An official website of the European Union
All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
български (BG)
español (ES)
čeština (CS)
dansk (DA)
deutsch (DE)
eesti (ET)
ελληνικά (EL)
english (EN)
français (FR)
gaeilge (GA)
hrvatski (HR)
italiano (IT)
latviešu (LV)
lietuvių (LT)
magyar (HU)
malti (MT)
nederlands (NL)
polski (PL)
português (PT)
română (RO)
slovenčina (SK)
slovenščina (SL)
suomi (FI)
svenska (SV)
Successfully signed out
You are signed out of the TED application, but you 're still logged in to EU Login. If you wish to logout of EU Login, please click here
253607-2021 - Competition
Notice View
Summary
I.1.
Name and addresses
Official name: Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Official name: Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Postal address: Jägertorstraße 207
Town: Darmstadt
NUTS code: DE716 Darmstadt-Dieburg
Postal code: 64289
Country: Germany
Contact person: Zentrale Auftragsvergabestelle
E-mail: zavs@ladadi.de
Telephone: +49 6151/881-2618
Fax: +49 6151/881-2484
Internet address(es):
Main address: http://www.ladadi.de
I.5.
Main activity
General public services
General public services
II.1.1.
Title
Ergänzungsausstattung i-Displays
Reference number: IT an Schulen – 01-2021
II.1.2.
Main CPV code
39292000 School slates or boards with writing or drawing surfaces or instruments
39292000 School slates or boards with writing or drawing surfaces or instruments
II.1.3.
Type of contract
Supplies
Supplies
II.1.6.
Information about lots
This contract is divided into lots: no
This contract is divided into lots: no
II.2.2.
Additional CPV code(s)
39200000 Furnishing, 39290000 Miscellaneous furnishing, 39292100 Blackboards, 39292300 Drawing instruments, 39292400 Writing instruments
39200000 Furnishing, 39290000 Miscellaneous furnishing, 39292100 Blackboards, 39292300 Drawing instruments, 39292400 Writing instruments
II.2.3.
Place of performance
NUTS code: DE716 Darmstadt-Dieburg
II.2.7.
Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Duration in months: 36
Duration in months: 36
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:
Verlängerungsoption einmalig um 12 Monate
IV.2.2.
Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 21/06/2021 Local time: 10:20
Date: 21/06/2021 Local time: 10:20
IV.2.4.
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
German
German
VI.5.
Date of dispatch of this notice
17/05/2021
17/05/2021
Languages and formats
Notice
Current language
253607-2021 - CompetitionSee the notice on TED website 
253607-2021
253607-2021 - CompetitionGermany-Darmstadt: School slates or boards with writing or drawing surfaces or instruments
OJ S 98/2021 21/05/2021
Contract notice
Supplies
Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.1.
Name and addresses
Official name: Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Official name: Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Postal address: Jägertorstraße 207
Town: Darmstadt
NUTS code: DE716 Darmstadt-Dieburg
Postal code: 64289
Country: Germany
Contact person: Zentrale Auftragsvergabestelle
E-mail: zavs@ladadi.de
Telephone: +49 6151/881-2618
Fax: +49 6151/881-2484
Internet address(es):
Main address: http://www.ladadi.de
I.2.
Information about joint procurement
The contract is awarded by a central purchasing body
I.3.
Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: www.subreport.de/E73298478
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: www.subreport.de/E73298478
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: www.subreport.de/E73298478
Tenders or requests to participate must be submitted to the following address:
Official name: Submissionsstelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Postal address: Jägertorstraße 207
Town: Darmstadt/Kranichstein
Postal code: 64289
Country: Germany
E-mail: zavs@ladadi.de
NUTS code: DE716 Darmstadt-Dieburg
Internet address(es):
Main address: http://www.ladadi.de
I.4.
Type of the contracting authority
Regional or local authority
Regional or local authority
I.5.
Main activity
General public services
General public services
Section II: Object
II.1.
