Az Európai Unió hivatalos portáljához tartozó weboldal

198509-2021 - Verseny

Hirdetmény megjelenítése

Összefoglaló

2021-OJS77-198509-hu
I.1.
Név és címek
Hivatalos név: Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG
Postai cím: Bayerstraße 5
Város: Rosenheim
NUTS-kód: DE213 Rosenheim, Kreisfreie Stadt
Postai irányítószám: 83022
Ország: Németország
Internetcím(ek):
Az ajánlatkérő általános címe: www.swro.de
I.6.
Fő tevékenység
Villamos energia
II.1.1.
Elnevezés
Gebäude Gasmotoren
II.1.2.
Fő CPV-kód
45251140 Hőerőmű építési munkái
II.1.3.
A szerződés típusa
Építési beruházás
II.1.6.
Részekre vonatkozó információk
A beszerzés részekből áll: nem
II.2.3.
A teljesítés helye
NUTS-kód: DE213 Rosenheim, Kreisfreie Stadt
II.2.7.
A szerződés, a keretmegállapodás vagy a dinamikus beszerzési rendszer időtartama
Kezdés: 02/08/2021 Befejezés: 28/02/2022
A szerződés meghosszabbítható: nem
IV.2.2.
Ajánlatok vagy részvételi kérelmek benyújtásának határideje
Dátum: 18/05/2021 Helyi idő: 10:00
IV.2.4.
Azok a nyelvek, amelyeken az ajánlatok vagy részvételi jelentkezések benyújthatók
Német
VI.5.
E hirdetmény feladásának dátuma
16/04/2021

Nyelvek és formátumok

Hivatalos nyelv (Aláírt PDF)

BG
CS
DA
DEAláírt PDF letöltése
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGPDF letöltése
CSPDF letöltése
DAPDF letöltése
DEPDF letöltése
ELPDF letöltése
ESPDF letöltése
ENPDF letöltése
ETPDF letöltése
FIPDF letöltése
FRPDF letöltése
GAPDF letöltése
HRPDF letöltése
HUPDF letöltése
ITPDF letöltése
LTPDF letöltése
LVPDF letöltése
MTPDF letöltése
NLPDF letöltése
PLPDF letöltése
PTPDF letöltése
ROPDF letöltése
SKPDF letöltése
SLPDF letöltése
SVPDF letöltése

Gépi fordítás HTML-formátumban

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
ITHTML letöltése
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Hirdetmény

Megjelenítési nyelvSúgó ikon
2021-OJS77-198509-hu
198509-2021 - VersenyNémetország-Rosenheim: Hőerőmű építési munkái
OJ S 77/2021 21/04/2021
Ajánlati/részvételi felhívás – Közszolgáltatások
Építési beruházás
Jogalap:
2014/25/EU irányelv

I. szakasz: Ajánlatkérő

I.1.
Név és címek
Hivatalos név: Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG
Postai cím: Bayerstraße 5
Város: Rosenheim
NUTS-kód: DE213 Rosenheim, Kreisfreie Stadt
Postai irányítószám: 83022
Ország: Németország
Internetcím(ek):
Az ajánlatkérő általános címe: www.swro.de
I.3.
Kommunikáció
A közbeszerzési dokumentáció korlátozás nélkül, teljes körűen, közvetlenül és díjmentesen elérhető a következő címen: https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-178d97c3c2c-38ae5d214050ab9e
További információ a következő címen szerezhető be a fent említett cím
I.6.
Fő tevékenység
Villamos energia

II. szakasz: Tárgy

II.1.
A beszerzés mennyisége
II.1.1.
Elnevezés
Gebäude Gasmotoren
II.1.2.
Fő CPV-kód
45251140 Hőerőmű építési munkái
II.1.3.
A szerződés típusa
Építési beruházás
II.1.4.
Rövid meghatározás
Neubau eines Betriebsgebäudes zur Aufstellung eines Gasmotoren-Kraftwerkes als Stahlbetonbauweise. Das Gebäude besteht aus Keller, drei Geräteebenen und einer Dachebene.
II.1.5.
Becsült teljes érték vagy nagyságrend
II.1.6.
Részekre vonatkozó információk
A beszerzés részekből áll: nem
II.2.
Meghatározás
II.2.3.
A teljesítés helye
NUTS-kód: DE213 Rosenheim, Kreisfreie Stadt
A teljesítés fő helyszíne: Rosenheim
II.2.4.
A közbeszerzés ismertetése
Vgl. oben Abschnitt II.1.4.
II.2.5.
Értékelési szempontok
Az alábbiakban megadott szempontok
Ár
II.2.6.
Becsült érték vagy nagyságrend
II.2.7.
A szerződés, a keretmegállapodás vagy a dinamikus beszerzési rendszer időtartama
Kezdés: 02/08/2021 Befejezés: 28/02/2022
A szerződés meghosszabbítható: nem
II.2.10.
Változatokra vonatkozó információk
Elfogadható változatok: nem
II.2.11.
Opciókra vonatkozó információ
Opciók: nem
II.2.13.
Európai uniós alapokra vonatkozó információk
A beszerzés európai uniós alapokból finanszírozott projekttel és/vagy programmal kapcsolatos: nem
II.2.14.
További információk

