Auf der Liegenschaft Max-Planck-Str. 2-5 in 18059 Rostock sollen die fünf Bestandsbauten der Studentenwohnheime durch den Neubau von 4 Anbauten ergänzt werden, welche insgesamt ca. 190 weitere Wohnheimplätze schaffen sollen. Hierfür sind Leistungen der Projektsteuerung und Projektleitung nach §§ 2 und 3 AHO Heft-Nr. 9 (2014) für die Projektstufen 2-5 zu vergeben.
Es erfolgt eine abschnittsweise Realisierung der Anbauten.
Der Ausstattungsstandard der zu errichtenden Wohnungen entspricht dem des sozialen Wohnungsbaus. Zur Finanzierung der Maßnahme sollen Fördermittel des Landesförderinstituts zu Zwecken des sozialen Wohnungsbaus beantragt werden. Ein entsprechender Bescheid über die Bewilligung von Fördermitteln steht aus.
Für ein Gebiet, welches die Liegenschaft einschließt, wird derzeit ein B-Plan erstellt, dessen Entwurf bereits eine zusätzliche Bebauung zur Erweiterung der Wohnheimflächen vorsieht.
Für die Planungsleistungen wurde durch das Studierendenwerk Rostock-Wismar ein Generalplaner beauftragt. Derzeit wird eine Vorplanung gem. Leistungsphase 2 HOAI erstellt.
Der ausgewählte Auftragnehmer soll für das Studierendenwerk Rostock-Wismar die hier vergabegegenständlichen Leistungen der Projektsteuerung und Projektleitung nach §§ 2 und 3 AHO Heft-Nr. 9 (2014) für die Projektstufen 2-5, d. h.:
— Projektstufe 2: Planung (anteilig, ab LP 3 – Entwurfsplanung),
— Projektstufe 3: Ausführungsvorbereitung,
— Projektstufe 4: Ausführung,
— Projektstufe 5: Projektabschluss übernehmen.
Der Kostenrahmen beträgt 14 930 000 EUR (brutto) für die KG 200-700 gemäß DIN 276.