1. Buyer
1.1.
Buyer
Official name: Stadt Regensburg
Legal type of the buyer: Body governed by public law, controlled by a local authority
Activity of the contracting authority: General public services
2. Procedure
2.1.
Procedure
Title: 25 E 022 - Objektplanung Freianlagen gem. Paragraph 38 ff. i.V.m. Anlage 11 HOAI 2021
Description: Planungsleistungen gem. HOAI Paragraph 40 für den Neubau der Freianlagen in der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne mit Grün- und Ausgleichsflächen, Parkanlage, Quartiersplätzen, Straßenbegleitgrün, Entwässerungsplanung und Überflutungsnachweis Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Vorerst beauftragt: Lph 1 bis 2 mit Besonderen Leistungen Vorerst optional: Lph 3 bis 9 mit Besonderen Leistungen
Procedure identifier: 54a6123b-68fe-45c4-bc42-6af033e71923
Internal identifier: 25 E 022
Type of procedure: Open
The procedure is accelerated: no
2.1.1.
Purpose
Main nature of the contract: Services
Main classification (cpv): 71242000 Project and design preparation, estimation of costs
Additional classification (cpv): 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services
2.1.2.
Place of performance
Town: Regensburg
Postcode: 93047
Country subdivision (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Country: Germany
2.1.4.
General information
Additional information: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden.
Legal basis:
Directive 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Grounds for exclusion
Sources of grounds for exclusion: Notice, Procurement document
Breaching of obligations set under purely national exclusion grounds: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 98c des Aufenthaltsgesetzes • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. Es können weitere Ausschlussgründe in den Vergabeunterlagen genannt sein.
5. Lot
5.1.
Lot: LOT-0000
Title: 25 E 022 - Objektplanung Freianlagen gem. Paragraph 38 ff. i.V.m. Anlage 11 HOAI 2021
Description: Planungsleistungen gem. HOAI Paragraph 40 für den Neubau der Freianlagen in der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne mit Grün- und Ausgleichsflächen, Parkanlage, Quartiersplätzen, Straßenbegleitgrün, Entwässerungsplanung und Überflutungsnachweis Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Vorerst beauftragt: Lph 1 bis 2 mit Besonderen Leistungen Vorerst optional: Lph 3 bis 9 mit Besonderen Leistungen
Internal identifier: 25 E 022
5.1.1.
Purpose
Main nature of the contract: Services
Main classification (cpv): 71242000 Project and design preparation, estimation of costs
Additional classification (cpv): 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services
Options:
Description of the options: Stufenweise Beauftragung. Die Beauftragung erfolgt in Leistungsphasen. Mit Vertragsschluss werden die Leistungsphasen Lph 1 und 2 beauftragt. Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung auf Teilleistungen einzelner Leistungsphasen oder auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken.
5.1.2.
Place of performance
Town: Regensburg
Postcode: 93047
Country subdivision (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Country: Germany
5.1.3.
Estimated duration
Duration: 68 Months
5.1.6.
General information
Reserved participation: Participation is not reserved.
The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Tender requirement
Procurement Project not financed with EU Funds.
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA): yes
This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs): yes
Additional information: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategic procurement
Aim of strategic procurement: No strategic procurement
5.1.9.
Selection criteria
Sources of selection criteria: Notice
Criterion: Specific yearly turnover
Description: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=277574 - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. - Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der „Verpflichtungserklärung“ abzugeben (siehe Teilnahmebedingungen).
