An official website of the European Union

59622-2023 - Direct award preannouncement

Notice View

Summary

2023-OJS21-59622-en
I.1.
Name and addresses
Official name: Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, vertreten durch die Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Postal address: Augustastraße 1
Town: Gelsenkirchen
NUTS code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
Postal code: 45879
Country: Germany
Internet address(es):
Main address: http://www.vrr.de
I.5.
Main activity
General public services
II.1.1.
Title
Integrierte, über den Lebenszyklus möglichst wirts. Herstellung & Lieferung von Triebzügen mit Batteriezellentechnologie einschl. Instandhaltung & langfristiger Sicherstellung der Verfügbarkeit
Reference number: 2018/S 090-203557
II.1.2.
Main CPV code
50222000 Repair and maintenance services of rolling stock
II.1.3.
Type of contract
Services
II.1.6.
Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.1.7.
Total value of the procurement
Value excluding VAT: 42 000 000,00 EUR
II.2.2.
Additional CPV code(s)
34620000 Rolling stock, 50224000 Reconditioning services of rolling stock
II.2.3.
Place of performance
NUTS code: DEA Nordrhein-Westfalen
II.2.5.
Award criteria
Price
IV.2.1.
Previous publication concerning this procedure
Notice number in the OJ S: 2018/S 090-203557
V.2.1.
Date of contract award decision
26/09/2022
V.2.3.
Name and address of the contractor/concessionaire
Official name: Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles, S.A. (CAF)
Postal address: J.M. Iturrioz, 26
Town: Beasain (Gipuzkoa)
NUTS code: ES212 Gipuzkoa
Postal code: 20200
Country: Spain
The contractor/concessionaire will be an SME: no
V.2.4.
Information on value of the contract/lot/concession
Total value of the contract/lot/concession: 42 000 000,00 EUR

Languages and formats

Official language (Signed PDF)

BG
CS
DA
DEDownload the signed pdf
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGDownload the pdf
CSDownload the pdf
DADownload the pdf
DEDownload the pdf
ELDownload the pdf
ESDownload the pdf
ENDownload the pdf
ETDownload the pdf
FIDownload the pdf
FRDownload the pdf
GADownload the pdf
HRDownload the pdf
HUDownload the pdf
ITDownload the pdf
LTDownload the pdf
LVDownload the pdf
MTDownload the pdf
NLDownload the pdf
PLDownload the pdf
PTDownload the pdf
RODownload the pdf
SKDownload the pdf
SLDownload the pdf
SVDownload the pdf

Machine translation HTML

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Notice

Current languageHelp icon
2023-OJS21-59622-en
59622-2023 - Direct award preannouncementGermany-Gelsenkirchen: Repair and maintenance services of rolling stock
OJ S 21/2023 30/01/2023
Voluntary ex ante transparency notice
Services
Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority/entity

I.1.
Name and addresses
Official name: Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, vertreten durch die Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Postal address: Augustastraße 1
Town: Gelsenkirchen
NUTS code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
Postal code: 45879
Country: Germany
Internet address(es):
Main address: http://www.vrr.de
I.4.
Type of the contracting authority
Body governed by public law
I.5.
Main activity
General public services

