Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Postanschrift: Dieselstraße 1-7
Ort: Bad Nauheim
NUTS-Code:
DE7 HessenPostleitzahl: 61231
Land: Deutschland
E-Mail:
Info.Vergabe@lbih.hessen.deFax: +49 661/6005-306
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://vergabe.hessen.de I.2)Informationen zur gemeinsamen BeschaffungDer Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Lehre und Forschung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:Referenznummer der Bekanntmachung: VG-6000-2021-1642
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45210000 Bauleistungen im Hochbau
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung: II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44211000 Vorgefertigte Gebäude
44211100 Mobile, modulare Containergebäude
45214610 Bau von Laborgebäuden
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE7 Hessen
Hauptort der Ausführung:
TU-Darmstadt
Otto-Berndt-Straße XX
64287 Darmstadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Auf dem Campus Lichtwiese ist der Neubau eines universell nutzbaren Labor-Verfügungsgebäudes für die universitäre chemische und physikalisch-analytische Forschung und Lehre in Modulbauweise mit Stahlskelett-Raumzellen geplant. Der zu planende Neubau umfasst nass-chemische Forschungslabore als Interimsflächen. Der Neubau ist als Zweibund mit einem Treppenhaus auf einem 1,20 m Raster in den Abmessungen von 30,65 m x 17,65 m konzipiert - bestehend aus Technikebene und darüber vier Laborebenen mit einer Geschosshöhe von jeweils zirka 4,10 m. Der zusätzlich notwendige Flucht- und Rettungsweg aus den Obergeschossen wird über eine im Norden giebelseitig angeordnete zweiläufige Außentreppenanlage nachgewiesen. Dem Gebäude vorgelagert ist im Sü- den eine Aufzugsanlage mit Stegverbindungen zwischen den Laborebenen (E.1 bis E.4) zum benachbarten Bürogebäude. Baukonstruktionen / Materialien Der Neubau ist in einem für Laborgebäude zeitgemäßen Raster von 1,20 m bei 4,10 m Geschosshöhe der Laborebenen entwickelt. Der Baukörper der Ebene E.0 ist als Massenbetonbau unter Verwendung von Fertig- + Halbfertigteilen mit Decken, Unterzügen, Stützen und Wänden mit einer Geschosshöhe von 4,15 m und einer um 1,60 m zusätzlich abgesenkter Lüftungszentrale geplant. Dar- über werden die Laborgeschosse E.1 bis E.4 in Modulbauweise mit Raumzellen in Stahlskelett-Leichtbaukonstruktion errichtet.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:21/12/2021
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: ADK Modulraum GmbH
Postanschrift: Im Riegel 28
Ort: Neresheim
NUTS-Code:
DE11D OstalbkreisPostleitzahl: 73450
Land: Deutschland
E-Mail:
birzele.walter@adk.infoTelefon: +49 7326/9641280
Fax: +49 7326/964111280
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-12-0
Fax: +49 6151-12-6347
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:21/12/2021