Criterion: References on specified works
Description: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=277574 Die Anforderung des Nachweises vergleichbarer Referenzen gemäß III.106.1 Eigenerklärung zur Eignung gilt auch für präqualifizierte Bieter. Präqualifizierte Bieter können sich dazu des AVPQ-Verzeichnisses bedienen, soweit dort Nachweise entsprechend vergleichbarer Referenzen hinterlegt sind. Präqualifizierte Bieter sollten prüfen, ob die im AVPQ Verzeichnis hinterlegten Nachweise vergleichbare Referenzen betreffen und die Hinterlegung ggf. entsprechend anpassen. Alternativ können die Referenzen auch mit dem Angebot übermittelt werden. Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der „Verpflichtungserklärung“ abzugeben (siehe Teilnahmebedingungen). Zusätzlich sind zwei Referenzen (Referenzblätter A08 R1 und R2) mit folgenden Mindestanforderungen mit dem Angebot nachzuweisen: Referenz R1 - Objektplanung einer Park- oder Grünanlage Mindestanforderung an die Referenz: Objektplanung einer Park- oder Grünanlage gem. § 38 ff. i.V.m. Anlage 11 HOAI 2021 mit folgenden Mindestanforderungen: - mindestens Leistungsphasen 7 und 8 - Anrechenbare Kosten des Referenzprojekts von mindestens 1 Mio. € Netto Innerhalb dieses Zeitraum muss die Referenz erfolgreich abgeschlossen sein bzw. muss die Übergabe es Objekts erfolgt sein: Es werden Referenzen gewertet, die nach dem 12.03.2019 an den Bauherren übergeben wurden abgeschlossen sind. Referenz R2 - Objektplanung einer Park- oder Grünanlage Mindestanforderung an die Referenz Objektplanung Freianlagen gem. § 38 ff. i.V.m. Anlage 11 HOAI 2021 mit folgenden Mindestanforderungen: - bei dem Referenzprojekt muss es sich um eine Park- oder Grünanlage handeln - Anrechenbare Kosten des Referenzprojekts mind. 1 Mio. € Netto - mindestens Leistungsphasen 2-3 und 5-6; mindestens Honorarzone III oder höher gemäß HOAI (Wenn die Abrechnung nicht nach HOAI erfolgte sinngemäße Leistungsumfänge) Innerhalb dieses Zeitraum muss die Referenz erfolgreich abgeschlossen sein bzw. muss die Übergabe es Objekts erfolgt sein Es werden Referenzen gewertet, die nach dem 12.03.2019 an den Bauherren übergeben wurden abgeschlossen sind. Referenz R3 - Überflutungsnachweis Aufstellung eines Überflutungsnachweises im Rahmen eines realisierten Freianlagenprojekts mit folgenden Mindestanforderungen: - Anrechenbare Kosten des Referenzprojekts mind. 300.000 € Netto - mindestens Leistungsphasen 2-3 und 5-8; mindestens Honorarzone III oder höher gemäß HOAI (Wenn die Abrechnung nicht nach HOAI erfolgte sinngemäße Leistungsumfänge) - das Referenzprojekt muss die Aufstellung eines Überflutungsnachweises beinhalten Innerhalb dieses Zeitraum muss die Referenz erfolgreich abgeschlossen sein bzw. muss die Übergabe es Objekts erfolgt sein Es werden Referenzen gewertet, die nach dem 12.03.2019 an den Bauherren übergeben wurden abgeschlossen sind.
Criterion: Other economic or financial requirements
Description: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=277574 Es ist eine Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personenschäden von 2.000.000€ EUR und Deckungssummen für sonstige Schäden von 500.000 EUR bei einem, in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens vor Vertragsschluss abzuschließen und nachzuweisen. Die Berufshaftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragszeit unterhalten und nachgewiesen werden. Es ist zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der genannten Deckungssummen besteht. In jedem Fall ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahr mindestens das Zweifache der Deckungssumme beträgt. Die geforderte Sicherheit kann auch durch eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erfüllt werden, mit der dieses den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert. Bei Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckungen (also ohne Unterscheidung nach Sach- und Personenschäden) ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass beide Schadenskategorien im Auftragsfall nebeneinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert sind.
Criterion: Enrolment in a relevant professional register
Criterion: Relevant educational and professional qualifications
Description: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=277574 Weiter werden folgende Anforderungen an das Bearbeitungsteam gestellt (siehe Formblatt A09 in den Vergabeunterlagen): Projektleiter / Verantwortlicher: Landschaftsachitekt/in mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung in der Objektplanung Freianlagen Stellvertreter: Landschaftsachitekt/in mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in der Objektplanung Freianlagen Mitarbeiter: Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Objektplanung Freianlagen
5.1.10.
Award criteria
Criterion:
Type: Price
Category of award weight criterion: Weight (percentage, exact)
Award criterion number: 50,00
Criterion:
Type: Quality
Description: Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (25 E 022_A10_Wertungsmatrix) aufgeführt: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/277574 Die Punktzahl für das Zuschlagskriterium Qualität wird durch Beantwortung der folgenden Frage ermittelt. Die Frage ist schriftlich auf maximal 5 DIN A4 Seiten Text mit insgesamt maximal 7.500 Zeichen (ohne Leerzeichen) zu beantworten. Zusätzlich zu den 5 DIN A4 Seiten dürfen maximal 3 Pläne und maximal 10 Fotos/Diagramme/Grafiken (insgesamt in Summe also maximal 13 zusätzliche bildliche Dokumente) beigelegt werden. Die Pläne, Fotos und Diagramme dürfen keinen Text enthalten, der über Beschriftungen hinausgeht. Frage: Projekteinschätzung Bitte stellen Sie eine Projekteinschätzung für die ausgeschriebene Aufgabenstellung auf. Bitte gehen Sie dabei speziell auf folgende Schwerpunkte ein: - Einschätzung und Analyse der ausgeschriebenen Aufgabenstellung und der Projektanforderungen - Analyse der zu erwartenden Problemstellungen und Schwierigkeiten - Bitte erläutern Sie anhand einer vergleichbaren Referenz, wie Sie mit ähnlichen Problemstellungen und Schwierigkeiten in der Vergangenheit umgegangen sind und leiten Sie hieraus Lösungsansätze für die zu erwartenden Problemstellungen und Schwierigkeiten in diesem Projekt ab.
