siehe in den einzelnen separaten Bekanntmachungen.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

.

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45210000 Bauleistungen im Hochbau
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE7 HESSEN
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Es wird eine Vergabe nach Fachlosen durchgeführt. Näheres zum Inhalt der Fachlose siehe die einzelnen separaten Bekanntmachungen.

Diese Fachlose werden ggf. noch weiter unterteilt.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/02/2021
Ende: 31/12/2022
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:
01/02/2021

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Siehe in den separat erfolgenden Auftragsbekanntmachungen der einzelnen Fachlose.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Siehe in den separat erfolgenden Auftragsbekanntmachungen der einzelnen Fachlose.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Siehe in den separat erfolgenden Auftragsbekanntmachungen der einzelnen Fachlose.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Siehe in den separat erfolgenden Auftragsbekanntmachungen der einzelnen Fachlose.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Siehe in den separat erfolgenden Auftragsbekanntmachungen der einzelnen Fachlose.

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Siehe in den separat erfolgenden Auftragsbekanntmachungen der einzelnen Fachlose.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
01/02/2021

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151/12-6348
Fax: +49 6151/12-5816
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
21/12/2020