III. szakasz: Jogi, gazdasági, pénzügyi és műszaki információk

III.1.
Részvételi feltételek
III.1.2.
Gazdasági és pénzügyi alkalmasság
A kiválasztási szempontok felsorolása és rövid ismertetése:
(1.) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz für die letzten 3 Geschäftsjahre.
III.1.3.
Műszaki, illetve szakmai alkalmasság
A kiválasztási szempontok felsorolása és rövid ismertetése:
(2.) Eigenerklärung zu geeigneten Referenzen über die Errichtung eines Kraftwerks- / Industriebaus, untergliedert nach
a) Auftraggeber der referenzierten Leistungen (Name, Anschrift, Projektname, ggf. Ansprechpartner),
b) Erbringungszeitraum der Leistungen vom 18.5.2018 bis 18.5.2021,
c) Brutto-Auftragswert,
d) referenzierter Leistungsumfang und e) Leistungserbringer (Bieter, Bietergemeinschaft, andere Leistungserbringer, z. B. Unterauftragnehmer, Eignungsleihe).
(3.) Eigenerklärung über die durchschnittliche jährliche Anzahl technischer Fachkräfte des Unternehmens.
Az alkalmasság minimumkövetelménye(i):
Die Referenz 1 (Mindestreferenz) ist erbracht, wenn die geforderten Mindestanforderungen erfüllt sind, d. h. unter
a) Auftraggeber der referenzierten Leistungen, mindestens Name und Anschrift und Projektname nachgewiesen werden; unter
b) Erbringungszeitraum der Leistungen vom 18.5.2018 bis 18.5.2021, mindestens 18.5.2018 bis 17.5.2019 oder 18.5.2019 bis 17.5.2020 oder 18.5.2020 bis 18.5.2021 nachgewiesen werden; unter
c) der Brutto-Auftragswert nachgewiesen wird; unter
d) der referenzierte Leistungsumfang nachgewiesen wird und unter
e) Leistungserbringer, mindestens Bieter oder Bietergemeinschaft oder andere Leistungserbringer, z. B. Unterauftragnehmer, Eignungsleihe nachgewiesen werden; andernfalls erfolgt der Ausschluss.
III.1.6.
A szerződést biztosító mellékkötelezettségek
Vgl. Vergabeunterlagen.
III.1.7.
Fő finanszírozási és fizetési feltételek és/vagy hivatkozás a vonatkozó jogszabályi rendelkezésekre
Vgl. Vergabeunterlagen.
III.1.8.
A közös ajánlatot tevő nyertesek által létrehozandó gazdasági társaság, illetve jogi személy
Gesamtschuldnerisch haftend, auch über die Auflösung einer Bietergemeinschaft hinaus.
III.2.
A szerződéssel kapcsolatos feltételek
III.2.2.
A szerződés teljesítésével kapcsolatos feltételek
Der Auftragnehmer erklärt, dass er im Falle der Auftragsausführung alle für ihn geltenden rechtlichen Verpflichtungen einhält, insbesondere Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung entrichtet, die arbeitsschutzrechtlichen Regelungen einhält und den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wenigstens diejenigen Mindestarbeitsbedingungen einschließlich des Mindestentgelts gewährt, die nach dem Mindestlohngesetz, einem nach dem Tarifvertragsgesetz mit den Wirkungen des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG) für allgemein verbindlich erklärten Tarifvertrag oder einer nach § 7, § 7 a oder § 11 AEntG oder einer nach § 3 a des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes erlassenen Rechtsverordnung für die betreffenden Leistung verbindlich vorgegeben werden, sowie gemäß § 7 Abs. 1 des Allgemeinen
Gleichbehandlungsgesetzes und § 3 Abs. 1 des Gesetzes zur Förderung der Entgelttransparenz zwischen Frauen und Männern bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit gleiches Entgelt zu bezahlen.

IV. szakasz: Eljárás

IV.1.
Meghatározás
IV.1.1.
Az eljárás fajtája
Nyílt eljárás
IV.1.3.
Keretmegállapodásra vagy dinamikus beszerzési rendszerre vonatkozó információk
IV.1.8.
A közbeszerzési megállapodásra (GPA) vonatkozó információk
A szerződés a közbeszerzési megállapodás (GPA) hatálya alá tartozik: igen
IV.2.
Adminisztratív információk
IV.2.2.
Ajánlatok vagy részvételi kérelmek benyújtásának határideje
Dátum: 18/05/2021 Helyi idő: 10:00
IV.2.3.
Az ajánlattételi vagy részvételi felhívás kiválasztott jelentkezők részére történő megküldésének becsült dátuma
IV.2.4.
Azok a nyelvek, amelyeken az ajánlatok vagy részvételi jelentkezések benyújthatók
Német
IV.2.6.
Az ajánlati kötöttség minimális időtartama
Az ajánlati kötöttség végső dátuma: 16/07/2021
IV.2.7.
Az ajánlatok felbontásának feltételei
Dátum: 18/05/2021 Helyi idő: 11:00