Category of award weight criterion: Weight (percentage, exact)
Award criterion number: 50,00
5.1.11.
Procurement documents
Languages in which the procurement documents are officially available: German
Deadline for requesting additional information: 23/04/2025 08:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Ad hoc communication channel:
5.1.12.
Terms of procurement
Terms of submission:
Electronic submission: Required
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German
Electronic catalogue: Not allowed
Variants: Not allowed
Tenderers may submit more than one tender: Not allowed
Deadline for receipt of tenders: 29/04/2025 08:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Deadline until which the tender must remain valid: 60 Days
Information that can be supplemented after the submission deadline:
At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later.
Additional information: Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert.
Information about public opening:
Opening date: 29/04/2025 08:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Additional information: Nur Vertreter des Auftraggebers
Terms of contract:
The execution of the contract must be performed within the framework of sheltered employment programmes: No
Conditions relating to the performance of the contract: siehe Vergabeunterlagen
Electronic invoicing: Allowed
Electronic ordering will be used: yes
Electronic payment will be used: yes
Legal form that must be taken by a group of tenderers that is awarded a contract: Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
5.1.15.
Techniques
Framework agreement: No framework agreement
Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system
Electronic auction: no
5.1.16.
Further information, mediation and review
Review organisation: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Information about review deadlines: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation providing additional information about the procurement procedure: Stadt Regensburg - Vergabeamt
Organisation providing more information on the review procedures: Stadt Regensburg - Vergabeamt
Organisation receiving requests to participate: Stadt Regensburg - Vergabeamt
Organisation processing tenders: Stadt Regensburg - Vergabeamt
Procurement service provider: Stadt Regensburg - Vergabeamt
8. Organisations
8.1.
ORG-0001
Official name: Stadt Regensburg
Registration number: 09-9003625-22
Postal address: D.-Martin-Luther-Str. 3
Town: Regensburg
Postcode: 93047
Country subdivision (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Country: Germany
Contact point: Vergabeamt
Telephone: +49 9415075629
Fax: +49 9415074629
Roles of this organisation:
Buyer
8.1.
ORG-0002
Official name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Registration number: 09-0630053-66
Department: Nachprüfungsstelle
Postal address: Promenade 27
Town: Ansbach
Postcode: 91522
Country subdivision (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Country: Germany
Contact point: Nachprüfungsstelle
Telephone: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Roles of this organisation:
Review organisation
8.1.
ORG-0004
Official name: Stadt Regensburg - Vergabeamt
Registration number: 09-9003625-22.1
Department: Vergabeamt
Postal address: D.-Martin-Luther-Str. 3
Town: Regensburg
Postcode: 93047
Country subdivision (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Country: Germany
Contact point: Vergabeamt
Telephone: +49 9415075629
Fax: +49 9415074629
Roles of this organisation:
Procurement service provider
Organisation providing additional information about the procurement procedure
Organisation receiving requests to participate
Organisation processing tenders
Organisation providing more information on the review procedures
8.1.
ORG-0005
Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registration number: 0204:994-DOEVD-83
Town: Bonn
Postcode: 53119
Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Country: Germany
Telephone: +49228996100
Roles of this organisation:
TED eSender
10. Change
10.1.
Change
Section identifier: LOT-0000
Description of changes: Die Eignungskriterien wurden angepasst (die Referenz R2 wurde angepasst und die Referenz R3 wurde hinzugefügt). Die Zuschlagskriterien wurden angepasst (50% Preis und 50% Qualität statt 100% Preis). Die folgenden Termine wurden geändert: - Frist für den Eingang der Angebote auf den 29.04.2025; 08:00 Uhr - Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen auf den 23.04.2025; 08:00 Uhr - Datum und Zeitpunkt der Angebotsöffnung auf den 29.04.2025; 08:00 Uhr
The procurement documents were changed on: 27/03/2025
Notice identifier/version: dc50d3f1-3f53-41fa-b8ae-92f68481a03e - 01
Form type: Competition
Notice type: Contract or concession notice – standard regime
Notice subtype: 16
Notice dispatch date: 27/03/2025 13:59:00 (UTC+1) Central European Time, Western European Summer Time
Languages in which this notice is officially available: German
Notice publication number: 202374-2025
OJ S issue number: 62/2025
Publication date: 28/03/2025