An official website of the European Union

428360-2024 - Competition

Notice View

Summary

TED v2 - Viewer
Competition
GermanyFacade work
378 WOL - Neubau zweier Tageskliniken und einer Schule für Kranke in Wolfratshausen - PR-Fassade
GermanyBad Tölz-Wolfratshausen (DE216)
Estimated value excluding VAT0,00 EUR
Type of procedureOpen

Buyer
BuyerAuftraggebergemeinschaft der Kliniken des Bezirks Oberbayern
GermanyGarmisch-Partenkirchen (DE21D)Garmisch-Partenkirchen

LOT-0001378 WOL - Neubau zweier Tageskliniken und einer Schule für Kranke in Wolfratshausen - PR-Fassade
Facade work
GermanyBad Tölz-Wolfratshausen (DE216)
Start date15/12/2024 Duration end date02/05/2025
Estimated value excluding VAT0,00 EUR
Deadline for receipt of tenders12/08/2024 - 14:00:00 (UTC)

Languages and formats

Official language (Signed PDF)

BG
CS
DA
DEDownload the signed pdf
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGDownload the pdf
CSDownload the pdf
DADownload the pdf
DEDownload the pdf
ELDownload the pdf
ESDownload the pdf
ENDownload the pdf
ETDownload the pdf
FIDownload the pdf
FRDownload the pdf
GADownload the pdf
HRDownload the pdf
HUDownload the pdf
ITDownload the pdf
LTDownload the pdf
LVDownload the pdf
MTDownload the pdf
NLDownload the pdf
PLDownload the pdf
PTDownload the pdf
RODownload the pdf
SKDownload the pdf
SLDownload the pdf
SVDownload the pdf

Machine translation HTML

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Notice

Current languageHelp icon
138/2024
428360-2024 - Competition
Germany – Facade work – 378 WOL - Neubau zweier Tageskliniken und einer Schule für Kranke in Wolfratshausen - PR-Fassade
OJ S 138/2024 17/07/2024
Contract or concession notice – standard regime
Works
1. Buyer
1.1.
Buyer
Official nameAuftraggebergemeinschaft der Kliniken des Bezirks Oberbayern
Legal type of the buyerPublic undertaking
Activity of the contracting authorityHealth
2. Procedure
2.1.
Procedure
Title378 WOL - Neubau zweier Tageskliniken und einer Schule für Kranke in Wolfratshausen - PR-Fassade
Description378 WOL - Neubau zweier Tageskliniken und einer Schule für Kranke in Wolfratshausen
Procedure identifier9f08400d-e883-493c-bbab-99738278fe0f
Internal identifier378-3210-01 PR-Fassade
Type of procedureOpen
2.1.1.
Purpose
Main nature of the contractWorks
Main classification (cpv): 45443000 Facade work
2.1.2.
Place of performance
Country subdivision (NUTS)Bad Tölz-Wolfratshausen (DE216)
CountryGermany
2.1.3.
Value
Estimated value excluding VAT0,00 EUR
2.1.4.
General information
Legal basis
Directive 2014/24/EU
vob-a -
2.1.6.
Grounds for exclusion
Guilty of misrepresentation, withheld information, unable to provide required documents and obtained confidential information of this procedureTäuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
BankruptcyInsolvenz
Analogous situation like bankruptcy under national lawMit Insolvenz vergleichbares Verfahren
CorruptionBestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Arrangement with creditorsMit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Participation in a criminal organisationBildung krimineller Vereinigungen
Agreements with other economic operators aimed at distorting competitionWettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Breaching of obligations in the fields of environmental lawVerstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Money laundering or terrorist financingGeldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
FraudBetrug oder Subventionsbetrug
Child labour and other forms of trafficking in human beingsMenschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
InsolvencyZahlungsunfähigkeit
Breaching of obligations in the fields of labour lawVerstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Assets being administered by liquidatorInsolvenz
Purely national exclusion groundsRein nationale Ausschlussgründe
Conflict of interest due to its participation in the procurement procedureInteressenkonflikt
Direct or indirect involvement in the preparation of this procurement procedureWettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Guilty of grave professional misconductSchwere Verfehlung
Early termination, damages or other comparable sanctionsMangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Breaching of obligations in the fields of social lawVerstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Payment of social security contributionsVerstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Business activities are suspendedEinstellung der beruflichen Tätigkeit
Payment of taxesVerstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Terrorist offences or offences linked to terrorist activitiesBildung terroristischer Vereinigungen
5. Lot
5.1.
LotLOT-0001
Title378 WOL - Neubau zweier Tageskliniken und einer Schule für Kranke in Wolfratshausen - PR-Fassade
Description615 m2 Pfosten-Riegelkonstruktion Holz/Alu mit Festverglasung und Einsatzelemente 110 m2 Pfosten-Riegelkonstruktion Aluminium mit Festverglasung und Einsatzelemente 495 m2 Sonnenschutz-Raffstoreanlagen
Internal identifier0001
5.1.1.
Purpose
Main nature of the contractWorks
Main classification (cpv): 45443000 Facade work
5.1.2.
Place of performance
Country subdivision (NUTS)Bad Tölz-Wolfratshausen (DE216)
CountryGermany
5.1.3.
Estimated duration
Start date15/12/2024
Duration end date02/05/2025
5.1.5.
Value
Estimated value excluding VAT0,00 EUR
5.1.6.
General information
The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be givenTender requirement
Procurement Project not financed with EU Funds.
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA)no
This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs)yes
Information about previous notices
Identifier of the previous notice207221-2023
Additional information#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategic procurement
Aim of strategic procurementNo strategic procurement
5.1.9.
Selection criteria
Criterion
TypeSuitability to pursue the professional activity
DescriptionDie Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ Gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Verpflichtung zur Angabe auf Aufforderung der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind. Folgende Unterlagen lt. Formblatt 124 sind auf gesondertes Verlangen nachzureichen: — Freistellungsbescheinigung (Finanzamt), — Referenzen (3 St. + Bestätigung Auftraggeber), — Firmenprofil (Jahresumsatz, Beschäftigte der letzten 3 Jahre), — Bestätigung zur Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe, — Handelsregisterauszug (Amtsgericht), — Bescheinigung Berufsgenossenschaft (Beitrag), — Unbedenklichkeitsbescheinigung Steuerprüfer, — Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse, — Auszug aus Gewerbezentralregister-Bundesamt für Justiz.
Use of this criterionUsed