Section II: Object

II.1.
Scope of the procurement
II.1.1.
Title
Integrierte, über den Lebenszyklus möglichst wirts. Herstellung & Lieferung von Triebzügen mit Batteriezellentechnologie einschl. Instandhaltung & langfristiger Sicherstellung der Verfügbarkeit
Reference number: 2018/S 090-203557
II.1.2.
Main CPV code
50222000 Repair and maintenance services of rolling stock
II.1.3.
Type of contract
Services
II.1.4.
Short description
Nachbestellung und Auftragserweiterung um 3 Fahrzeuge vom sog. "Langtyp" im Rahmen des bereits vergebenen Auftrages über die integrierte, über den Lebenszyklus möglichst wirtschaftliche Herstellung und Lieferung von lokal emissionsfreien Triebzügen mit Batteriezellentechnologie („BEMU-Fahrzeuge“) einschließlich Instandhaltung und langfristiger Sicherstellung der Verfügbarkeit über voraussichtlich 30 Jahre zum Einsatz im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-Westfalen (NRW).
II.1.6.
Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.1.7.
Total value of the procurement
Value excluding VAT: 42 000 000,00 EUR
II.2.
Description
II.2.2.
Additional CPV code(s)
34620000 Rolling stock, 50224000 Reconditioning services of rolling stock
II.2.3.
Place of performance
NUTS code: DEA Nordrhein-Westfalen
II.2.4.
Description of the procurement
Hier beabsichtigen die Auftraggeber (Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur und Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe Eigenbetrieb Infrastruktur und Fahrzeuge), 3 Fahrzeuge vom Typ "Langtyp" im Rahmen des Auftrages über die "integrierte, über den Lebenszyklus möglichst wirtschaftliche Herstellung und Lieferung von lokal emissionsfreien Elektrotriebzügen einschließlich Instandhaltung und langfristiger Sicherstellung der Verfügbarkeit über voraussichtlich 30 Jahre zum Einsatz im Schienenpersonennahverkehr in NRW" nachzubestellen (einschließlich Instandhaltung und Verfügbarkeit). Mit Zuschlag vom 05.07.2021 beauftragten die Auftraggeber den Hersteller, die Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles, S.A. (CAF), J.M. Iturrioz, 26, 20200 Beasain (Gipuzkoa), Spanien, mit Lieferung, Instandhaltung und Verfügbarkeit von 48 Fahrzeugen vom Typ "Langtyp" und 15 Fahrzeugen vom Typ "Kurztyp", sowie im Juni 2022 mit der Lieferung, Instandhaltung und Verfügbarkeit von 10 Fahrzeugen vom Typ "Langtyp". Die Auftraggeber beabsichtigen, diesen Auftrag um Leistungen für zusätzliche 3 Fahrzeuge vom Typ "Langtyp" zum Einsatz im Teilnetz 2 zu erweitern. Durch die Auftragserweiterung erhöht sich die Vergütung um ca. € 42 Mio. (für Fahrzeuglieferung und Instandhaltung über die gesamte Vertragsdauer).
II.2.5.
Award criteria
Price
II.2.11.
Information about options
Options: no
II.2.13.
Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14.
Additional information
Der Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur und der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe Eigenbetrieb Infrastruktur und Fahrzeuge werden die Ergänzungsvereinbarung zur Auftragserweiterung erst nach Ablauf der Frist nach § 135 Abs. 3 GWB schließen, d.h. nach Ablauf von 10 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung.

Section IV: Procedure

IV.1.
Description
IV.1.1.
Type of procedure
Award of a contract without prior publication of a call for competition in the Official Journal of the European Union in the cases listed below
  • The procurement falls outside the scope of application of the directive
Explanation:
Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Erläuterung:
I. Sachverhalt
1. Zwischen den Auftraggebern und dem Hersteller, der Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles, S.A. (CAF), bestehen aufgrund eines wettbewerblichen, EU-weit bekanntgemachten Vergabeverfahrens ein Fahrzeugliefervertrag, ein Instandhaltungs- und Verfügbarkeitsvertrag sowie ein Rahmenvertrag über die Lieferung, Instandhaltung und Verfügbarkeit von Fahrzeugen zum Einsatz auf SPNV-Strecken in NRW.
2. Die Auftraggeber benötigen zum Einsatz auf einer weiteren Strecke im Teilnetz 2, 3 zusätzliche batterieelektrische Fahrzeuge. Hierfür kommen aus mehreren Gründen nur zusätzliche Fahrzeuge der bereits bei CAF beauftragten Fahrzeuge vom Typ "Langtyp" in Betracht:
a) Die Fahrzeuge müssen BEMU-Fahrzeuge sein, da die für den Einsatz vorgesehenen Strecken nicht vollständig elektrifiziert sind. Dieselfahrzeuge scheiden aus ökologischen Gründen aus.
b) Die Fahrzeuge müssen wegen etwaiger späterer Netzzuschnitte "durchtauschbar", d.h. insbesondere baugleich, zu den bereits bestellten Fahrzeugen sein, um für das jeweilige EVU bei Netzzuschnitt eine einheitliche Flotte zu erhalten.
c) Die Fahrzeuge müssen auf der Linien RB 46 ab 12/2026 eingesetzt werden. Binnen dieses Zeitraums kann kein anderer Hersteller Fahrzeuge konstruieren, die baugleich und durchtauschbar zu den bereits bestellten Fahrzeugen sind. Zudem verfügen andere Hersteller nicht über Aufträge von passfähigen Fahrzeugen (76cm Bahnsteighöhe und ca. 160 Sitzplätze).
3. Hauptelement der Auftragserweiterung sind die Lieferung zusätzlicher 3 baugleicher Fahrzeuge vom Typ "Langtyp" sowie die Instandhaltung und Verfügbarkeit dieser Fahrzeuge.
II. Rechtmäßigkeit
Die Auftraggeber sind der Ansicht, dass der Abschluss der Ergänzungsvereinbarung zur Auftragserweiterung mit den oben dargestellten wesentlichen Inhalten ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist und kein erneutes Vergabeverfahren erfordert.
1. Es handelt sich bereits nicht um Änderungen der mit dem Hersteller geschlossenen Verträge, sondern um die Anwendung der vertraglichen (und gesetzlichen) Regelungen. Sowohl der Fahrzeuglieferungsvertrag als auch der Instandhaltungs- und Verfügbarkeitsvertrag sehen umfassende Leistungsänderungsklauseln vor, die auch eine Nachbestellung von Fahrzeugen einschließlich Instandhaltung und Verfügbarkeit dieser Fahrzeuge umfassen.
2. Selbst wenn es sich um Vertragsänderungen handeln würde, wären dies keine wesentlichen Auftragsänderungen i.S.d. § 132 Abs. 1 GWB. Das wirtschaftliche Gleichgewicht der Verträge zwischen den Auftraggebern und dem Hersteller ändert sich nicht. Die Mehrvergütung für die Auftragserweiterung bemisst sich entsprechend der vertraglichen Regelungen nach den nachgewiesenen notwendigen Kosten zzgl. einer vertraglich festgelegten Gewinnmarge.
3. Selbst wenn es wesentliche Auftragsänderungen wären, wären diese hier nach § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 2, 3 GWB zulässig. Aufgrund der technischen Voraussetzungen kommt ein Wechsel des Auftragnehmers weder aus wirtschaftlichen noch aus technischen Gründen in Betracht und dieser wäre - wenn überhaupt möglich - mit erheblichen Schwierigkeiten und Zusatzkosten verbunden. Die Auftraggeber konnten damals auch nicht die Notwendigkeit der Auftragserweiterung vorhersehen (s.o.).
Die Aufgabenträger werden keine ex-post-Bekanntmachung nach § 132 Abs. 5 GWB veröffentlichen.
IV.1.3.
Information about framework agreement
IV.1.8.
Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2.
Administrative information
IV.2.1.
Previous publication concerning this procedure
Notice number in the OJ S: 2018/S 090-203557

