Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.1)Name and addressesOfficial name: LEG GmbH
Postal address: Rudolf-Diesel-Str.10
Town: Buxtehude
NUTS code:
DE939 StadePostal code: 21614
Country: Germany
E-mail:
Pia.Schaper@leggmbh.deTelephone: +49 4141972441
Fax: +49 4141972459
Internet address(es): Main address:
https://www.deutsche-evergabe.de I.3)CommunicationAdditional information can be obtained from the abovementioned address
Electronic communication requires the use of tools and devices that are not generally available. Unrestricted and full direct access to these tools and devices is possible, free of charge, at:
https://www.deutsche-evergabe.de I.4)Type of the contracting authorityBody governed by public law
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:Reference number: OV13-21
II.1.2)Main CPV code33191000 Sterilisation, disinfection and hygiene devices
II.1.3)Type of contractSupplies
II.1.4)Short description:
Das EKSB beabsichtigt die Ersatzbeschaffung von sieben Reinigungs- und Desinfektionsgeräten (RDG). An Stelle der sieben RDG sollen nach derzeitiger Planung 5x RDG und 1x Containerwagenwaschanlage (CWA) aufgestellt werden. Zusätzlich ist ein Reinigungs- und Desinfektionsgerät für Endoskope (RDG-E) inkl. Vorreinigungsbeckenzeile erforderlich.
II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lotsThis contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)33190000 Miscellaneous medical devices and products
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DE939 Stade
Main site or place of performance:
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4)Description of the procurement:
Die Elbe Kliniken Stade-Buxtehude (EKSB) betreiben eine Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) am Elbe Klinikum Stade (EKS). Das EKSB beabsichtigt die Ersatzbeschaffung von sieben Reinigungs- und Desinfektionsgeräten (RDG) an diesem Standort. An Stelle der sieben RDG sollen nach derzeitiger Planung 5x RDG und 1x Containerwagenwaschanlage (CWA) aufgestellt werden. Zusätzlich ist ein Reinigungs- und Desinfektionsgerät für Endoskope (RDG-E) inkl. Vorreinigungsbeckenzeile erforderlich. Die Geräte müssen weiter mit dem hauseigenen Dampf versorgt werden. Ein Ausfallkonzept Dampf-Elektro-Umschaltung ist nicht erforderlich, da die Geräte von zwei Dampferzeugern versorgt werden. Die Auslegung der RDG muss mind. 64.000 STE / Jahr betragen. Eine Erweiterung um 10.000 STE / Jahr muss realisierbar sein. Die Leistung umfasst die Demontage und Rücknahme der Altgeräte, die Lieferung, Aufstellung und Installation von 5x RDG, 1x RDG-E und 1x CWA einschl. des benötigten Zubehörs und der Verbrauchsmaterialien für die Erstausstattung, Inbetriebnahme inkl. Erstvalidierung sowie erforderlichen Abnahmen, Konzept zum Austausch der Geräte (im laufenden Betrieb), Einweisungs- und Schulungsplanung für das Bedienpersonal, Erfüllung von Anbindungsvoraussetzungen zur Integration in das vorhandene Dokumentationssystem (CWS MCS der Firma CWS-Classen) sowie eine Servicevereinbarung über 6 Jahre (Beginn nach der Garantie).
II.2.5)Award criteriaCriteria below
Quality criterion - Name: Technische Anforderungen / Weighting: 15
Quality criterion - Name: Konzept zur Werterhaltung, Wartung und Reparatur / Weighting: 10
Quality criterion - Name: Konzept zurm Austausch der Geräte (im laufenden Betrieb) / Weighting: 10
Cost criterion - Name: Investitions-, Service- und Verbrauchskosten / Weighting: 65
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing systemDuration in months: 96
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:
Bei dem Auftrag handelt es sich um den Kauf von RDGs, 1x RDG-E und 1x CWA. Im Regelfall stehen die Geräte ca.15 Jahre im Klinikum. Für den Service der Geräte soll ein Servicevertrag vereinbart werden. Dieser soll eine Mindestlaufzeit von 8 Jahren haben. Nach dieser Zeit sind die Geräte technisch neu zu bewerten und ggf. ein neuer Servicevertrag abzuschließen.
II.2.10)Information about variantsVariants will be accepted: no
II.2.11)Information about optionsOptions: yes
Description of options:
Es dürfen Nebenangebote abgegeben werden, sofern ein Hauptangebot eingereicht wird.
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information Section III: Legal, economic, financial and technical information
III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registersList and brief description of conditions:
• Nachweis zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
• Nachweis zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
• Eigenerklärung, dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
• Eigenerklärung, ob ein Insolvenzverfahren besteht o. ob das Unternehmen sich in Liquidation befindet
• Nachweis zur Eintragung in ein Berufs-/ Handelsregister
III.1.2)Economic and financial standingList and brief description of selection criteria:
• Eigenerklärung zum Umsatz aus vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren wie die ausgeschriebene Leistung
• Nachweis zur Betriebshaftpflicht-Versicherung
• Unternehmensbeschreibung gegliedert nach: a) Geschäftsstruktur b) Gründungsjahr c)Hauptgeschäftsbereich d) Hauptsitz und f) Anzahl Mitarbeiter gesamt.
Minimum level(s) of standards possibly required:
III.1.3)Technical and professional abilityList and brief description of selection criteria:
• Eigenerklärung über die für die ausgeschriebene Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte.
• Nachweis eines QM-System.
• Nennung und Beschreibung von Referenzprojekten in den letzten 5 Jahren.
Minimum level(s) of standards possibly required:
III.2)Conditions related to the contract
III.2.2)Contract performance conditions: Section IV: Procedure
IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedureOpen procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participateDate: 19/01/2022
Local time: 12:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tenderTender must be valid until: 31/03/2022
IV.2.7)Conditions for opening of tendersDate: 19/01/2022
Local time: 12:00
Information about authorised persons and opening procedure:
Section VI: Complementary information
VI.1)Information about recurrenceThis is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review bodyOfficial name: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehrund Digitalisierung
Postal address: Auf der Hude 2
Town: Lüneburg
Postal code: 21339
Country: Germany
E-mail:
vergabekammer@mw.niedersachsen.deTelephone: +49 4131152940
Fax: +49 4131152943
VI.4.3)Review procedurePrecise information on deadline(s) for review procedures:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
VI.5)Date of dispatch of this notice:08/12/2021