An official website of the European Union

240247-2021 - Competition

Notice View

Summary

2021-OJS93-240247-en
I.1.
Name and addresses
Official name: Klinikum Lippe GmbH
Postal address: Röntgenstraße 18
Town: Detmold
NUTS code: DEA45 Lippe
Postal code: 32756
Country: Germany
Internet address(es):
I.5.
Main activity
Health
II.1.1.
Title
KLD-BTC Malerarbeiten Technik
Reference number: 001.04.06-01-14 Malerarbeiten Technik
II.1.2.
Main CPV code
45215100 Construction work for buildings relating to health
II.1.3.
Type of contract
Works
II.1.6.
Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2.2.
Additional CPV code(s)
45215100 Construction work for buildings relating to health, 45442180 Repainting work, 45442100 Painting work
II.2.3.
Place of performance
NUTS code: DEA45 Lippe
II.2.7.
Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Duration in days: 78
This contract is subject to renewal: no
IV.2.2.
Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 10/06/2021 Local time: 10:00
IV.2.4.
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
German
VI.5.
Date of dispatch of this notice
10/05/2021

Languages and formats

Official language (Signed PDF)

BG
CS
DA
DEDownload the signed pdf
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGDownload the pdf
CSDownload the pdf
DADownload the pdf
DEDownload the pdf
ELDownload the pdf
ESDownload the pdf
ENDownload the pdf
ETDownload the pdf
FIDownload the pdf
FRDownload the pdf
GADownload the pdf
HRDownload the pdf
HUDownload the pdf
ITDownload the pdf
LTDownload the pdf
LVDownload the pdf
MTDownload the pdf
NLDownload the pdf
PLDownload the pdf
PTDownload the pdf
RODownload the pdf
SKDownload the pdf
SLDownload the pdf
SVDownload the pdf

Machine translation HTML

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Notice

Current languageHelp icon
2021-OJS93-240247-en
240247-2021 - CompetitionGermany-Detmold: Construction work for buildings relating to health
OJ S 93/2021 14/05/2021
Contract notice
Works
Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1.
Name and addresses
Official name: Klinikum Lippe GmbH
Postal address: Röntgenstraße 18
Town: Detmold
NUTS code: DEA45 Lippe
Postal code: 32756
Country: Germany
Internet address(es):
I.3.
Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YEMRD5Z/documents
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YEMRD5Z
Additional information can be obtained from another address:
Official name: Martini Mogg Vogt Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB
Postal address: Joseph-Schumpeter-Allee 23
Town: Bonn
NUTS code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postal code: 53227
Country: Germany
Contact person: Vergabedezernat
Telephone: +49 228184379813
Fax: +49 228184379871
Internet address(es):
Address of the buyer profile: www.mmv-recht.de
I.4.
Type of the contracting authority
Other type: GmbH
I.5.
Main activity
Health