Scope of the procurement
II.1.1.
Title
Ergänzungsausstattung i-Displays
Reference number: IT an Schulen – 01-2021
II.1.2.
Main CPV code
39292000 School slates or boards with writing or drawing surfaces or instruments
39292000 School slates or boards with writing or drawing surfaces or instruments
II.1.3.
Type of contract
Supplies
Supplies
II.1.4.
Short description
Ergänzungsausstattung aller Schulen des Landkreises Darmstadt-Dieburg sowie des Landkreises Groß-Gerau mit i-Displays und i-Tafeln.
Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E73298478 zur Verfügung gestellt!
Achtung! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, erfolgt keine automatische Information über Änderungen oder Bieteranfragen. Die Informationseinholung über Änderungen liegt dann in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bieters!
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen über die Funktion „Teilnahmeantrag/Angebot abgeben“ elektronisch via: www.subreport.de
Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: http://www.ladadi.de/ausschreibungen
II.1.5.
Estimated total value
II.1.6.
Information about lots
This contract is divided into lots: no
This contract is divided into lots: no
II.2.
Description
II.2.2.
Additional CPV code(s)
39200000 Furnishing, 39290000 Miscellaneous furnishing, 39292100 Blackboards, 39292300 Drawing instruments, 39292400 Writing instruments
39200000 Furnishing, 39290000 Miscellaneous furnishing, 39292100 Blackboards, 39292300 Drawing instruments, 39292400 Writing instruments
II.2.3.
Place of performance
NUTS code: DE716 Darmstadt-Dieburg
Main site or place of performance:
Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg – FB 222.1
II.2.4.
Description of the procurement
Ergänzungsausstattung aller Schulen des Landkreises Darmstadt-Dieburg sowie des Landkreises Groß-Gerau mit i-Displays und i-Tafeln.
Ausführungszeit: Sofort nach Auftragserteilung – Laufzeit: 36 Monate; Verlängerungsoption einmalig um 12 Monate.
II.2.5.
Award criteria
Criteria below
Criteria below
Price
II.2.6.
Estimated value
II.2.7.
Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Duration in months: 36
Duration in months: 36
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:
Verlängerungsoption einmalig um 12 Monate
II.2.10.
Information about variants
Variants will be accepted: no
Variants will be accepted: no
II.2.11.
Information about options
Options: no
Options: no
II.2.13.
Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14.
Additional information
Die Einzelfristen, Sicherheiten und die Vertragsstrafen unter II.2.4) sind zu beachten.
Achtung: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport ELViS abgegeben werden! Papierangebote sind nicht zugelassen!
Section III: Legal, economic, financial and technical information
III.1.
Conditions for participation
III.1.1.
Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:
Siehe Abschließende Nachweisliste unter VI.3).
III.1.2.
Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:
Siehe Abschließende Nachweisliste unter VI.3).
III.1.3.
Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:
Siehe Abschließende Nachweisliste unter VI.3).
III.2.
Conditions related to the contract
III.2.2.
Contract performance conditions
Das Hessische Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 19.12.2014 (GVBl. 2014, 354) findet Anwendung.
Section IV: Procedure
IV.1.
Description
IV.1.1.
Type of procedure
Open procedure
Open procedure
IV.1.3.
Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8.
Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2.
Administrative information
IV.2.2.
Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 21/06/2021 Local time: 10:20
Date: 21/06/2021 Local time: 10:20
IV.2.3.
Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4.
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
German
German
IV.2.6.
Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 17/09/2021
Tender must be valid until: 17/09/2021
IV.2.7.
Conditions for opening of tenders
Date: 21/06/2021 Local time: 10:20
Date: 21/06/2021 Local time: 10:20
Place:
Submissionsstelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Trakt 5, 1. OG
Jägertorstraße 207
64289 Darmstadt
Information about authorised persons and opening procedure:
Die Öffnung der Angebote erfolgt gemäß § 55 VgV. Bieter sind nicht zugelassen.