VI. szakasz: Kiegészítő információk

VI.1.
A közbeszerzés ismétlődő jellegére vonatkozó információk
A közbeszerzés ismétlődő jellegű: nem
VI.3.
További információk
Zu Abschnitt III.1) „Teilnahmebedingungen“: Der Bieter / Die Bietergemeinschaft hat sein / ihr Angebot unter zwingender Nutzung des Teilnahmeformulars „Eignungskriterien und Ausschlussgründe“ (Formular) beim Auftraggeber einzureichen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen akzeptiert der Auftraggeber die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung.
Sämtliche im Formular geforderten Eigenerklärungen müssen grundsätzlich spätestens im Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote beim Auftraggeber vorliegen. Eine fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Eigenerklärung führt grundsätzlich zum Ausschluss. Eine fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Eigenerklärung kann nur ausnahmsweise auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf einer vom Auftraggeber zu bestimmenden Nachfrist vorgelegt werden. Erklärt das Unternehmen im Formular, für eine oder mehrere der dort unter Abschnitt III und / oder V geforderten Eigenerklärungen, diese nicht abgeben zu können, so erfolgt der Ausschluss des Bieters / der Bietergemeinschaft. Eine gesonderte Aufforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf einer vom Auftraggeber zu bestimmenden Nachfrist erfolgt nicht. Der Auftraggeber kann bei Übermittlung einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung den Bieter / die Bietergemeinschaft jederzeit während des Verfahrens auffordern, sämtliche oder einen Teil der unter den Abschnitten III, IV und V im Formular geforderten Erklärungen beizubringen, wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist.
Eine Bietergemeinschaft muss mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung zur Bietergemeinschaft vorlegen. Die Eigenerklärungen nach den Abschnitten III und IV des Formulars sind für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen. Für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft ist das Formular insoweit zu vervielfältigen und entsprechend zu bearbeiten; der Name des Mitglieds einer Bietergemeinschaft ist jeweils auf dem Deckblatt / Seite 1 des vervielfältigten Formulars zu vermerken, der Name des Erklärenden für das Mitglied einer Bietergemeinschaft ist auf Seite 6 des vervielfältigten Formulars zu vermerken.
Beabsichtigt der Bieter / die Bietergemeinschaft, sich bei der Erfüllung des Auftrages der Fähigkeiten anderer, rechtlich selbständiger Unternehmen zu bedienen („Unterauftragnehmer“), muss er / sie die Teile des Auftrags, die im Wege der Unterauftragsvergabe vergeben werden sollen, mit dem Angebot bezeichnen. Zum Nachweis, dass ihm / ihr die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel, Kapazitäten) der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen, hat der Bieter / die Bietergemeinschaft diese Unternehmen auf gesonderte Aufforderung des Auftraggebers zu benennen und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. Die Eigenerklärungen nach den Abschnitten III und IV des Formulars sind auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers auch für die vorgesehenen Unterauftragnehmer zu erbringen. Für jeden vorgesehenen Unterauftragnehmer ist das Formular insoweit zu vervielfältigen und entsprechend zu bearbeiten; der Name des vorgesehenen Unterauftragnehmers ist jeweils auf dem Deckblatt / Seite 1 des vervielfältigten Formulars zu vermerken, der Name des Erklärenden für den Unterauftragnehmer ist auf Seite 6 des vervielfältigten Formulars zu vermerken.
Beruft sich der Bieter / die Bietergemeinschaft im Hinblick auf seine / ihre wirtschaftliche und finanzielle sowie die technische und berufliche Leistungsfähigkeit zugleich auf die Kapazitäten des Unterauftragnehmers, verlangt der Auftraggeber bei Vorliegen zwingender Ausschlussgründe die Ersetzung des Unterauftragnehmers; bei Vorliegen fakultativer Ausschlussgründe kann der Auftraggeber verlangen, dass dieser Unterauftragnehmer ersetzt wird.
VI.4.
Jogorvoslati eljárás
VI.4.1.
A jogorvoslati eljárást lebonyolító szerv
Hivatalos név: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Város: München
Postai irányítószám: 80534
Ország: Németország
Telefon: +49 892176-2411
Fax: +49 892176-2847
VI.4.3.
Jogorvoslati kérelmek benyújtása
A jogorvoslati kérelmek benyújtásának határidejére vonatkozó pontos információ:
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung in der Bundesrepublik Deutschland hat einen Empfangsbevollmächtigten in der Bundesrepublik Deutschland zu benennen. Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten nennen. Der Antrag ist u. a. dann unzulässig, soweit
(1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4.
A jogorvoslati kérelmek benyújtására vonatkozó információ a következő szervtől szerezhető be
Hivatalos név: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Város: München
Postai irányítószám: 80534
Ország: Németország
Telefon: +49 892176-2411
Fax: +49 892176-2847
VI.5.
E hirdetmény feladásának dátuma
16/04/2021