Criterion
TypeEconomic and financial standing
DescriptionDie Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ Gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Verpflichtung zur Angabe auf Aufforderung der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind. Folgende Unterlagen lt. Formblatt 124 sind auf gesondertes Verlangen nachzureichen: — Freistellungsbescheinigung (Finanzamt), — Referenzen (3 St. + Bestätigung Auftraggeber), — Firmenprofil (Jahresumsatz, Beschäftigte der letzten 3 Jahre), — Bestätigung zur Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe, — Handelsregisterauszug (Amtsgericht), — Bescheinigung Berufsgenossenschaft (Beitrag), — Unbedenklichkeitsbescheinigung Steuerprüfer, — Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse, — Auszug aus Gewerbezentralregister-Bundesamt für Justiz.
Use of this criterionUsed

Criterion
TypeTechnical and professional ability
DescriptionDie Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ Gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Verpflichtung zur Angabe auf Aufforderung der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind. Folgende Unterlagen lt. Formblatt 124 sind auf gesondertes Verlangen nachzureichen: — Freistellungsbescheinigung (Finanzamt), — Referenzen (3 St. + Bestätigung Auftraggeber), — Firmenprofil (Jahresumsatz, Beschäftigte der letzten 3 Jahre), — Bestätigung zur Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe, — Handelsregisterauszug (Amtsgericht), — Bescheinigung Berufsgenossenschaft (Beitrag), — Unbedenklichkeitsbescheinigung Steuerprüfer, — Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse, — Auszug aus Gewerbezentralregister-Bundesamt für Justiz.
Use of this criterionUsed
5.1.10.
Award criteria
Criterion
TypePrice
NamePreiskriterium
Category of award weight criterionWeight (points, exact)
Award criterion number100
5.1.11.
Procurement documents
Languages in which the procurement documents are officially availableGerman
5.1.12.
Terms of procurement
Terms of submission
Electronic submissionRequired
Languages in which tenders or requests to participate may be submittedGerman
Electronic catalogueNot allowed
VariantsNot allowed
Tenderers may submit more than one tenderNot allowed
Deadline for receipt of tenders12/08/2024 14:00:00 (UTC)
Deadline until which the tender must remain valid70 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_eng
Information that can be supplemented after the submission deadline
At the discretion of the buyer, some missing tenderer-related documents may be submitted later.
Additional informationBitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Information about public opening
Opening date12/08/2024 14:00:00 (UTC)
Additional informationnur elektronische Angebotsabgabe zugelassen
Terms of contract
The execution of the contract must be performed within the framework of sheltered employment programmesNo
Conditions relating to the performance of the contractDie Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ Gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Verpflichtung zur Angabe auf Aufforderung der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.
Electronic invoicingRequired
Electronic ordering will be usedno
Electronic payment will be usedno
5.1.15.
Techniques
Framework agreementNo framework agreement
Information about the dynamic purchasing systemNo dynamic purchase system
Electronic auctionno
5.1.16.
Further information, mediation and review
Review organisationVergabekammer Südbayern
Information about review deadlines: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation providing additional information about the procurement procedureAuftraggebergemeinschaft der Kliniken des Bezirks Oberbayern
Organisation receiving requests to participateAuftraggebergemeinschaft der Kliniken des Bezirks Oberbayern
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisations
8.1.
ORG-0001
Official nameAuftraggebergemeinschaft der Kliniken des Bezirks Oberbayern
Registration number13288
Postal addressAuenstraße 6
TownGarmisch-Partenkirchen
Postcode82467
Country subdivision (NUTS)Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
CountryGermany
Telephone+49 8631166630
Roles of this organisation
Buyer
Organisation providing additional information about the procurement procedure
Organisation receiving requests to participate
8.1.
ORG-0002
Official nameVergabekammer Südbayern
Registration number7849eaa4-fffe-48ff-aa6d-9a67518dfbe0
Postal addressMaximilianstr. 39
TownMünchen
Postcode80538
Country subdivision (NUTS)Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
CountryGermany
Telephone+49 8921762411
Roles of this organisation
Review organisation
8.1.
ORG-0003
Official nameDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registration number0204:994-DOEVD-83
TownBonn
Postcode53119
Country subdivision (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
CountryGermany
Telephone+49228996100
Roles of this organisation
TED eSender
Notice information
Notice identifier/version9f08400d-e883-493c-bbab-99738278fe0f  -  01
Form typeCompetition
Notice typeContract or concession notice – standard regime
Notice subtype16
Notice dispatch date16/07/2024 06:08:00 (UTC)
Languages in which this notice is officially availableGerman
Notice publication number428360-2024
OJ S issue number138/2024
Publication date17/07/2024