Section VI: Complementary information
VI.1.
Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
This is a recurrent procurement: no
VI.3.
Additional information
Abschließende Nachweisliste
Das Angebot ist nach § 53 Abs. 1 VgV ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform einzureichen!
Von den Bietern sind folgende Unterlagen/Nachweise bei Angebotsabgabe vorzulegen:
— 633 EU Angebotsschreiben,
— Leistungsverzeichnis,
— Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt.
(sofern nicht bereits in einem Präqualifikationsregister hinterlegt)
— Mind. 3 Referenzen mit einem Auftragswert von jeweils mind. 600 000 EUR (netto) über Lieferung und Support für die Dauer von mind. 36 Monaten von interaktiven Tafeln oder Displays,
— unternehmen- / personenbezogene Zertifizierungen der Hersteller von:
—— i-Tafeln (SMART),
—— Tafel-Software (SMART),
—— i-Displays (SMART),
—— Tafel-PCs,
—— Ultrakurzdistanzbeamer.
— Eigenerklärung, dass die angebotenen Kunststoffprodukte kein Bisphenol und Phthalate enthalten,
— Produktbeschreibungen und Datenblätter für die im Leistungsverzeichnis benannten Musterstücke.
In Abhängigkeit des Angebots, sind bei Angebotsabgabe vorzulegen:
— 124 Eigenerklärungen zur Eignung (sofern nicht präqualifiziert),
— 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern gebildet),
— 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (sofern eingesetzt),
— 05 Bieterangabenverzeichnis (sofern alternative Produkte angeboten werden).
Auf gesondertes Verlangen sind vorzulegen:
— 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen,
— Angaben zur Preisermittlung,
— Der Auftraggeber behält sich vor, die Urkalkulation gemäß § 16 HVTG anzufordern und weiterhin im Sinne des § 17 (2) HVTG in Textform vom Bieter Aufklärung über die Kalkulation der Preise für die Gesamtleistungen oder Teilleistung zu verlangen,
— Sollten Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10 000 EUR (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen,
— Sollten Nachunternehmer und vom Nachunternehmer eingesetzte Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10 000 EUR (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen.
Gemäß Formblatt 124 werden bei Bedarf auf gesonderten Anforderungen folgende Unterlagen von dem Bieter sowie gegebenenfalls auch für dessen vorgesehene Nachunternehmer verlangt
— eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen,
— die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben,
— Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer,
— eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG oder eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für den Betrieb zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen über die Funktion „Teilnahmeantrag/Angebot abgeben“ elektronisch via: www.subreport.de
Eine kostenlose Vorabansicht der Vergabeunterlagen ist ohne Registrierung unter dem Link www.subreport.de/E73298478 möglich.
VI.4.
Procedures for review
VI.4.1.
Review body
Official name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Official name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postal address: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Town: Darmstadt
Postal code: 64283
Country: Germany
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.3.
Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Es gelten die Regelungen des § 160 (3) GWB:
Erkennt ein Bewerber/Bieter einen Verstoß gegen Vergabevorschriften, ist dieser Verstoß innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung hervorgehen, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist für die Bewerbung bzw. Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Auch Verstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen gegenüber dem Auftraggeber bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung bzw. Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber dem Bewerber oder Bieter mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, oder bleibt er untätig, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt zu stellen.
Bei Rügen wegen einer Information zur Nichtberücksichtigung einer Bewerbung bzw. eines Angebots (§134 GWB) ist wegen der Versendung der Information auf elektronischem Weg eine Frist von 10 Kalendertagen, beginnend am Tag nach der Absendung der Information, einzuhalten.
VI.4.4.
Service from which information about the review procedure may be obtained
Official name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Official name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postal address: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Town: Darmstadt
Postal code: 64283
Country: Germany
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.5.
Date of dispatch of this notice
17/05/2021
17/05/2021

Discover more on europa.eu
Social media
Social media
EU institutions and bodies
EU institutions and bodies