Section II: Object

II.1.
Scope of the procurement
II.1.1.
Title
KLD-BTC Malerarbeiten Technik
Reference number: 001.04.06-01-14 Malerarbeiten Technik
II.1.2.
Main CPV code
45215100 Construction work for buildings relating to health
II.1.3.
Type of contract
Works
II.1.4.
Short description
Klinikum Lippe Detmold, Gewerk Malerarbeiten Technik.
Die Baumaßnahme umfasst den Neubau Bauteil C bis 2. OG im Anschluss an ein Bestandsgebäude. Für die Übergänge werden Umbaumaßnahmen in einzelnen Bereichen und Etagen notwendig. Es erfolgt ein Ausbau des 1. OP-Clusters, der 2.OP Cluster wird zunächst nur als Rohbau erstellt.
II.1.5.
Estimated total value
II.1.6.
Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2.
Description
II.2.2.
Additional CPV code(s)
45215100 Construction work for buildings relating to health, 45442180 Repainting work, 45442100 Painting work
II.2.3.
Place of performance
NUTS code: DEA45 Lippe
II.2.4.
Description of the procurement
Malerarbeiten Technik:
— 4 000 m2 Wandanstrich,
— 4 000 m2 Deckenanstrich,
— 3 675 m2 Bodenbeschichtungen.
Die Leistungsanforderungen sind in ihrer Gesamtheit aus den Vergabeunterlagen ersichtlich.
II.2.5.
Award criteria
Criteria below
Price
II.2.6.
Estimated value
II.2.7.
Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Duration in days: 78
This contract is subject to renewal: no
II.2.10.
Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11.
Information about options
Options: no
II.2.13.
Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14.
Additional information
A) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform DTVP zum Herunterladen zur Verfügung. Sofern während des Vergabeverfahrens Änderungen an den Vergabeunterlagen vorgenommen oder zusätzliche Informationen bereitgestellt werden, erfolgt dies ebenfalls ausschließlich auf elektronischem Weg über die Vergabeplattform. Die potentiellen Bieter werden hierüber nur gesondert informiert, wenn Sie sich auf der Vergabeplattform registrieren. Anderenfalls obliegt es den Bietern selbst, regelmäßig zu prüfen, ob auf der Vergabeplattform neue Informationen zum Verfahren bereitstehen.
B) Die Angebote sind in Textform ausschließlich über die Vergabeplattform DTVP einzureichen. Auf postalischem Wege oder per E-Mail übermittelte Angebote sind nicht zugelassen.
C) Die Bieter haben eine Eigenerklärung darüber einzureichen, ob Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 bis 4 GWB und § 124 Abs. 1 GWB, nach §§ 21 Abs. 1 und Abs. 3 i. V. m. § 23 Abs. 2 und Abs. 3 AEntG, nach §§ 19 Abs. 1 und Abs. 3 i. V. m. § 21 MiLoG und nach § 21 SchwarzArbG vorliegen.
D) Sofern sich Bietergemeinschaften beteiligen, ist mit dem Angebot eine von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterzeichnete Bietergemeinschaftserklärung vorzulegen, in der u. a. ein bevollmächtigter Vertreter benannt wird und die gesamtschuldnerische Haftung der Mitglieder im Auftragsfall erklärt wird. Das Formblatt Eignung und die weiteren Eigenerklärungen sind in diesem Fall von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen. Die Eignung der Mitglieder einer ordnungsgemäß teilnehmenden Bietergemeinschaft (Referenzen, Umsatzzahlen etc.) wird kumulativ berücksichtigt.
E) Das Formblatt Eignung (124) ist auch zu verwenden von Nachunternehmen, welche Teile des Auftrags erbringen sollen (Unteraufträge gemäß § 6 d EU VOB/A), und Drittunternehmen, auf deren Eignung sich der Bieter/die Bietergemeinschaft beruft (Eignungsleihe gemäß § 6d EU VOB/A). Nachunternehmen müssen lediglich die Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (124) abgeben. Drittunternehmen müssen ebenfalls die Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen abgeben. Darüber hinaus sind Angaben zu denjenigen Eignungskriterien zu machen, die der Bieter/die Bietergemeinschaft im Rahmen der Eignungsleihe in Anspruch nehmen will.
F) Fragen zu den Vergabeunterlagen (Bieterfragen) sind im Hinblick auf § 12a EU Abs. 3 VOB/A spätestens bis zum 9. Kalendertag vor Ablauf der Angebotsfrist in Textform über den entsprechenden Projektraum des Vergabeportals zu stellen.

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1.
Conditions for participation
III.1.1.
Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:
— Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis),
— Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung 124“ oder das Formblatt der „Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung“ (EEE) vorzulegen.
III.1.2.
Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:
— Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis),
— Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung 124“ oder das Formblatt der „Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung“ (EEE) vorzulegen,
— Angabe Jahresumsatz des Bieters jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2018-2020).
III.1.3.
Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:
— präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis),
— der Bieter hat die Leistungsfähigkeit anhand von mindestens 3 Referenzen mit Angabe von Ansprechpartner aus den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren nachzuweisen. Die ausgeführten Leistungen müssen mit der zu vergebenden Leistung in Leistung um Umfang vergleichbar sein,
— Angabe Anzahl der Arbeitskräfte des Bieters jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2018-2020) gegliedert nach Lohngruppen.
Minimum level(s) of standards possibly required:
— der Bieter hat die Leistungsfähigkeit anhand von mindestens 3 Referenzen mit Angabe von Ansprechpartner aus den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren nachzuweisen. Die ausgeführten Leistungen müssen mit der zu vergebenden Leistung in Leistung um Umfang vergleichbar sein.

Section IV: Procedure

IV.1.
Description
IV.1.1.
Type of procedure
Open procedure
IV.1.3.
Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8.
Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2.
Administrative information
IV.2.2.
Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 10/06/2021 Local time: 10:00
IV.2.3.
Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4.
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
German
IV.2.6.
Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 09/08/2021
IV.2.7.
Conditions for opening of tenders
Date: 10/06/2021 Local time: 10:00

Section VI: Complementary information

VI.1.
Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.3.
Additional information
A) Nutzung der Vergabeplattform:
Die Vergabestelle stellt diese Vergabeunterlagen für die Durchführung des Verfahrens auf einer Vergabeplattform zur Verfügung. Die Vergabeunterlagen können über das Vergabeportal DTVP bezogen werden. Die Registrierung auf der Plattform und die Vergabeunterlagen sind für interessierte Unternehmen kostenfrei. Interessierte Unternehmen können auch ohne Registrierung die Vergabeunterlagen unter DTVP herunterladen. Sofern sich ein Bieter nicht auf der Plattform registriert, müssen sich die Bieter stets über den aktuellen Stand des Vergabeverfahrens informieren. Eventuelle Fristverlängerungen, Bieterfragen mit den entsprechenden Antworten oder sonstige Aktualisierungen und Änderungen zu diesem Vergabeverfahren können insofern ausschließlich über das e-Vergabeportal DTVP abgerufen werden. Nachrichten an die Vergabestelle sind ausschließlich über die Vergabeplattform DTVP unter dem Bereich „Kommunikation“ zu stellen. Anonymisierte Antworten zu rechtzeitig gestellten Bieterfragen sowie aktualisierte oder weitere Unterlagen, können unter DTVP unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Soweit sich interessierte Unternehmen nicht registrieren lassen, obliegt ihnen die Verpflichtung, diesen Link regelmäßig einzusehen. Mündliche Auskünfte und Erklärungen sind ungültig.
B) Rügeerfordernis:
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen zur Abforderung der Angebote erkennbar sind, von den Bewerbern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber der Vergabestelle zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1, 2 und Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Sofern die Vergabestelle einer Rüge nicht abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens an den Rügenden diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Bekanntmachungs-ID: CXP4YEMRD5Z
VI.4.
Procedures for review
VI.4.1.
Review body
Official name: Vergabekammer Westfalen
Postal address: Albrecht-Thaer-Straße 9
Town: Münster
Postal code: 48147
Country: Germany
Telephone: +49 411-1691
Fax: +49 2514112165
VI.4.3.
Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:
1. Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,vergangen sind.
2. Insbesondere § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1, Nr. 2 und 3 GWB sowie § 134 Abs. 2 GWB sind zu beachten.
3. Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des Vertragsschlusses nach § 135 GWB endet spätestens 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union, vgl. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB.
VI.4.4.
Service from which information about the review procedure may be obtained
Official name: Vergabekammer Westfalen
Postal address: Albrecht-Thaer-Straße 9
Town: Münster
Postal code: 48147
Country: Germany
Telephone: +49 411-1691
Fax: +49 2514112165
VI.5.
Date of dispatch of this notice
10/05/2021