Contract notice – utilities
Legal Basis:
Directive 2014/25/EU
Section I: Contracting entity
I.3)CommunicationAdditional information can be obtained from another address:
I.6)Main activityRailway services
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
ABS 46/2 – Projektsteuerung Leitungskreuzungen BA 4+5, Stufe 2 und optional Stufe 3
Reference number: 17FEI29270
II.1.2)Main CPV code71541000 Construction project management services
II.1.3)Type of contractServices
II.1.4)Short description:
ABS 46/2 – Projektsteuerung Leitungskreuzungen BA 4+5, Stufe 2 und optional Stufe 3
II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lotsThis contract is divided into lots: yes
Tenders may be submitted for all lots
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)71541000 Construction project management services
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DE12 Karlsruhe
II.2.4)Description of the procurement:
ABS 46/2 Vergabe Projektsteuerung Leitungsänderungsmaßnahmen (LÄM) – BA4 – Stufe 2 + optional Stufe 3
II.2.5)Award criteriaPrice is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing systemStart: 18/06/2018
End: 26/02/2021
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:
II.2.10)Information about variantsVariants will be accepted: no
II.2.11)Information about optionsOptions: yes
Description of options:
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: yes
Identification of the project: 2014-DE-TM-0252-M
II.2.14)Additional information
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)71541000 Construction project management services
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DE12 Karlsruhe
II.2.4)Description of the procurement:
ABS 46/2 Vergabe Projektsteuerungsleistungen Leitungsänderungsmaßnahmen (LÄM) – BA5 – Stufe 2 + optional Stufe 3
II.2.5)Award criteriaPrice is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing systemDuration in months: 6
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:
II.2.10)Information about variantsVariants will be accepted: no
II.2.11)Information about optionsOptions: yes
Description of options:
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: yes
Identification of the project: 2014-DE-TM-0252-M
II.2.14)Additional information
Section III: Legal, economic, financial and technical information
III.1)Conditions for participation
III.1.2)Economic and financial standingSelection criteria as stated in the procurement documents
III.1.3)Technical and professional abilitySelection criteria as stated in the procurement documents
III.1.6)Deposits and guarantees required:
Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 10 v.H. der Auftragssumme
III.1.7)Main financing conditions and payment arrangements and/or reference to the relevant provisions governing them:
Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
III.1.8)Legal form to be taken by the group of economic operators to whom the contract is to be awarded:
Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Section IV: Procedure
IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedureNegotiated procedure with prior call for competition
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2)Administrative information
IV.2.1)Previous publication concerning this procedure IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participateDate: 29/03/2018
Local time: 10:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidatesDate: 10/04/2018
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:German
Section VI: Complementary information
VI.1)Information about recurrenceThis is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:
Ab dem 19.4.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO sowie größer 50 000 EUR nur noch die Übermittlung von Angeboten / Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen / Nachweisen folgende weitere Erklärungen / Nachweise erforderlich:
Form der geforderten Erklärungen / Nachweise.
Alle geforderten Erklärungen / Nachweise sind auf der Vergabeplattform abzugeben und ggf. durch hochgeladene Anlagen zu ergänzen. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1 bis III.1.3 und VI.3 geforderten Erklärungen / Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Bei Abgabe eines Teilnahmeantrages oder Angebots, in Form einer Bietergemeinschaft, sollten sich die Bietergemeinschaften vorab im Vergabeportal der DB AG registrieren lassen. Die Teilnahme am Verfahren setzt die unveränderte Zusammensetzung der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Bietergemeinschaften voraus. Der Zusammenschluss der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Einzelbieter zu Bietergemeinschaften ist zulässig.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review bodyOfficial name: Vergabekammer des Bundes
Postal address: Villemomblerstr. 76
Town: Bonn
Postal code: 53123
Country: Germany
VI.4.3)Review procedurePrecise information on deadline(s) for review procedures:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
VI.5)Date of dispatch of this notice:27/02/2018