Section V: Award of contract/concession

V.2.
Award of contract/concession
V.2.1.
Date of contract award decision
26/09/2022
V.2.2.
Information about tenders
The contract has been awarded to a group of economic operators: no
V.2.3.
Name and address of the contractor/concessionaire
Official name: Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles, S.A. (CAF)
Postal address: J.M. Iturrioz, 26
Town: Beasain (Gipuzkoa)
NUTS code: ES212 Gipuzkoa
Postal code: 20200
Country: Spain
The contractor/concessionaire will be an SME: no
V.2.4.
Information on value of the contract/lot/concession
Total value of the contract/lot/concession: 42 000 000,00 EUR
V.2.5.
Information about subcontracting

Section VI: Complementary information

VI.3.
Additional information
1. Neben dem Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur ist der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe Eigenbetrieb Infrastruktur und Fahrzeuge, Friedrich-Ebert-Straße 19, 59425 Unna, Auftraggeber.
2. Bei V.2.1) wird auf den Tag der Entscheidung über den Abschluss des Vertrages abgestellt.
3. Diese Bekanntmachung ist eine freiwillige ex-ante-Transparenzbekanntmachung nach § 135 Abs. 3 GWB. Die Auftraggeber sind der Auffassung, dass die dargestellten Anpassungen aus den ebenfalls dort genannten Gründen ohne vorherige Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union vertraglich vereinbart, also "vergeben", werden dürfen. Sie beabsichtigen daher frühestens 10 Kalendertage nach dem Tag der Veröffentlichung dieser ex-ante-Transparenzbekanntmachung den Abschluss der vertraglichen Vereinbarungen. Die Angaben unter II.1.7) und V.2.4) sind Schätzwerte, da die genaue Vergütung aufgrund einer Preisgleitklausel noch nicht feststeht.
VI.4.
Procedures for review
VI.4.1.
Review body
Official name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postal address: Albrecht-Thaer-Straße 9
Town: Münster
Postal code: 48128
Country: Germany
Telephone: +49 251411-1691
Fax: +49 251411-2165
VI.4.3.
Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:
Das Verfahren für Verstöße gegen die von dieser freiwilligen ex-ante-Transparenzbekanntmachung erfassten Vorgänge richten sich nach den Vorschriften der §§ 135, 160 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Nach § 135 GWB kann eine Unwirksamkeit eines öffentlichen Auftrages, der ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben wurde, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (vgl. § 135 Abs. 1, 2 GWB).
Nach § 135 Abs. 3 GWB tritt diese Unwirksamkeit nicht ein, wenn
1. der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist,
2. der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und
3. der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens zehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde.
VI.4.4.
Service from which information about the review procedure may be obtained
Official name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postal address: Albrecht-Thaer-Straße 9
Town: Münster
Postal code: 48128
Country: Germany
Telephone: +49 251411-1691
Fax: +49 251411-2165
VI.5.
Date of dispatch of this notice
25/01/2023