Eine offizielle Website der Europäischen Union

59059-2016 - Planung

Bekanntmachungen

Zusammenfassung

2016-OJS36-59059-de
I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG, DB Station&Service AG, DB Energie GmbH
Postanschrift: Äußere Cramer-Klett-Straße 3
Ort: Nürnberg
Postleitzahl: 90489
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region Süd, FEI-S, Sandstr. 38 – 40, 90443 Nürnberg
Zu Händen von: Markus Hofmann
E-Mail: markus.m.hofmann@deutschebahn.com
Telefon: +49 9112193821
Fax: +49 9112192787
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen
Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen
II.4.
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien, 45221100 Bauarbeiten für Brücken, 45234115 Arbeiten für Eisenbahnsignalanlagen, 45236000 Oberbauarbeiten, 45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten
Beschreibung
Bauarbeiten für Eisenbahnlinien.
Bauarbeiten für Brücken.
Arbeiten für Eisenbahnsignalanlagen.
Oberbauarbeiten.
Ingenieur- und Hochbauarbeiten.
II.5.
Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren und Vertragslaufzeit
Laufzeit in Monaten: 12 (ab Auftragsvergabe)

Sprachen und Formate

Amtssprache (Unterzeichnete PDF-Datei)

BG
CS
DA
DESignierte PDF-Datei herunterladen
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGPDF-Datei herunterladen
CSPDF-Datei herunterladen
DAPDF-Datei herunterladen
DEPDF-Datei herunterladen
ELPDF-Datei herunterladen
ESPDF-Datei herunterladen
ENPDF-Datei herunterladen
ETPDF-Datei herunterladen
FIPDF-Datei herunterladen
FRPDF-Datei herunterladen
GAPDF-Datei herunterladen
HRPDF-Datei herunterladen
HUPDF-Datei herunterladen
ITPDF-Datei herunterladen
LTPDF-Datei herunterladen
LVPDF-Datei herunterladen
MTPDF-Datei herunterladen
NLPDF-Datei herunterladen
PLPDF-Datei herunterladen
PTPDF-Datei herunterladen
ROPDF-Datei herunterladen
SKPDF-Datei herunterladen
SLPDF-Datei herunterladen
SVPDF-Datei herunterladen

Maschinell übersetzte HTML-Datei

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Bekanntmachung

AmtsspracheHilfe-Symbol
2016-OJS36-59059-de
59059-2016 - PlanungDeutschland-Nürnberg: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
OJ S 36/2016 20/02/2016
Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung – Sektoren
Bauleistung

Richtlinie 2004/17/EG

Diese Bekanntmachung ist ein Aufruf zum Wettbewerb: nein

Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote: ja

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG, DB Station&Service AG, DB Energie GmbH
Postanschrift: Äußere Cramer-Klett-Straße 3
Ort: Nürnberg
Postleitzahl: 90489
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region Süd, FEI-S, Sandstr. 38 – 40, 90443 Nürnberg
Zu Händen von: Markus Hofmann
E-Mail: markus.m.hofmann@deutschebahn.com
Telefon: +49 9112193821
Fax: +49 9112192787
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen
Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen: die oben genannten Kontaktstellen
I.2.
Haupttätigkeit(en)
Eisenbahndienste

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

II.1.
Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber
VDE 8.1 – Ausbaustrecke (ABS) Nürnberg-Ebensfeld, S-Bahn Nürnberg, 2. BA Bamberg-Nürnberg-Hartmannshof, 1.BA Bamberg-Nürnberg Hbf, Güterzugtunnel.
II.2.
Art des Auftrags
Bauauftrag
II.3.
Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Tiefbau, Ingenieurbau, Oberbau, Tunnelbau, Leit- und Sicherungstechnik, Tk-Anlagen, Oberleitungsanlagen, Hochbau sowie bauaffine Dienstleistungen und Sicherungsleistungen, landschaftspflegerische Begleitarbeiten, Rodung, Abbruch, Kabelanlagen, Schallschutz, Kampfmittelsondierung und Bauüberwachung, Landschaftsbauarbeiten (u. a. Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen/Maßnahmen zur dauerhaften Sicherung der ökologischen Funktion), Elektrische Energieanlagen (50 Hz-Starkstromanlagen, 16,7 Hz-Schaltanlagen), Personenverkehrsanlagen, Oberleitungsspannungsprüfanlagen, Betonschalthaus, Schrankenanlagen (Ertüchtigung), Bahnübergangsakustik u. Bahnübergangslichtzeichenanlagen.
II.4.
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien, 45221100 Bauarbeiten für Brücken, 45234115 Arbeiten für Eisenbahnsignalanlagen, 45236000 Oberbauarbeiten, 45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten
II.5.
Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren und Vertragslaufzeit
Laufzeit in Monaten: 12 (ab Auftragsvergabe)
II.6.
Veranschlagte Kosten und wesentliche Finanzierungsbedingungen
II.6.1.
Ursprünglich veranschlagte Kosten
II.6.2.
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind
II.7.
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
II.8.
Zusätzliche Angaben
Ergänzung zu II.1.5): Der AG behält sich vor Fach- und Teillose zu bilden.
Ergänzung zu IV.1.1): Der AG behält sich vor, auch andere zugelassene Verfahrensarten zu wählen.

Abschnitt IV: Verfahren und Verwaltungsangaben

IV.1.
Aktenzeichen beim Auftraggeber
RB/FEI-S/02/2016

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1.
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
VI.2.
Zusätzliche Angaben
VI.3.
Geschätzter Gesamtwert der Liefer- bzw. Dienstleistungsaufträge
VI.4.
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
17.2.2016

Anlage

Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb oder zur Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

II.1.
Beschreibung
II.1.1.
Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber
VDE 8.1 – Ausbaustrecke (ABS) Nürnberg-Ebensfeld, S-Bahn Nürnberg, 2. BA Bamberg-Nürnberg-Hartmannshof, 1. BA Bamberg-Nürnberg Hbf, Güterzugtunnel.
II.1.2.
Art des Auftrags und Ort der Ausführung bzw. Lieferung
Bauauftrag
Planung und Ausführung
NUTS-Code
II.1.3.
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
II.1.4.
Angaben zur Rahmenvereinbarung
II.1.5.
Lose
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2.
Umfang der Beschaffung
II.2.1.
Gesamtmenge bzw. -umfang
II.2.2.
Angaben zu Optionen
II.2.3.
Angaben zur Vertragsverlängerung

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1.
Bedingungen für den Auftrag
III.1.1.
Geforderte Kautionen oder Sicherheiten
III.1.2.
Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss
III.1.3.
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.
Teilnahmebedingungen
III.2.1.
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.2.2.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.2.3.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.2.4.
Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.3.
Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
III.3.1.
Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.3.2.
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1.
Verfahrensart
IV.1.1.
Verfahrensart
Offen
IV.2.
Zuschlagskriterien
IV.2.1.
Zuschlagskriterien
IV.2.2.
Angaben zur elektronischen Auktion
IV.3.
Verwaltungsangaben
IV.3.1.
Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen
IV.3.2.
Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen
IV.3.3.
Schlusstermin für den Eingang der Anträge auf Zusendung einer Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung
IV.3.4.
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Deutsch.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1.
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
VI.2.
Zusätzliche Angaben
VI.3.
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1.
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
VI.3.2.
Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.3.3.
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt