Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenMusikakademie Hammelburg
Am Schloßberg
Hammelburg
97762
Deutschland
Kontaktstelle(n): Musikakademie Hammelburg, Frau Roßberg
Telefon: +49 97327868180
E-Mail:
b.rossberg@bmhab.deFax: +49 97327868222
NUTS-Code:
DE265Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bmhab.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)KommunikationDie Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
www.ted.europa.euWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
www.bmhab.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Musikakademie Hammelburg e. V.
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: musikalische Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:Referenznummer der Bekanntmachung: 03
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45262100
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gerüstbauarbeiten an einem Klostergebäude.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE265
Hauptort der Ausführung:
Musikakademie Hammelburg.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ein Teil des Klosters Altstadt bei Hammelburg wird saniert und umgebaut. Im leerstehenden Flügel des Klosters sollen zusätzliche Übungsräume sowie Übernachtungszimmer für Gäste entstehen. Der ungenutzte Innenhof soll nach den Umbaumaßnahmen den Speiseraum beinhalten.
Fassaden-, Raum-, und Dachfanggerüste.
II.2.5)Zuschlagskriterien
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:09/03/2017
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenVergabekammer Nordbayern
Ansbach
91511
Deutschland
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltRegierung von Unterfranken
Peterplatz 9
Würzburg
97070
Deutschland
Telefon: +49 93138000
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:01/02/2017