An official website of the European Union

367989-2020 - Competition

Notice View

Summary

2020-OJS150-367989-en
I.1.
Name and addresses
Official name: Gemeinde Wöllstadt
Postal address: Paul-Hallmann-Str. 3
Town: Wöllstadt
NUTS code: DE71E Wetteraukreis
Postal code: 61206
Country: Germany
Internet address(es):
Main address: www.woellstadt.de
I.5.
Main activity
General public services
II.1.1.
Title
Kernbereichsmanagement Gemeinde Wöllstadt
Reference number: Ax-2020-0003
II.1.2.
Main CPV code
79411000 General management consultancy services
II.1.3.
Type of contract
Services
II.1.6.
Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2.3.
Place of performance
NUTS code: DE71E Wetteraukreis
II.2.7.
Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Duration in months: 36
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:
Das Kernbereichsmanagement wird zunächst auf 3 Jahre befristet (bis 1.1.2024) mit der Option einer zweimaligen Auftragsverlängerung um jeweils 3 Jahre d. h bis 1.1.2027 und bis 1.1.2030 und dann einmalig um letzte 3 Jahre bis 1.1.2033 hier allerdings mit der Besonderheit, dass möglicherweise die Leistungen nicht für den gesamten Zeitraum von 3 Jahren anfallen.
IV.2.2.
Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 01/09/2020 Local time: 15:00
IV.2.4.
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
German
VI.5.
Date of dispatch of this notice
31/07/2020

Languages and formats

Official language (Signed PDF)

BG
CS
DA
DEDownload the signed pdf
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGDownload the pdf
CSDownload the pdf
DADownload the pdf
DEDownload the pdf
ELDownload the pdf
ESDownload the pdf
ENDownload the pdf
ETDownload the pdf
FIDownload the pdf
FRDownload the pdf
GADownload the pdf
HRDownload the pdf
HUDownload the pdf
ITDownload the pdf
LTDownload the pdf
LVDownload the pdf
MTDownload the pdf
NLDownload the pdf
PLDownload the pdf
PTDownload the pdf
RODownload the pdf
SKDownload the pdf
SLDownload the pdf
SVDownload the pdf

Machine translation HTML

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Notice

Current languageHelp icon
2020-OJS150-367989-en
367989-2020 - CompetitionGermany-Wöllstadt: General management consultancy services
OJ S 150/2020 05/08/2020
Contract notice
Services
Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1.
Name and addresses
Official name: Gemeinde Wöllstadt
Postal address: Paul-Hallmann-Str. 3
Town: Wöllstadt
NUTS code: DE71E Wetteraukreis
Postal code: 61206
Country: Germany
Internet address(es):
Main address: www.woellstadt.de
I.3.
Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-173a59c431d-505097f01c79599b
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: www.had.de
Additional information can be obtained from another address:
Official name: Ax Projects GmbH
Town: Neckargemünd
NUTS code: DE128 Rhein-Neckar-Kreis
Postal code: 69151
Country: Germany
Internet address(es):
Main address: www.ax-projects.de
I.4.
Type of the contracting authority
Regional or local authority
I.5.
Main activity
General public services

Section II: Object

II.1.
Scope of the procurement
II.1.1.
Title
Kernbereichsmanagement Gemeinde Wöllstadt
Reference number: Ax-2020-0003
II.1.2.
Main CPV code
79411000 General management consultancy services
II.1.3.
Type of contract
Services
II.1.4.
Short description
Kernbereichsmanagement der Gemeinde Wöllstadt im Rahmen des Städtebauförderungsprogrammes „Aktive Kernbereiche in Hessen"
II.1.5.
Estimated total value
II.1.6.
Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2.
Description
II.2.3.
Place of performance
NUTS code: DE71E Wetteraukreis
II.2.4.
Description of the procurement
Die Gemeinde Wöllstadt hat sich im Mai 2018 um die Aufnahme in das Städtebauförderprogramm „Aktive Kernbereiche in Hessen 2018" beworben und wurde im September 2018 in das Programm aufgenommen.
Das Kernbereichsmanagement umfasst die Koordination und treuhänderische Steuerung der angemeldeten Fördermaßnahme „Sieben Höfe" in enger Abstimmung mit der Gemeinde und dem Fördermittelgeber.
Der Leistungserbringer ist hierbei der erste Ansprechpartner bei allen Belangen, die das Projekt betreffen und fungiert als Schnittstelle zwischen den einzelnen Akteuren.
Von dem Leistungserbringer sind folgende Leistungen zu erbringen:
1. Projektsteuerung,
2. Koordination und Umsetzung des ISEK,
3. Betreuung der Einzelmaßnahmen,
4. Arbeit vor Ort,
5. Moderation und Mediation,
6. Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung,
7. Steuerung der Lokalen Partnerschaft,
8. Sicherstellung der Projektfinanzierung,
9. Controlling,
10. Evaluation und Erfolgskontrolle.
II.2.5.
Award criteria
Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
II.2.6.
Estimated value
II.2.7.
Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Duration in months: 36
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:
Das Kernbereichsmanagement wird zunächst auf 3 Jahre befristet (bis 1.1.2024) mit der Option einer zweimaligen Auftragsverlängerung um jeweils 3 Jahre d. h bis 1.1.2027 und bis 1.1.2030 und dann einmalig um letzte 3 Jahre bis 1.1.2033 hier allerdings mit der Besonderheit, dass möglicherweise die Leistungen nicht für den gesamten Zeitraum von 3 Jahren anfallen.
II.2.10.
Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11.
Information about options
Options: no
II.2.13.
Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14.
Additional information

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1.
Conditions for participation
III.1.1.
Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:
Eingnungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
III.1.2.
Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:
Als Beleg der erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bewerbers verlangt der Auftraggeber:
1. Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung,
2. Vorlage Jahresabschlüsse oder Auszüge von Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber oder Bieter niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist,
3. Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 Geschäftsjahre.
III.1.3.
Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:
Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers verlangt der Auftraggeber:
1. Angaben zu geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Lie-fer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.
2. Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist.

Section IV: Procedure

IV.1.
Description
IV.1.1.
Type of procedure
Competitive procedure with negotiation
IV.1.3.
Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.5.
Information about negotiation
IV.1.8.
Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2.
Administrative information
IV.2.2.
Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 01/09/2020 Local time: 15:00
IV.2.3.
Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4.
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
German
IV.2.6.
Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 01/01/2021

Section VI: Complementary information

VI.1.
Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.3.
Additional information
VI.4.
Procedures for review
VI.4.1.
Review body
Official name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postal address: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Town: Darmstadt
Postal code: 64295
Country: Germany
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.2.
Body responsible for mediation procedures
Official name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postal address: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Town: Darmstadt
Postal code: 64295
Country: Germany
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.3.
Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
VI.4.4.
Service from which information about the review procedure may be obtained
Official name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postal address: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Town: Darmstadt
Postal code: 64295
Country: Germany
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.5.
Date of dispatch of this notice
31/07/2020