Works - 634821-2020

28/12/2020    S252

Deutschland-München: Fassadenarbeiten

2020/S 252-634821

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Postanschrift: Museumsinsel 1
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsches Museum Bau 1 — Bauprojekte Zukunftsinitiative
E-Mail: bauabteilung@deutsches-museum.de
Telefon: +49 892179-661
Fax: +49 892179-665
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutsches-museum.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Sanierung Sammlungsbau — NV25 zu RA1.331.01 Fassadenarbeiten 1

Referenznummer der Bekanntmachung: 17.129.00
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45443000 Fassadenarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

NV25_NA31a zu RA1.331.01 Fassadenarbeiten 1

II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Deutsches Museum

Von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)

Museumsinsel 1

80538 München

Sanierung Sammlungsbau

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

— 472 m2 Standgerüste im Innenbereich, Gerüsthöhe gesamt ca. 14 m,

— 1 263 m Demontage bestehender Systemkomponenten auf der Innenseite der Bestands-Profile der PR-Fassade (Deckleisten, Pressleisten, Dichtungen, thermische Trennung, Kleinteile, Säubern),

— 154 St. Demontage und Entsorgung der zweifach-Isolierverglasung (ca. 500 m2, überwiegend große Formate bis zu ca.7,5 m2),

— 154 St. Montage einer neuen Zweifach-Isolierverglasung (ca. 500 m2, überwiegend große Formate bis zu ca.7,5 m2),

— 1 263 m Montage neuer Systemkomponenten auf der Innenseite der Bestands-Profile der PR-Fassade(Deckleisten, Pressleisten, Dichtungen, thermische Trennung, Befestigung),

— 88 St. Raffstoreanlagen, Behangbreite überwiegend über 3 m,

— 300 m2 Demontage und Entsorgung von eingeschossigen Elementfassaden in Aluminium-Bauweise(Konstruktion, Einsätze wie Flügel und Türen, Verglasungen, Dichtungen, Anschlüsse, Kleinteile),

— 300 m2 Montage von neuen eingeschossigen Elementfassaden in Aluminium-Bauweise (Konstruktion, Einsätze wie Flügel und Türen, Verglasungen, Dichtungen, Anschlüsse, Kleinteile),

— 25 St. Demontage und Entsorgung einer bestehenden Brüstungsverglasung aus 12 mm-VSG,

— 25 St. Montage einer neuen Brüstungsverglasung aus 16 mm-VSG (ca. 10 m2),

— 11 St. RWA-Antriebseinheiten,

— Elektroarbeiten, u. a. mit Steuerungskomponenten für die Sonnenschutzanlagen, die RWA-Anlagen sowie fürsämtl. Öffnungselemente einschl. Türtechnik; Schalt und Installationsgeräte sowie ca. 950 m Kabelverlegunginkl. erf. Material und Verlegesysteme.

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/11/2017
Ende: 30/06/2018
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 213-441902

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 17.129.00
Bezeichnung des Auftrags:

RA1.331.01 Fassadenarbeiten 1

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
18/09/2017
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Glas Oswald GmbH & Co. KG
Postanschrift: Mittenheimer Straße 74
Ort: Oberschleißheim
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 692 257.84 EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 89-21762411
Fax: +49 89-21762847
Internet-Adresse: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
23/12/2020

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45443000 Fassadenarbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Deutsches Museum

Von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)

Museumsinsel 1, 80538 München

Sanierung Sammlungsbau

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Fassadenarbeiten 1.

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/11/2020
Ende: 31/12/2021
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 23 879.83 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Glas Oswald GmbH & Co. KG
Postanschrift: Mittenheimer Straße 74
Ort: Oberschleißheim
NUTS-Code: DE21C Fürstenfeldbruck
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

NV25_NA31a: zusätzliche Leistungen — Untersuchung Positionierung Windwächter.

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Die im LV enthaltenen Angaben lassen eine Verortung der Windwächter nicht zu. Auch welcher Vorhang bei welcher Windgeschwindigkeit wie angesteuert wird ist im Langtext nicht beschrieben. Es soll geprüft werden, ob eine zentrale Steuerung des Sonnenschutzes sinnvoll und geeignet ist. Ein Wechsel des Auftragnehmers ist aus technischen Gründen nicht möglich.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 1 526 065.51 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 1 549 945.34 EUR